Kartoffeln vor dem Winter pflanzen, Vorteile und Risiken dieser Anbaumethode

Kartoffeln vor dem Winter pflanzen

Wer in den ersten warmen Frühlingstagen gerne junge Kartoffeln genießt, dem empfehlen Experten, die ursprüngliche Anbaumethode auszuprobieren. Bewohner des Südens können eine der Technologien zum Anpflanzen von Kartoffeln vor dem Winter sicher nutzen. In diesen Regionen ist das Klima ideal für eine frühe Ernte verschiedener Gemüsesorten, darunter auch Kartoffeln.

Inhalt:

  • Was sind die Vorteile des Kartoffelanbaus vor dem Winter, die negativen Aspekte?
  • So pflanzen Sie Kartoffeln im Herbst
  • Noch einmal zum Thema Pflanzmaterial
  • Technologie zum Anpflanzen von Kartoffeln unter Stroh vor dem Winter, Merkmale der Methode
  • Kartoffelbeete im Frühjahr pflegen

Was sind die Vorteile des Kartoffelanbaus vor dem Winter, die negativen Aspekte?

Obwohl diese Methode des Kartoffelanbaus schon seit langem praktiziert wird, ist sie mit einigen Risiken verbunden, vor allem weil niemand genau vorhersagen kann, wie Herbst, Winter und Frühling aussehen werden.

Es ist zu bedenken, dass die Winter- und Frühlingstemperaturen je nach Region erheblich variieren können. Dieser Faktor wirkt sich direkt sowohl auf den Zeitpunkt des Pflanzens der Knollen als auch auf den Zeitpunkt ihrer Reifung aus.

Für erfahrene Gärtner ist es kein Geheimnis, dass die Knollen, die aus irgendeinem Grund während der Herbsternte im Boden gelassen wurden, viel früher zu wachsen beginnen als die Pflanzungen im Frühjahr.Doch nicht alle Kartoffeln können bis zum Frühjahr normal im Boden überleben, einige gehen durch tiefes Einfrieren des Bodens verloren.

Kartoffeln vor dem Winter pflanzen

Es ist inspirierend, dass die Sträucher, die aus im Boden überwinterten Kartoffeln gewachsen sind, viel stärker sind als andere und widerstandsfähiger gegen niedrige Temperaturen. Die Anzahl und Größe der Knollen in solchen Büschen unterscheidet sich deutlich von der Frühjahrspflanzung und ist zudem weniger anfällig für den Einfluss verschiedener Krankheiten und Schädlinge.

Die Methode hat natürlich auch Nachteile – Kartoffeln können aufgrund plötzlicher Temperaturschwankungen oder starkem Frost gefrieren, aber das Risiko ist es trotzdem wert.

Zu den Vorteilen der Methode gehören höhere Erträge im Vergleich zu den im Frühjahr gepflanzten Knollen und eine frühere Reifezeit.

So pflanzen Sie Kartoffeln im Herbst

Das wichtigste und wichtigste Merkmal dieser Methode ist die richtige Pflanztiefe. Beispielsweise werden Knollen, die den Winter über in einer Tiefe von 0 bis 12 cm im Boden bleiben, höchstwahrscheinlich gefrieren und nicht nur keine Ernte bringen, sondern auch nicht einmal sprießen.

Vorbereitung des Bodens zum Anpflanzen von Kartoffeln

Berechnung der Pflanztiefe

Kartoffeln, die beim Pflügen des Bodens in einer Tiefe von 20 bis 30 cm gelandet sind, werden von einer dichten Erdschicht niedergedrückt, daher dauert es länger, bis ihre Sprossen ausbrechen, und es wird viel Kraft dafür aufgewendet Prozess - was bedeutet, dass sie zu schwach und schmerzhaft sein werden. Mit anderen Worten, sie werden nicht die gewünschte Ernte bringen.

Nach einfachen mathematischen Berechnungen können Sie verstehen, dass die optimale Tiefe zwischen 12 cm und 20 cm liegt.

