Kartoffelsorte Rocco

Bei der Auswahl einer geeigneten Kartoffelsorte für den Anbau achten Sommerbewohner normalerweise auf folgende Faktoren: Reifezeit der Kartoffel, seine Resistenz gegen verschiedene Viren und Krankheiten, die Produktivität sowie die Erhaltung der Qualität.
Inhalt:
Dank der langen und produktiven Arbeit der Züchter wurde eine große Anzahl von Kartoffelsorten entwickelt, von denen jede einzigartige Eigenschaften und Eigenschaften aufweist. Heutzutage kann jeder Sommerbewohner je nach Bedarf jede beliebige Kartoffelsorte anbauen.
Allerdings gibt es in der großen Sortenvielfalt auch Favoriten, die anderen in vielerlei Hinsicht überlegen sind. Eine der beliebtesten Kartoffelsorten ist Rocco, die in Holland gezüchtet wurde und seit langem bei erfahrenen Sommerbewohnern sehr gefragt ist.
Kartoffeln Rocco in Russland
Die Sorte Rocco hat eine reiche und interessante Geschichte, in der es ihr gelang, in vielen Ländern der Welt, darunter auch in Russland, Fuß zu fassen. Übrigens wird diese Kartoffelsorte in Russland bereits seit dem zweiten Jahrzehnt angebaut, und alles begann im Jahr 2002, als Rocco in das staatliche Kartoffelsortenregister der Russischen Föderation aufgenommen wurde. Seitdem hat es sich im ganzen Bundesstaat verbreitet und ist heute auf fast jedem Lebensmittelmarkt oder in einem Sommerhaus, in dem Hackfrüchte und Gemüse angebaut werden, zu finden.
Merkmale der Sorte
Die Vegetationsperiode beträgt etwa 100 Tage, sie gehört also zu den Zwischensaisonsorten. Einer der auffälligsten Indikatoren der Rocco-Kartoffelsorte ist ihre hohe Ausbeute. Aus einem Busch können Sie etwa 12 Kartoffelknollen sammeln, während das Gewicht einer Knolle einen anständigen Wert von 120-125 g erreichen kann.
Rocco ist eine Tafelsorte, was bedeutet, dass die Kartoffeln einen ausgezeichneten Geschmack und einen angenehmen Geruch haben. Der offene Typ und die gewellten Ränder der Kartoffelblätter sind mittelgroß und die Blütenfarbe (falls vorhanden) ist rotviolett.
Die Sorte Rocco ist auch deshalb attraktiv, weil sie beeindruckend große, unverformte und angenehm aussehende Knollen mit deutlich gefärbter Schale hervorbringt. Die Knollen der Sorte Rocco haben größtenteils die richtige Form und sehen aus wie ein abgerundetes Oval. Die Schale der Kartoffel ist rot und das Fruchtfleisch zeichnet sich durch eine angenehme cremeweiße Farbe aus.
Die Kartoffelsorte Rocco hat einen ausgezeichneten Geschmack, der kaum mit dem Geschmack einer anderen Kartoffelsorte zu verwechseln ist. Es ist ideal zum Kochen geeignet, da es bei der Wärmebehandlung nicht dazu neigt, seine Farbe zu ändern. Auch nach dem Kochen bleibt das Kartoffelfleisch weiß. Bemerkenswert ist, dass bei der Zubereitung von Pommes oder Pommes in den meisten Fällen Rocco-Kartoffeln verwendet werden, da die daraus hergestellten Chips und Bratkartoffeln überraschend lecker und knusprig sind und selbst anspruchsvolle Feinschmecker erfreuen können. Der Stärkegehalt der Sorte Rocco beträgt 16-18 %.
ZU Hauptvorteile, wodurch sich die Sorte Rocco von der Masse abhebt, ist auf ihre in zahlreichen Versuchen nachgewiesene hohe Trockenresistenz und hervorragende Haltbarkeit zurückzuführen. Darüber hinaus zeigt Rocco keine Launen hinsichtlich der Lager- und Transportbedingungen und weist darüber hinaus eine sehr hohe kommerzielle Ausbeute auf, die bis zu 95 % erreichen kann. Wissenschaftler und Züchter stellten außerdem fest, dass die Kartoffelsorte Rocco hinsichtlich ihrer Umwelt und Wachstumsbedingungen sehr wählerisch ist. So können Sommerbewohner sicher sein, dass diese Sorte fast überall Wurzeln schlagen wird.
Krankheitsresistenz
Der Wert von Rocco liegt nicht nur in seinem hohen und stabilen Ertrag, sondern auch in seiner Resistenz gegen verschiedene Kartoffelkrankheiten, mit der nicht jede Sorte aufwarten kann. Rocco ist äußerst resistent gegen Kartoffelkrebs und gegen den goldenen Kartoffelnematoden. Diese Kartoffelsorte weist eine durchschnittliche Blattkräuselfestigkeit auf. Die Sorte Rocco zeigt unter anderem auch gute Ergebnisse bei der Resistenz gegen Falten- und Streifenmosaiken. Bezüglich Knollen und Spitzen ist Rocco leider weniger resistent Spätfäule. Dies wird jedoch durch eine hohe Resistenz gegen das Y-Virus ausgeglichen.
Daher wird die Kartoffelsorte Rocco aufgrund ihrer Qualitäten auf dem Markt sehr geschätzt und ist eine ideale Sorte für den Einzelhandelsverkauf.
Nicht umsonst wird sie als eine der Besten bezeichnet, denn sie enthält alles, wofür Menschen Kartoffeln eigentlich mögen. Heutzutage sind Rocco-Kartoffeln aus dem Lebensmittelmarkt nicht mehr wegzudenken, da die meisten Käufer sie bevorzugen.Dies ist nicht verwunderlich, denn dank der Quintessenz eines wunderbaren Geschmacks und einer unprätentiösen Lagerung ist diese Sorte kaum zu übersehen.
Kommentare
Was für eine gute Kartoffelsorte! Und es sieht einfach großartig aus und bringt eine wunderbare Ernte hervor. Schade, dass wir nicht in Russland sind, wir haben solche Kartoffeln nicht, die meisten Leute pflanzen „Palme“ oder „Newa“.
Ja, die Tatsache, dass die Sorte nicht sehr resistent gegen Kraut- und Knollenfäule ist, ist ein gravierender Nachteil. Andererseits gibt es in Russland Orte, an denen die Menschen nicht einmal wissen, was Kraut- und Knollenfäule ist. Aber für den Nordwesten ist das natürlich von Bedeutung.
Eine ausgezeichnete Kartoffelauswahl und sehr lecker. Ich habe es einmal testweise gepflanzt und jetzt baue ich es ständig an. Sehr angenehm im Geschmack und in jeder Art der Zubereitung. Dazu gute Fruchtbarkeit.
Ich habe diese Kartoffelsorte dieses Jahr zum ersten Mal gesehen und war sofort von ihr angetan, die Knollen waren sauber und groß – genau richtig! Wir haben es im Winter gekauft, es hat uns gefallen und vor allem ist es gut haltbar und schmeckt. Ich habe es dieses Jahr zum Anpflanzen gekauft, vor allem wegen der Lagerung und des Geschmacks, ich hoffe auf Produktivität!