Zwiebeln für Gemüse anbauen

Frühlingszwiebeln im Freiland

Selbst ein unerfahrener Gemüseanbauer kann seine Familie problemlos mit frischen Kräutern versorgen, indem er sie auf der Fensterbank oder im Garten anbaut. Ohne große Schwierigkeiten können Sie Frühlingszwiebeln bekommen und sie erfolgreich zu Salaten oder Füllungen für Kuchen hinzufügen.

Sie können bereits im Winter mit dem Anbau von Zwiebeln als Grünzeug beginnen, indem Sie einfach kleine Zwiebeln in einen Behälter mit Wasser legen. Sie brauchen nicht viel Wasser, aber es ist wichtig, es rechtzeitig hinzuzufügen. Es wird empfohlen, die Zwiebeln in einzelne Tassen oder in einen gemeinsamen Behälter zu geben, diese jedoch näher beieinander zu platzieren. Bald werden Sie an der Basis der Zwiebel zahlreiche weiße Wurzeln finden, und ihre Spitze beginnt sich zu spalten, wodurch frisches Grün sichtbar wird. Während es aktiv wächst, können Sie die äußersten Zwiebelfedern abknipsen und ihre Frische und Saftigkeit genießen.

Sie können Zwiebeln auch in große Töpfe pflanzen, die mit einer Allzweck-Erdemischung gefüllt sind. Allerdings ist diese Methode finanziell aufwändiger und erfordert viel freien Speicherplatz.

Der Anbau von Zwiebeln als Grünpflanze ist effektiver, wenn Sie große und leicht gekeimte Zwiebeln auswählen und diese im Freiland pflanzen. Mit dieser Methode werden die Grüns üppiger und größer und können über einen längeren Zeitraum geerntet werden.

Sie können auch Samen verwenden, die Aussaat erfolgt dann aber am besten vor dem Winter oder zeitigen Frühjahr. Geben Sie in diesem Fall Zwiebelsorten den Vorzug, die keine Zwiebel bilden, aber eine erhebliche vegetative Masse bilden.

Übrigens enthalten die Federn von Frühlingszwiebeln ein Vielfaches an Vitaminen und Nährstoffen als die Zwiebeln selbst.