Gewicht des Pflanzmaterials

Das Gewicht der zum Pflanzen ausgewählten Knollen bleibt ein wichtiger Faktor. Es ist durchaus möglich, dass ein Kartoffelspross aus einer Tiefe von 20 cm sprießt, das Gewicht der gepflanzten Knolle sollte jedoch etwa 100 Gramm betragen.

Wann und wo pflanzen

Auch die Zeit spielt eine untergeordnete Rolle und hängt direkt von den Wetterbedingungen ab: Wenn der Boden morgens noch nicht sehr gefroren ist, aber gegen Mittag zu tauen beginnt, ist es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen.

Um eine qualitativ hochwertige und gute Kartoffelernte für den Winter zu erzielen, sollten Sie sich um die Pflanzstelle kümmern und sie richtig vorbereiten. Im Herbst, nach der Ernte der gesamten Ernte, muss der Boden mit Pflanzenresten mit einem Scheibengerät behandelt, organische Düngemittel ausgebracht und gepflügt werden.

Nach dem ersten Regen muss mit der Kultivierung begonnen werden. Das Grundstück sollte nicht vom Nordwind verweht werden.

Kartoffeln zum Pflanzen vorbereiten

Die Knollen selbst sollten sorgfältig vorbereitet werden. Dies geschieht wie folgt: Zwei Wochen lang werden die Behälter mit Kartoffeln der Sonne ausgesetzt.

grüne Kartoffeln zum Anpflanzen

Mit der Zeit werden die Knollen sowohl außen als auch innen grün. Ob die Begrünung des Materials vollständig ist, können Sie durch den Schnitt mehrerer Knollen feststellen.

Durch die grüne Färbung werden die Kartoffeln mit Solanin gefüllt, das anschließend Gemüseschädlinge abwehrt.

Unmittelbar vor dem Pflanzen muss das Material mit einer speziell für diesen Prozess entwickelten Zusammensetzung behandelt werden. Sie können es in jedem Fachgeschäft kaufen, nachdem Sie die Dosierung zuvor mit einem Verkaufsberater besprochen haben.

Noch einmal zum Thema Pflanzmaterial

Für die Winterpflanzung ist es besser, Kartoffelsorten zu verwenden, die für den Anbau in nördlichen Klimazonen gezüchtet wurden. Dadurch erhöhen sich die Chancen, die Winterkälte normal zu überstehen und anschließend eine gute Ernte zu erzielen, deutlich.

Äußerlich sollten die Knollen ohne sichtbare Schäden sein und ein Gewicht von 50 g bis 100 g haben. Für die Pflanzung zu Beginn des Winters sollten die Knollen ohne Sprossen und am Ende des Winters mit Sprossen sein.

Die Eintauchtiefe der Knollen in den Boden hängt von der Zeit ab: zu Beginn des Winters 13 cm bis 15 cm, am Ende 10 cm bis 12 cm.

Es empfiehlt sich, die Bepflanzung mit Holzasche und Kompost zu düngen. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe muss die bepflanzte Fläche rechtzeitig gehügelt und Unkraut beseitigt werden.

reiche Kartoffelernte

Technologie zum Anpflanzen von Kartoffeln unter Stroh vor dem Winter, Merkmale der Methode

Diese Technologie beinhaltet das folgende Schema: Auf einem 5 Meter langen und etwa 70 bis 80 cm breiten Grundstück werden Knollen in zwei Reihen gepflanzt und um 10 cm vertieft. In jedes der gemachten Löcher müssen Holzasche und Kompost gegeben werden .

Pflanzmaterial muss ohne Sprossen sein.

Die Löcher werden wie gewohnt gegraben und das Pflanzbeet mit kleinen Ästen abgedeckt, die eine Art Drainage schaffen. Auf die Zweige wird eine Schicht von etwa 40 cm organischem Material gelegt, meistens handelt es sich um Stroh, Sie können aber auch trockene Spitzen verwenden, die bei der Herbsternte von Gemüsepflanzen übrig bleiben.

Stroh zum Abdecken von Kartoffelbeeten

Um eine solche Schicht zu erstellen, eignen sich gut: Spitzen, Stroh, Laub, Gras usw.

