Wie kann man Trauben umpflanzen, ohne sie zu beschädigen?

Traube
Leckere, aber gleichzeitig unprätentiöse Trauben sind seit langem ein Liebling der Gärtner. Es ist in fast jedem Bereich zu sehen. Wenn es notwendig wird, eine bereits ausgewachsene Pflanze umzupflanzen, ist es wichtig, dies richtig zu tun.
Inhalt:

Was ist der beste Zeitpunkt für eine Transplantation?

Reife Trauben Es ist sinnvoll, es im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind, an einen neuen Wohnort zu verlegen. In diesem Fall müssen Sie es vor dem ersten Frost fangen, damit das empfindliche Rhizom nicht beschädigt wird.
Einige Profis pflanzen die Büsche im zeitigen Frühjahr um, bevor der Saft zu fließen beginnt. Dieser Zeitraum ist erfolgreich, da die Trauben nach dem Winterschlaf noch nicht erwacht sind. Normalerweise überstehen solche Büsche den Umzug schmerzlos. Der optimale Zeitpunkt für die Arbeit ist der 25. bis 28. April. Da sich die Wetterbedingungen jedes Jahr ändern, sind diese Zeitangaben relativ. Das Wichtigste ist, die Pflanze umzupflanzen, bevor sich die Knospen öffnen.
In beiden Fällen werden die alten Trauben zusammen mit einem Erdklumpen bewegt. Wenn die Arbeiten im Frühjahr durchgeführt werden, wird das gegrabene Loch mit heißem Wasser bewässert. Die Trauben sind flexibel und wurzeln meist gut. Aber niemand ist vor Fehlern gefeit. Sie können die Pflanze abtöten, indem Sie viele Ranken und alte Wurzeln zurücklassen, damit sie frühzeitig Früchte bilden kann.
Sie können die Trauben sowohl im Frühling als auch im Herbst umpflanzen und dabei den besten Zeitpunkt dafür wählen.

Wie bewegt man einen Traubenstrauch richtig?

Grube für Trauben

  • Für die Arbeit müssen Sie Folgendes vorbereiten:
  • Schaufel
  • Gartenschere
  • Düngemittel
  • Düngen
  • Ton
  • Kaliumpermangantovka
Um die Rhizome der Nachbarn nicht zu berühren, wird die ausgewählte Pflanze ausgegraben (Radius 50 cm). Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Wurzeln vollständig erreichen können. Auf sandigen Böden erreichen sie eine Tiefe von 1,5 m.
Büsche, die zwischen 5 und 7 Jahre alt sind, werden vorsichtig aus dem Boden entfernt. Die alten Teile des Rhizoms werden entfernt: Sie müssen nur übrig bleiben kräftige junge Triebe. Der unterirdische Teil der Trauben wird in eine vorbereitete Mischung aus Ton und mit Wasser verdünntem Kaliumpermanganat gelegt.
Überschüssige Rebstöcke werden abgeschnitten. Sie sollten nicht mehr als 2 Ärmel übrig lassen. Jeder hat 1 oder 2 junge Reben. Die Spitzen der Weinzweige werden gekürzt. Der Schnitt wird mit Wachs versiegelt. Als nächstes wird die Buchse in ein vorbereitetes Loch bewegt. Legen Sie Lehm, Erde mit Sand und Kies in eine mit Wasser bewässerte Vertiefung.
Wenn Gerstenkörner in das Loch gegeben werden, kann die Pflanze leichter Wurzeln schlagen. Eisenarme Böden können angereichert werden. Dazu werden Nägel und Blechdosen über einem Feuer verbrannt und in der Nähe des Rhizoms platziert. Düngemittel werden dem Boden zugesetzt, wo die Wurzeln bedeckt werden.
Vorbereitet Pflanzmaterial schräg in ein Loch gelegt, Wurzeln nach unten gerichtet. Die Vertiefung wird aufgefüllt, junge Reben werden ein wenig an die Oberfläche gebracht. Der Busch wird sofort bewässert. Damit die Pflanze auch in Zukunft genügend Feuchtigkeit hat, wird ein Rohrstück in das Loch eingebaut.
Im ersten Jahr werden an einem neuen Ort alle gebildeten Blütenstände abgebrochen. Nur noch ein Drittel davon bleibt für die nächste Saison übrig. Solche Maßnahmen werden dazu beitragen, dass die Trauben schneller wieder zu Kräften kommen.
Junge 1- und 3-jährige Büsche werden zusammen mit einem Erdklumpen in ein größeres Loch verpflanzt. Diese Methode wird Umschlag genannt. Um ein Ausbröckeln des Bodens zu verhindern, werden die Trauben mehrere Tage lang nicht bewässert und die Rhizome nicht gekürzt.Es ist überhaupt nicht schwierig, einen Traubenstrauch richtig umzupflanzen, wenn Sie alle Empfehlungen erfahrener Gärtner befolgen.

Methode der Transplantation durch Schichtung und Stecklinge

Traube

Wenn eine alte Pflanze ein kurzes Stück bewegt werden muss, ist es irrational, sie komplett auszugraben. Stecklinge effektiv züchten. Das ist Bewegung und Verjüngung zugleich.
Die Reben werden nicht abgetrennt Mutterpflanze, aber sie lassen es einfach fallen. Die Stecklinge wurzeln nach und nach. Er ernährt sich selbst und auf Kosten des alten Busches. Es ist praktisch, wenn die Trauben sofort einen Weinstock in der erforderlichen Länge haben. Ein zu kurzer Trieb wird durch die Veredelung eines Stecklings verlängert. Und Sie können Schichten mehrmals bilden. Eine zu lange Rebe wird einfach um den Stamm der Mutterpflanze gedreht.
Stecklinge für die Transplantation werden im Herbst durch Beschneiden erwachsener Büsche vorbereitet. Geeignet sind Triebe, die 1 Jahr alt und etwa 10 mm dick sind. Sie werden auf den Boden gelegt und mit Sand bedeckt. Die Schichtdicke beträgt 15 cm. Die Trauben werden so bis Februar gelagert.
Als nächstes werden die Stecklinge herausgenommen und die Knospen abgetrennt, so dass nur noch drei übrig bleiben. Die Triebspitzen werden in Wasser mit einem Wachstumsregulator gelegt. Sie sind bereit zum Pflanzen, wenn beim Drücken auf den Schnitt eine hellgrüne Flüssigkeit austritt.
Um die erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen Der Sämling wird in einen Behälter gegeben, gefüllt mit einer speziell zubereiteten Mischung. Dabei handelt es sich um Rasenerde, Humus, Sand und Sägemehl im Verhältnis 1:1,5:0,5:1.
Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge großzügig gewässert. Er mag es nicht, wenn die Flüssigkeit stagniert. Im Frühling können Weintrauben bedenkenlos in den Garten gestellt werden.
Es gibt tolle Möglichkeiten, Weintrauben neu zu pflanzen, ohne den alten Busch auszugraben.
Fast jeder irrational geplante Weinberg kann rationalisiert werden. Sowohl junge als auch alte Pflanzen lassen sich leicht verpflanzen und schlagen Wurzeln.
Bewährte Methode zum Umpflanzen von Trauben im Video:
Grube für TraubenTraube

Kommentare

Ich hatte das Glück, Ihren Artikel zu finden. In meinem Sommerhaus wachsen Weintrauben genau dort, wo der Weg angelegt werden muss. Daran führt kein Weg vorbei. Ich hatte es nicht eilig, es zu entfernen – schade. Ich werde jetzt versuchen, neu zu pflanzen.