Tomate Benito F1 – Aussehen, Eigenschaften, Bewertungen

Wenn Sie in Ihrem Garten köstliche Tomaten mit hohen Erträgen anbauen möchten, dann ist die Benito F1-Tomate genau das Richtige für Sie.
Diese Hybridsorte wurde aus holländischen Tomatensorten gezüchtet und weist dank der Kreuzung eine Reihe von Vorteilen und Merkmalen auf. Schauen wir sie uns jetzt an.
Inhalt:
- Tomate Benito f1, Beschreibung und Foto
- Produktivität und andere Eigenschaften
- Merkmale der Pflege
- Vor- und Nachteile des Benito f1 Hybrid
- Bewertungen der Tomate Benito f1
Tomate Benito f1, Beschreibung und Foto
Tomate Die Sorte Benito ist eine ertragreiche Zwischensaisonsorte der ersten Generation, die als Hybrid gilt.
Kurzbeschreibung:
- Büsche – Standard, bestimmt;
- Laub – grüne Farbe, einfache Form, mäßige Bildung;
- Reifung – erfolgt in Gruppen von fünf bis sieben Stücken pro Gruppe, sie beginnen 100–110 Tage nach Beginn der Pflanzung zu singen;
- Die Früchte sind pflaumenförmig, leicht länglich, mittelgroß, leuchtend rot gefärbt und wiegen zwischen einhundert und einhundertvierzig Gramm.
- das Fruchtfleisch ist dicht, der Geschmack ist süß, der Geruch ist mild;
- Die Haut ist elastisch, glänzend und reißt nicht.
Diese Sorte wird in der Küche zur Zubereitung von Salaten, Saucen und ersten Gängen verwendet. Sie können Tomaten frisch essen oder Saft herstellen, der eine dicke Konsistenz und einen hellen Geschmack hat. Benito-Tomaten eignen sich ideal zum Einmachen, da sich ihre Form und ihr Aussehen beim Übergießen mit heißer Marinade nicht verschlechtern.
Die Sorte wird bei der Pflege keine Schwierigkeiten bereiten, die Hauptsache ist, sich vorab über alle Eigenschaften zu informieren.
Produktivität und andere Eigenschaften
Nicht jede Tomate kann einen so hohen Ertrag vorweisen. Von einem Strauch können Sie bis zu acht Kilogramm Tomaten ernten. Viel hängt von den natürlichen Bedingungen und der Zoneneinteilung des Standorts ab.
Wenn Sie diese Kultur im Buschverfahren anbauen, erhöht sich der Ertrag um ein Vielfaches.
Charakteristisch:
- geeignet für den Langzeittransport;
- gedeiht überall gut, auch im Schatten;
- resistent gegen viele Krankheiten, insbesondere Fusarium und Verticillium, jedoch nicht resistent gegen Blütenendfäule und Stolbur;
- ausgezeichnete Haltbarkeit, lange Haltbarkeit. Wenn Sie unreife Tomaten pflücken und zu Hause reifen lassen, reifen die Früchte perfekt und verlieren nicht ihren Geschmack und ihr ansehnliches Aussehen;
- Der Anbau erfolgt im Freiland, in Gewächshäusern, unter Folie und Gewächshäusern;
- Hohe Geschmacksdaten, das Fruchtfleisch ist nicht wässrig, süß, minimale Anzahl an Samen (die Zuckermenge erreicht 2,4 Prozent und die Trockenmasse 4,8 Prozent).
Nicht alle Hybridarten können sich solcher Qualitäten und Eigenschaften rühmen.
Merkmale der Pflege
Für die Pflege sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Sie benötigen lediglich:
- Bewässerung;
- Lockerung des Bodens;
- Füttern;
- Strumpfband;
- Unkrautentfernung.
Lass uns genauer hinschauen:
- Die Bewässerung muss mit warmem Wasser erfolgen. Die Befeuchtung sollte mäßig, aber regelmäßig erfolgen, zweimal pro Woche. Wenn die ersten Früchte zu reifen beginnen, sollte das Gießen reduziert, aber nicht ganz eingestellt werden, insbesondere während der Trockenzeit.
- Dünger. Die allererste Düngung erfolgt am zehnten Tag nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland.Es ist gut, zuerst Stickstoffsubstanzen oder einen Hefeaufguss zu verwenden. Für die Zubereitung benötigen Sie einhundertfünfzig Gramm Nasshefe, fünf Liter Wasser und ein halbes Glas Zucker (anstelle von Zucker können Sie auch Marmelade verwenden). Die Zutaten gründlich vermischen und einen Tag an einem warmen Ort stehen lassen. Bereiten Sie dann das Produkt zum Füttern vor und verwenden Sie ein Glas Lösung für 10 Liter. Wiederholen Sie den Vorgang nach 7 Tagen. Verwenden Sie in Zukunft Kalium und Phosphor als Dünger und ersetzen Sie diese regelmäßig durch Asche.