Der Zeitraum für solche Feldarbeiten sollte entsprechend den Wetterbedingungen gewählt werden, also genau dann, wenn der Boden morgens nicht stark gefriert, aber gegen Mittag auftaut.

Kartoffelbeete

Nach dem Abdecken mit organischem Material sollte die Fläche mit Polyethylen abgedeckt werden. Dieser Schritt sollte unbedingt durchgeführt werden.

Die Folie trägt dazu bei, die Bepflanzung vor der Bildung einer Eiskruste zu schützen, die bei winterlichen Temperaturschwankungen (Gefrieren und Auftauen) durchaus gefährdet ist.Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Knollen bereits erfrieren, bevor die ersten Triebe über dem Boden erscheinen.

In diesem „umhüllten“ Zustand sollte die gesamte Fläche bis zum Eintreffen des Frühlings bleiben.

Kartoffelbeete im Frühjahr pflegen

Mit Beginn des Frühlings sollten Folie und Mulch entfernt, aber nicht weggeworfen werden. Über den Kartoffelreihen sollten Drahtbögen angebracht und mit zuvor entfernter Plastikfolie abgedeckt werden. Steht kein geeigneter Draht zur Verfügung, kann dieser durch Latten oder passende Äste ersetzt werden.

Der Bereich mit Winterkartoffeln muss mit Kompost gemulcht werden. Alle im Frühjahr durchgeführten Aktivitäten tragen durch Pflanzungen zu einer schnelleren und besseren Erwärmung des Bodens bei.

Sie sollten nicht damit rechnen, dass die ersten Triebe recht schnell erscheinen. Wenn sich die Erde erwärmt, beginnen die Knollen, ein Wurzelsystem zu entwickeln.

Während dieser Zeit sollte besonderes Augenmerk auf den Zustand des Bodens unter der Folie gelegt werden. Es neigt zum Austrocknen.

Kartoffelsprossen

Es sollte rechtzeitig beseitigt werden, aber nicht übertrieben werden. Sie sagen richtig: In allem sollte Mäßigung herrschen.

Nach einer gewissen Zeit erscheinen Sprossen über dem Boden. Nach Erreichen einer Höhe von ca. 15 cm muss der zuvor entfernte Mulch wieder an seinen Platz gebracht werden oder, falls gewünscht und gegebene Möglichkeiten bestehen, aus neuem Material hergestellt werden, am besten aus feinem Weizen- oder Gerstenstroh.

Im Video erfahren Sie mehr über die ursprüngliche Methode des Kartoffelanbaus:

Stroh zum Abdecken von KartoffelbeetenVorbereitung des Bodens zum Anpflanzen von Kartoffelngrüne Kartoffeln zum AnpflanzenKartoffelsprossenKartoffeln vor dem Winter pflanzenreiche KartoffelernteKartoffeln anbauenKartoffelbeete

Kommentare

Nein, diese Art, Kartoffeln anzupflanzen, ist definitiv nicht für uns geeignet, obwohl unsere Winter manchmal warm und nicht sehr frostig sind, könnten wir ein Risiko eingehen. Diesen Winter war es hier zum Beispiel sehr kalt, man weiß nie, was für ein Winter es sein wird.

Ich habe nie versucht, im Winter Kartoffeln anzupflanzen, obwohl ich in der südlichen Region lebe. Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall versuchen, zu experimentieren. Darüber hinaus gibt es eine erfolgreiche Sorte, die recht wetterbeständig ist.

Ich lebe in der Zentralregion und würde nicht empfehlen, Kartoffeln vor dem Winter anzupflanzen, da die Winter in letzter Zeit kalt waren und bei starkem Frost nicht immer genügend Schnee gefallen ist. Da die Knollen bei diesem Wetter erfrieren, ist es besser, dieses Gemüse wie zuvor im warmen Frühling auszusäen.

Bei mir sind Kartoffeln, die letztes Jahr vergessen wurden, mehrmals gekeimt. Aber ich bevorzuge es, in warmen Boden zu pflanzen. Ich habe gelesen, dass in kalten Böden ein Pilz lebt, und wenn Kartoffeln in kalten Boden gepflanzt werden, können sie krank werden.