Erdbeeren auf Agrofaser pflanzen

Um gute Erdbeeren anzubauen, braucht es viel Mühe und Erfahrung. Erdbeeren erfordern sorgfältige Pflege: Gießen, Erdbeerranken entfernen, lagern, lockern, Schädlingsbekämpfung, Bodenmineralisierung usw.
Inhalt:
Jeder Gärtner möchte mit möglichst geringem Aufwand und finanziellen Mitteln eine große Ernte einfahren. Auf normalem Boden wächst Unkraut mit unglaublicher Kraft. Mein Nachbar in der Datscha hat mir geraten, Erdbeeren auf Agrofaser zu pflanzen. Dank Agrofaser wurde mir klar, dass man nicht viel Aufwand betreiben muss, um gute Erdbeeren anzubauen.
Um zu beginnen, benötigen Sie eine Schaufel, Agrofaser, ein scharfes Messer, Ziegel, Steine oder ähnliches, starken Draht und die Erdbeeren selbst.
Auswahl an Agrofasern
Agrofasern gibt es in verschiedenen Dichten, Farben und Verwendungszwecken. Sie können es in jedem Gartengeschäft kaufen. Für Erdbeeren eignet sich schwarze Agrofaser am besten. Seine Dichte sollte 60g/m2 betragen. Wenn Ihre Erdbeeren sehr wachsen ungünstige natürliche Bedingungen, sollten Sie weiße Agrofaser mit einer Dichte von 17 g/m2 wählen. Diese Agrofaser schützt perfekt vor übermäßiger Sonne, starkem Regen und auch vor Vögeln. Zum Schutz vor Frost wird auch weiße Agrofaser verwendet, jedoch mit einer höheren Dichte – 60 g/m2. Berechnen Sie die Fläche des Gartenbeets und gehen Sie in den Laden.
Jetzt können Sie mit der detaillierten Beschreibung des Erdbeerpflanzens beginnen.
Ein Gartenbeet anordnen
Der erste Schritt besteht darin, das Gartenbeet einzurichten
- Zuerst müssen Sie den gewünschten Ort bestimmen Erdbeeren anbauen. Der Standort sollte sonnig und hoch sein. Erdbeeren reagieren sehr empfindlich auf übermäßiges Gießen, starken Regen und Grundwasser. Außerdem sollten Sie flache Plätze mit minimalem Gefälle wählen.
- Nachdem wir die Beete umrissen haben, beginnen wir mit dem Graben und Lockern des Bodens. Beim Graben ist es notwendig, Wurzeln, Unkraut und andere Fremdkörper zu entfernen. Der Boden sollte bestmöglich gedüngt werden. Humus, Holzasche und andere eignen sich hierfür hervorragend. mineralische Düngemittel. Die Verkäufer von Gartengeschäften werden Ihnen sagen, welche das sind. Der Boden muss richtig geebnet werden, denn umgraben wird man ihn bestimmt erst in 3 Jahren.
- Wir legen Agrofaser entsprechend seiner Form auf das Kulturbeet. Agrofaser sollte überlappend verlegt werden. Optimal ist eine Überlappung von ca. 20 cm.
- Entlang der Beetkontur drücken wir die Agrofaser auf den Boden. Alle Steine, Ziegel oder andere schwere Gegenstände, die Sie zur Hand haben, werden Ihnen den Einstieg erleichtern.
- Jetzt muss die Agrofaser mit Draht am Boden befestigt werden. Der Draht muss in 70 cm lange Stücke geschnitten und jedes Stück in zwei Hälften gebogen werden. Sie erhalten eine Nadel, mit der wir die Agrofaser am Boden befestigen. Das Bett ist fertig.
Erdbeeren pflanzen
Der zweite Schritt besteht darin, Erdbeeren auf Agrofaser zu pflanzen
- Lassen Sie uns die Position jedes Busches im Gartenbeet skizzieren. Denken Sie daran, dass Sie jeden Busch ohne unnötigen Aufwand erreichen müssen. Dann geh Abstand zwischen ihnenso dass die Möglichkeit besteht, auf dem Bett zu gehen oder zu stehen. Am besten bauen Sie einen Weg beispielsweise aus Gehwegplatten oder gewöhnlichen Brettern. Andernfalls verliert die Agrofaser schnell ihre Funktionalität.
- An den dafür vorgesehenen Stellen machen wir mit einem Messer einen Schnitt in Form eines Kreuzes. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
- Wir drehen die Ecken des Kreuzes ab und platzieren dort einen Erdbeerstrauch, die Ecken müssen nach innen gedreht werden. Es ist nicht nötig, Erdbeeren tief in den Boden zu pflanzen. Wenn Ihre Setzlinge jedoch aus Töpfen stammen, sollten Sie das Loch tiefer machen.
- Nachdem alle Büsche gepflanzt wurden, müssen die Erdbeeren gegossen werden. In Zukunft ist es am besten, die Erdbeeren mit einem Schlauch mit einer speziellen Düse zu bewässern. Bei dieser Bewässerung bleibt die Feuchtigkeit unter der Agrofaser perfekt erhalten.
Das Pflanzen der Erdbeeren auf Agrofaser ist abgeschlossen. Sie müssen ein solches Bett wie ein gewöhnliches Bett pflegen. Aber der Prozess selbst wird dank der Agrofaser viel einfacher und es wird mehr Ernte geben. Es gibt kein Unkraut, die „Schnurrhaare“ wachsen praktisch nicht, nein schädliche Gartenbewohner Sie ernähren sich nicht von Erdbeeren. Das Beerenpflücken selbst wird viel angenehmer – die Beeren sind gut sichtbar und können sofort serviert werden.
Schließlich trägt Agrofaser dazu bei, die Beeren vor der Erdschicht zu schützen, was besonders in der Regenzeit wichtig ist. Und nächstes Jahr müssen Sie sich um die Erdbeeren keine Sorgen machen – das Beet unter der Agrofaser übersteht problemlos den Winterfrost.
Kommentare
Tolle Möglichkeit zu wachsen. Gefällt mir nicht. wenn Erdbeeren ihre Beeren auf den Boden legen. Wenn es regnet und die Beeren schmutzig sind, ist das Gießen umständlich. Wenn wir Erdbeeren auf der landwirtschaftlichen Leinwand anpflanzen, haben wir keine Probleme mit der Reinheit der Beeren, mit dem Unkrautjäten und es wächst fast kein Unkraut.
Ja, soweit die Beeren sauber sind, ist das sehr gut. Schließlich essen meine Kinder im Dorf normalerweise Erdbeeren direkt aus dem Garten. Und so gelangt zumindest weniger Schmutz hinein.) Das Wichtigste ist, ihn vor Unkraut zu schützen.
Agrofaser ist praktischer als früher verwendete Folien.Im Gegensatz dazu „atmet“ Agrofaser wie jedes Vliesmaterial und lässt Feuchtigkeit durch, sodass es keine Probleme beim Gießen gibt und Wasserpfützen nicht stagnieren. Und das Gartenbeet sieht ordentlich aus.
Diese Methode, Erdbeeren anzupflanzen, hat mich interessiert. Welchen anderen Namen könnte Agrofaser haben? Wären zum Beispiel Geotextilien geeignet? Ich bezweifle, dass unsere Verkäufer das so nennen. Eigentlich habe ich Vliesstoffe gesehen, aber im Baumarkt und nur in Weiß.
Ich habe Ihren Artikel bereits im Frühjahr gelesen, mich aber erst jetzt dazu entschlossen, eine Rezension zu schreiben. Bevor ich Erdbeeren pflanzte, suchte ich nach Artikeln darüber, wie man besser pflanzt, wie man Unkraut bekämpft und die Ernte verbessert. Dank Ihres Artikels habe ich beschlossen, Erdbeeren auf Agrofaser anzupflanzen. Aufgrund Ihrer Empfehlung habe ich im Online-Shop schwarze Agrofaser mit einer Dichte von 60 g/m2 gekauft. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, es gibt kein Unkraut, die Erdbeeren sind sauber und pflegeleichter. Vielen Dank, dass Sie so ausführlich und wunderbar sind. Artikel.
!
Im Abschnitt „Anordnung des Beetes“ schreiben Sie, dass der Boden richtig geebnet werden muss, denn Sie werden ihn bestimmt erst in 3 Jahren umgraben. Warum? Bedeutet das, dass Agrofasern drei Jahre hintereinander verwendet werden können?
Im Abschnitt „Anordnung der Beete“ haben Sie darauf hingewiesen, dass der Boden 3 Jahre im Voraus sorgfältig geebnet werden muss. Bedeutet das, dass Agrofasern 3 Jahre lang verwendet werden können? und nicht einmal für den Winter mieten?