Regeln und Zeitpunkt für das Pflanzen von Zwiebelsätzen

Sevok

Traditionell wird der Zwiebelanbau in zwei Phasen unterteilt: das Pflanzen von Samen, der sogenannten Nigella, und das anschließende Pflanzen der resultierenden Zwiebelsätze, aus denen tatsächlich vollwertige Zwiebeln wachsen. Die Sämlinge werden recht dicht in flachen Rillen alle fünf Zentimeter oder in einem durchgehenden breiten Streifen gepflanzt. Wenn die an den Pflanzen erscheinenden Blätter austrocknen, werden die auf 1-2 Zentimeter Durchmesser gewachsenen Zwiebeln herausgezogen, eine Woche lang in der Sonne getrocknet und die Wurzeln und Spitzen vorsichtig zerkleinert (aber auf keinen Fall abgeschnitten). .

Die Pflanzzeit für Steckzwiebeln liegt im späten Frühjahr, wenn die Temperatur 18 Grad erreicht. In der Regel fällt dieser Zeitpunkt in das erste Drittel des Monats Mai. Abhängig von den klimatischen Bedingungen vor Ort kann sich der Zeitpunkt für die Pflanzung von Steckzwiebeln jedoch um mehrere Wochen verschieben. Gleichzeitig ist das rechtzeitige Einpflanzen von Zwiebeln in den Boden von großer Bedeutung für die weitere Entwicklung der Pflanzen und damit für eine gute Ernte. So wirkt sich eine späte Pflanzung negativ auf den Ertrag und die Qualität der Zwiebeln aus, während eine frühe Pflanzung mit unerwünschter Blüte und der Bildung von Pfeilen droht (die Wahrscheinlichkeit hierfür kann jedoch etwas geringer sein, wenn die Setzlinge im Winter bei einer Temperatur von nicht mehr als 100 °C gelagert werden). höher als 18 Grad). Damit die gepflanzten Zwiebeln schneller Wurzeln schlagen und keimen können, können sie in einer Lösung eines speziellen Wachstumsstimulans vorgeweicht werden.

Es ist notwendig, die Sätze so zu pflanzen, dass zwischen jeder Zwiebel in der Reihe 4 bis 5 Zentimeter Freiraum und zwischen den Reihen 15 bis 20 Zentimeter Freiraum bestehen. In diesem Fall müssen die Zwiebeln mit dem Boden nach unten platziert und mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt werden.