Wie man Zwiebeln richtig anbaut

Jeder Gärtner sollte wissen, wie man Zwiebeln richtig anbaut, denn Zwiebeln sind für die Ernährung sehr wichtig, weil sie sehr gut für die Gesundheit sind.
Zwiebeln werden nicht nur im Freiland, sondern auch in Gewächshäusern angebaut, und es gibt Amateure, die Zwiebeln auf der Fensterbank anbauen. Zwiebeln benötigen einen humusreichen Boden. Helles Licht ist auch für Zwiebeln sehr wichtig.
Über den richtigen Zwiebelanbau lässt sich wenig sagen. Zunächst müssen Zwiebeln für eine gute Drainage im Boden sorgen. Daher sollte der Boden einen Mindesttongehalt aufweisen. Es empfiehlt sich, den Boden im Herbst vorzubereiten, ihn gut umzugraben und unnötige Steine zu entfernen. Im Frühjahr müssen Sie nur noch den oberen Teil des Bodens auflockern und anschließend Mineraldünger mit Mist ausbringen. Am besten säen Sie Zwiebelsamen direkt ins Freiland, es empfiehlt sich aber dennoch, die Samen vorab zu Hause zum Keimen zu bringen.
Für diejenigen, die nicht gerne Samen verwenden, ist es auch üblich, Zwiebeln aus Sets anzubauen. Wenn Sie nur Zwiebeln anbauen möchten, können Sie dies das ganze Jahr über tun, nicht nur im Sommer und Frühling im Freiland, sondern auch im Winter im Gewächshaus oder auf Fensterbänken. Erst nach dem letzten Frost beginnen sie mit der Aussaat von Zwiebeln im Freiland. Der Boden sollte leicht feucht sein, es sollte jedoch kein Regen fallen. Graben Sie ein Beet bis zu einer Tiefe von 2 cm und einem Abstand von 30 cm voneinander. Nach 20 Tagen erscheinen Sämlinge. Sie können Zwiebeln auch unter Folie säen; tun Sie dies 3 Wochen früher.
Wenn Zwiebeln aus Steckzwiebeln gezogen werden, also kleine Zwiebeln, die im ersten Jahr aus Samen gewonnen werden, dann werden sie etwas anders gepflanzt. Jeder Satz wird in einem Abstand von 10 cm voneinander gepflanzt, mit einem Abstand von 30 cm zwischen den Reihen und einer Pflanztiefe von 1–2 cm. Der obere Teil des Kopfes sollte sich auf Bodenniveau befinden.
Kommentare
Ich habe über den Zwiebelanbau gehört, dass es sehr nützlich ist, ganz zum Schluss etwas Sand darüber zu streuen – für ein schnelles Wachstum. Und auch nützlich wegen seiner „Grünheit“. Ist das wahr?