- Nach dem Gießen erfolgt eine Lockerung des Bodens. Sie sollten den Boden nicht tief lockern, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen; es ist wichtig, Unkraut sorgfältig zu entfernen.
Die Büsche müssen nicht geformt werden, es ist jedoch ein Abstecken erforderlich, da der Busch aufgrund der großen Anzahl von Früchten möglicherweise nicht standhält.
Wenn die Tomaten nicht festgebunden sind, können sie auf dem Boden liegen und verderben. Manche mulchen, indem sie das Beet mit Stroh oder trockenem Gras bedecken, damit die Früchte nicht schmutzig werden und ihre Präsentation nicht verlieren.
Sobald sich die ersten Früchte bilden, bricht das Laub unterhalb der ersten Fruchttraube ab.
Wie Sie sehen, sind die Empfehlungen einfach, aber wenn Sie sie befolgen, steigern Sie den Ertrag und den Geschmack.
Schauen wir uns das Video an und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse des Tomatenanbaus:
Vor- und Nachteile des Benito f1 Hybrid
Weder Amateure noch professionelle Gärtner stellten bei dieser Sorte Mängel fest.
Das einzig Erwähnenswerte Negative ist der Befall der Pflanze mit Stolbur.
Es gibt noch viele weitere positive Eigenschaften:
- hohe Fruchtbildung;
- ausgezeichneter Geschmack;
- einfache Kultivierung;
- Transportfähigkeit und lange Haltbarkeit;
- erfolgreich in landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen Gartengrundstücken eingesetzt.
Die Besonderheit von Benito F1 besteht darin, dass er bis zum ersten Frost weiterhin Früchte trägt. Am hundertsten Tag eine reiche Ernte steht vor der Tür, und in der Folge nimmt die Anzahl der Früchte deutlich ab, hört aber nicht auf.
Bewertungen der Tomate Benito f1
Svetlana: Ich habe nur einen Busch gekauft, aber dann habe ich es bereut, dass ich keine weiteren Setzlinge gekauft hatte. Der Strauch ist groß und kräftig geworden, es gibt viele Tomaten, das Gewicht einer Frucht beträgt mindestens 100 Gramm. Tomaten sind sehr süß und lecker. Ich empfehle diesen produktiven Hybrid.
Olga Ananyeva: Ich habe mich entschieden, diese Sorte auszuprobieren und sie hat mir sehr gut gefallen. Ideale Früchte zur Winterkonservierung, süß und aromatisch. Es gab keine Probleme mit der Pflege und dem Anbau. Ich habe es in einem Gewächshaus gepflanzt und war mit dem Ergebnis zufrieden.
Eduard Bazykin: Ich habe kürzlich Benito-Tomaten gepflanzt. In Gewächshäusern wachsen. Die Büsche bedürfen keiner besonderen Pflege, aber sonst ist mir nichts Besonderes aufgefallen.
Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video anzusehen, in dem der Autor seine Eindrücke vom Anbau von Tomaten der Sorte Benito f1 teilt:
Kirill Prikhodko: Ich habe Benito F1-Samen in das Gartenbeet gepflanzt und nach der Keimung habe ich die Sämlinge im ganzen Garten gepflanzt. Die Sträucher waren kräftig, wurzelten und begannen früher Früchte zu tragen als andere Sorten. Ich habe eine riesige Ernte eingefahren und war mit dem Transport und der Lagerung zufrieden. Der Geschmack ist süß, aber das Aroma ist nicht stark.
Die Benito F1-Tomate ist also eine Hybridsorte, die für ihren Ertrag, Geschmack und ihre einfache Pflege bekannt ist. Die Tomate eignet sich gut zum Nähen oder Tauschen.
Kommentare
Sehr schöne Tomaten, die in großen Trauben reifen. Ihre Pflege unterscheidet sich überhaupt nicht von der Pflege anderer Tomatensorten. Leider können Sie von dieser Hybride keine Samen erhalten und müssen diese kaufen
Sie eignen sich gut zum Einmachen; sie werden meist klein und können problemlos in ein Glas gegeben werden, dann kann man es bequem vollständig füllen, was bei anderen Tomatensorten selten vorkommt.
Ich pflanze jedes Jahr Tomaten, aber es ist nicht immer möglich, die erwartete Ernte zu erzielen. Viel hängt vom Wetter und der Pflege ab. Die Sorte Benito ist recht unprätentiös, die Ernte ist immer gut. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Einlegen, da sie ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen.