Wie viele Kalorien hat eine Tomate? Abnehmen mit Vergnügen

Unser Lieblingsgemüse, die Tomate, ist eigentlich eine Beere aus der Familie der Nachtschattengewächse. Als Heimat der Tomate gilt Südamerika, von wo aus sie sich in der ganzen Welt verbreitete. Die Tomate wurde unter Katharina II. als Zierpflanze nach Russland gebracht und galt lange Zeit als giftig.
Tomaten enthalten ein ganzes Arsenal an nützlichen Substanzen und Vitaminen wie Fructose, Glucose, Eisen, Jod, Natrium, Magnesium, Mangan, B-Vitamine, Vitamin A, K, PP und E. Tomaten enthalten auch Säuren. Es ist erstaunlich, wie viele Kalorien eine Tomate mit einer so reichhaltigen Zusammensetzung hat, nur bis zu 25 kcal pro 100 g.
Tomaten sind aufgrund ihres Lycopin- und Serotoningehalts natürliche Antioxidantien und Antidepressiva. Der regelmäßige Verzehr von Tomaten regt die Darmfunktion an und beugt zudem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Die in der Beere enthaltenen Phytonzide verleihen ihr entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Der wichtigste Vorteil der Tomate ist jedoch ihr Wert im Hinblick auf die Beseitigung von Übergewicht. Tomaten wirken harntreibend und reinigend, haben einen sehr geringen Kaloriengehalt und einen hervorragenden Geschmack.
Wie viele Kalorien eine Tomate hat, hängt von der Fleischigkeit der Frucht ab. Um sie in eine Diät zur Gewichtsreduktion aufzunehmen, ist es daher besser, saftigere Sorten zu verwenden, deren Kaloriengehalt etwa 19 kcal pro 100 g beträgt.
Sie müssen jedoch wissen, dass Tomaten nur ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung sein können, nicht jedoch deren Grundlage.Eine Tomaten-Monodiät kann Ihrer Gesundheit, insbesondere dem Magen-Darm-Trakt, schaden.
Es wird nicht empfohlen, Tomaten für Menschen mit Gallenblasenerkrankungen, Urolithiasis, Arthritis, Rheuma und Allergien zu essen.