Welche Gurkensorten eignen sich besser für Sibirien?

Obwohl Gurken eine wärmeliebende Kulturpflanze sind, können sich viele Gärtner ihre 6 Hektar ohne dieses Gemüse nicht vorstellen – schließlich ist es ein Lagerhaus für Vitamine und Mikroelemente. Deshalb züchten Züchter Gurkensorten für Sibirien, die bei Sommerbewohnern und allen, die gerne im Boden graben, sehr beliebt sind. Schließlich hängt der Ertrag maßgeblich davon ab, welche Sorte für den Anbau ausgewählt wird und ob sie für ein bestimmtes Gebiet in Zonen eingeteilt ist.
Die am besten geeigneten Gurkensorten für Sibirien
Altai ist eine Gurkensorte, die eingelegt einen ausgezeichneten Geschmack hat. Die Pflanze ist kälteresistent und recht resistent gegen Krankheiten. Konzipiert für die Bepflanzung im offenen und geschützten Boden.
Serpentine ist eine frühe Sorte mit kurzen Ranken, kleinen Früchten vom Gurkentyp und großen Tuberkeln. Dies ist eine universelle Sorte, da sie in jeder Form für ihren guten Geschmack bekannt ist: frisch oder in Dosen. Serpentine ist eine intensiv fruchtende Sorte; allein in den ersten 10 Tagen können Sie bis zu 1,7 kg pro Quadratmeter Pflanzfläche ernten. Darüber hinaus ist es relativ resistent gegen eine Reihe von Krankheiten.
Business ist eine Gurkensorte für die Zwischensaison mit mittelgroßen Früchten, die zum Einmachen geeignet sind. Die Sorte wird sowohl auf offenem als auch auf geschütztem Boden angebaut. Früchte werden am häufigsten an Seitentrieben gebildet. Diese Gurkensorte hat einen sehr hohen Geschmack, sowohl frisch als auch gesalzen. Es ist resistent gegen viele Krankheiten.
Brigantine ist ebenfalls eine Gurkensorte für die Zwischensaison, ist jedoch nur für den Freilandanbau gedacht. Aufgrund seines guten Geschmacks eignet es sich zum Einlegen und Einmachen. Diese Sorte weist eine recht hohe Krankheitsresistenz auf.