Kartoffelanbau Zauberer

Kartoffel

Kartoffeln anbauen - Es ist eine einfache Sache. Jeder Gärtner mit auch nur ein wenig Wissen sieht es als seine Pflicht an, es in seinem eigenen Garten anzubauen. Und das ist eine absolut richtige Entscheidung, denn Kartoffeln enthalten viel Kalium, Stärke und Vitamine.

Bevor Sie mit der Aussaat von Kartoffeln beginnen, sollten Sie dies natürlich tun entscheiden Sie sich für die Sorte. Dabei sollten Sie die klimatischen Bedingungen und natürlich die Bodenbeschaffenheit berücksichtigen.

Inhalt:

Heute möchte ich Ihnen von einer wunderbaren Sorte erzählen, die zur Super-Elite-Kategorie gehört und ein neues Produkt russischer Selektion ist – das ist die Magician-Kartoffel.

Hauptmerkmale von Hackfrüchten und Kartoffelsträuchern Magician

Diese Sorte hat eine ovale Form, eine ziemlich glatte hellbraune Schale mit kleinen Augen.

Die Blätter sind klein, länglich und an den Rändern glatt. Die Größe reicht von 14 bis 21 cm, die Kartoffelblütenstände sind groß und duften angenehm.

Kartoffel

Die Knollen selbst sind ziemlich groß (ca. 115 Gramm), stärkehaltig (13-15 % liegt etwas über dem Normalwert) und haben dichtes weißes Fruchtfleisch. Blühende Sträucher haben ein attraktives Aussehen: üppig, gerade, hellgrün mit zahlreichen weißen Blüten.

Wachstumsbedingungen und Bewässerung von Charodey-Kartoffeln

Wenn das Wetter Ihren Standort nicht mit Regen verwöhnt, ist diese Sorte die beste Wahl, da sie über ein sehr starkes Wurzelsystem verfügt. Kartoffeln dieser Sorte früh in Betracht gezogenund daher erfordert eine schnelle Reifung keine großen Bewässerungskosten. Für die gesamte Reifezeit reichen etwa drei bis vier Wassergaben.

Dank der ausgebreiteten Form der Spitzen bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden und die Verdunstung unter der sengenden Sonneneinstrahlung ist nicht so stark.

Bei längerem täglichen Regen, wenn viele Kartoffelsorten anfangen, schwarz zu werden und schließlich sogar abzusterben, zeigt die Sorte Charodey eine erhöhte Vitalität.

Verbrauchereigenschaften der Charodey-Kartoffel

Diese Sorte hat hervorragende Geschmackseigenschaften. Die Magician-Kartoffel hat ein leicht cremiges Fruchtfleisch und einen süßlichen Geschmack. Nach dem Schneiden verdunkeln sich die Knollen im Wasser nicht und es entsteht keine dunkle Brühe.

Die Früchte dieser Kartoffel haben übrigens keine inneren Hohlräume, was beim Schälen und Schneiden sehr praktisch ist.

Es kocht schnell genug, beim Kochen wird es mäßig krümelig. Diese Sorte gilt als die beste für die Zubereitung von Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln. Die Zauberkartoffeln können für die Wintervorbereitung lange und problemlos gelagert werden. Es ist auch nicht anfällig für Langzeittransporte.

So pflegen Sie Sorcerer-Kartoffeln

Kartoffelkäfer

Diese Kartoffelsorte erfordert keine besondere Pflege – Sie müssen lediglich den Boden regelmäßig lockern und von Unkraut befreien. Es ist auch resistent gegen alle Arten von Krankheiten und Schädlinge. Darunter der Erreger von Kartoffelkrebs und Spätfäule sowie Viruserkrankungen und Schorf. Bei einem Befall durch den Kartoffelkäfer entsteht ein geringer Schaden.Es ist nur anfällig für den goldenen Kartoffelzystennematoden. Allerdings sollte man damit nicht zu viel experimentieren und die Pflanze lieber mit speziellen Mitteln behandeln.

Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Viruserkrankungen (Gesprenkel-, Ring-, Aucuba-Mosaik- und andere) können Sie Insektizidsprays (nicht mehr als 3 Anwendungen pro Vegetationsperiode) verwenden, die gegen die Hauptüberträger – Blattläuse, Zikaden und Graswanzen – wirksam sind. Für den Nutzen ist es gut, mit organischem Material (Königskerze usw.) zu füttern und Wachstumsregulatoren zu verwenden.

Da die Magician-Kartoffel jedoch über hohe Eigenschaften verfügt, kann es ausreichen, einfache Regeln zu befolgen: frühes Pflanzen und frühes Ernten, nahe beieinander pflanzende Büsche (um eine Infektion durch Kontaktviren zu vermeiden), rechtzeitiges Entfernen der Spitzen und Durchführung grundlegender agrotechnischer Maßnahmen ( Hügel anhäufen, gießen, Unkraut jäten).

So pflanzen Sie die Kartoffelsorte Charodey

wie man Kartoffeln pflanzt

Der Anbau erfolgt im Freiland: „ehemalige“ Orte reichen aus Wachstum von mehrjährigen und einjährigen Gräsern, Flachs, Winter- und Getreidekulturen. Es ist üblich, Pflanzkartoffeln von Ende April bis Anfang Juni (abhängig von der Region und ihren klimatischen Bedingungen) bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm nach einem Muster von 60 x 35 cm zu pflanzen (der Abstand zwischen den Reihen beträgt etwa 60 cm). , zwischen Büschen in derselben Reihe beträgt 35 cm).

Die Reifezeit der Kartoffeln ab dem Zeitpunkt der Keimung über dem Boden beträgt durchschnittlich 60–80 Kalendertage (jedoch nicht mehr als drei Monate), die Spitzen sterben ab dem Zeitpunkt der Pflanzung nach 100–115 Tagen ab. Auf einem Hektar können Sie problemlos etwa 200–300 Zentner Kartoffeln ernten (in einem guten Jahr können es bis zu 400 Zentner/ha sein).

Erfahrenen Züchtern zufolge sind Kartoffeln ertragreich und können daher zweimal pro Saison gepflanzt werden. Und das Bemerkenswerte ist, dass die Kartoffeln beim zweiten Mal weder geschmacklich noch mengenmäßig dem ersten Mal in nichts nachstehen.

Kartoffelkäferwie man Kartoffeln pflanztKartoffel