Schwarzzwiebeln pflanzen. Wie man in einem Jahr Zwiebeln aus Nigella anbaut

Das Hauptaugenmerk beim Pflanzen von Schwarzzwiebeln liegt auf der Qualität der Samen (es empfiehlt sich, 1–2 Jahre alte Samen zu verwenden). Mit Samen der Sorten Kabo, Strigunovsky, Carmen, Volsky, Chernyakovsky lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen.
Um in einem Jahr gute Zwiebeln anzubauen, sollte das Pflanzen von Nigella-Zwiebeln von Anfang bis Mitte April erfolgen. Es ist besser, einen Tag zu wählen, der laut Mondkalender günstig ist (für Zwiebeln oder Hackfrüchte).
Es ist am besten, den Schwarzzwiebeln einen Platz neben den Karottenbeeten zuzuweisen, aber sie nicht dort zu pflanzen, wo die Zwiebeln letztes Jahr gewachsen sind.
Vor der Aussaat werden Zwiebelsamen etwa 4 Stunden lang in einer Aschelösung (1 Teelöffel Asche pro Liter Wasser) eingeweicht, dann gewaschen und zum Keimen in ein feuchtes Tuch gelegt. Nach der Keimung werden die Samen etwas getrocknet, damit sie nicht zusammenkleben.
Im Herbst müssen Sie beim Umgraben des Bodens pro Pflanzmeter 20 bis 30 Gramm Superphosphat zusammen mit Kalziumchlorid hinzufügen. Fügen Sie unmittelbar vor dem Pflanzen weitere 50-60 Gramm Nitrophoska oder 20 Gramm Harnstoff und Superphosphat mit 5-10 Gramm Calciumsulfat hinzu. Kann durch 2 Tassen Holzasche mit 20 Gramm Harnstoff ersetzt werden. Frischer Mist sollte weder im Herbst noch im Frühjahr ausgebracht werden, da er nicht nur beim Zwiebelwachstum, sondern auch bei der Lagerung zur Entstehung von Krankheiten beiträgt.
Das Bett kann 1 Meter breit gemacht werden. Die Aussaat erfolgt in einem Abstand von 20 cm zwischen den Reihen und 5 cm zwischen den Pflanzungen.Die Breite der Saatreihe beträgt ca. 85-90 cm.
Nachdem Sie den Damm geebnet haben, müssen Sie mit der Rückseite des Rechens eine Erdrolle entlang der Ränder formen und alle Seiten mit einer Schaufel verdichten. Ein solches Bett verliert durch Regen nicht seine Form.