Landtechnik für den Erdbeeranbau

Landung

Agrartechnik für den Erdbeeranbau interessiert viele Gärtner. Schließlich gehören Erdbeeren zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten Nutzpflanzen. Es vermehrt sich gut, wurzelt leicht und ist hinsichtlich Klima und Boden nicht wählerisch.

Inhalt:

Bepflanzung und Pflege

Agrotechnik des Anbaus Die Erdbeerproduktion besteht aus mehreren Punkten, durch deren Befolgung Sie eine wunderbare Ernte erzielen können. Zuerst müssen Sie den richtigen Landeplatz finden. Der beste Landeplatz ist flaches Gelände, jedoch nicht im Tiefland. Es muss eine gute Beleuchtung vorhanden sein. Es empfiehlt sich, Erdbeeren vor Wind zu schützen. Sie sollten keinen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit wählen, da sich Staunässe negativ auf Erdbeeren auswirkt.

Das Vorherrschen lehmiger Böden erfordert die Zugabe von Humus und Torf. Wenn der Boden sandig ist, wird ihm Erde mit Torf, Sägemehl, Humus und Torfboden hinzugefügt. Bei Grundwassernähe sollten die Dämme höher angehoben werden.

Landung

Als beste Pflanzzeit für Erdbeeren gilt Ende Juli. Es ist besser, Setzlinge abends oder bei bewölktem Wetter zu pflanzen. Dadurch akklimatisieren sich die Büsche besser.

Und nach dem Pflanzen müssen Sie die Erdbeeren sofort sorgfältig gießen. Es empfiehlt sich, mit einer Gießkanne im Streuverfahren zu gießen, so wird das Wurzelsystem besser geschont.

Es ist besser, junge Sämlinge zunächst abzudecken. Sie können den Boden einen Monat nach dem Pflanzen der Sämlinge lockern.Durch die Lockerung wird die Zufuhr von erhöhtem Sauerstoff zu den Wurzeln gefördert.
Damit Beerenpflanzungen weniger infiziert werden Graufäule, werden sie mit Medikamenten biologischen Ursprungs behandelt. Auf den Einsatz von Chemikalien sollte verzichtet werden, da Kinder die Beeren oft ohne Verarbeitung direkt vom Strauch essen. Um Ernten zu sparen und die Morbidität zu verringern, ist es daher besser, Fitosporin oder Fitop zu verwenden.

Die erste Behandlung der Saison erfolgt früh, sobald der Boden austrocknet. Anschließend erfolgt das Besprühen in dem Moment, in dem die Blüte gerade beendet ist und sich die ersten grünen Beeren zu bilden beginnen.
Welche anderen Krankheiten können Erdbeeren haben? Im Spätsommer können braune und weiße Blattflecken auftreten. Weiße Flecken treten in Form von roten Flecken mit weißen Punkten auf, braune Flecken in Form von bräunlich-roten Flecken auf den Blättern, deren Ränder austrocknen. Daher muss die Behandlung mit biologischen Produkten im Frühherbst erneut wiederholt werden.

Bereiten Sie Ihr Pflanzmaterial vor

Um während der Erdbeerfruchtbildung neues Pflanzmaterial aus Ihren Pflanzen vorzubereiten, sollten Sie die Büsche mit der höchsten Fruchtbildung mit Stöcken oder Markern markieren. Achten Sie auf die Größe der Beeren und die richtige Form.

Erdbeere

Im August, wenn eine zwei Jahre alte Erdbeere, die befruchtet wurde, aktiv Ranken zu produzieren beginnt, müssen Sie die ersten beiden stehen lassen Steckdosen. Der Rest muss getrimmt werden. Diese verlassenen Büsche sollten für den Winter stehen bleiben, ohne sie vom Mutterstrauch abzuschneiden oder neu zu pflanzen. Zu Beginn der nächsten Saison werden diese Büsche, die mit der Nahrung der Muttersträucher gewachsen sind, einen dichten oberirdischen Teil und starke Wurzeln haben.

Die Transplantation erfolgt durch Umschlag, um das Wurzelsystem weniger zu beschädigen.Bereiten Sie dazu am Vortag ein Bett vor, das mit Lösungen von Fitosporin, Alina-B, Gaupsin unter Zusatz von Gumi gut bewässert wird. Bereiten Sie im Gartenbeet mit einem kleinen Spatel Löcher vor, damit das verpflanzte Material gut hineinpasst. Der Umschlag erfolgt Anfang Juni.

Distanz zwischen Erdbeersträuchern - 25 cm. Gießen Sie kurz vor dem Pflanzen einen Liter Wasser in jedes Loch und holen Sie sich Pflanzmaterial. Trennen Sie die Rosette vom Mutterstrauch, graben Sie sie so tief wie möglich aus und übertragen Sie sie an eine neue Stelle direkt auf der Klinge. So werden die Wurzeln nicht erneut gestört. Nach dem Pflanzen müssen Sie den Boden von allen Seiten verdichten. Es ist ratsam, die Oberseite der Bepflanzung mit einer Litermischung aus Ecoberin und Healthy Garden (je 2 Körner) und Zirkon (2 Tropfen) zu besprühen.

Solche Pflanzungen werden diesen Sommer blühen und eine Ernte bringen.

Unkrautbekämpfung

Es ist sinnvoll, auf beiden Seiten der Bepflanzung niedrig wachsende Ringelblumen zu pflanzen. Sie schützen nicht nur den Boden vor übermäßiger Hitze und reduzieren die Entstehung von Unkraut, sondern verhindern auch die Vermehrung von Nematoden. Es ist auch sinnvoll, dazwischen Blattpetersilie zu säen. Sein Geruch vertreibt Schnecken.

Erdbeere

Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, zwischen den Erdbeerreihen Grünpflanzen anzupflanzen, dann decken Sie die freien Flächen mit schwarzem Material ab. Oder verwenden Sie Dachpappe wie beschrieben Hier.

Reißen Sie die Pflanzen nach dem Erfrieren der Ringelblumen nicht aus der Erde, um die Erdbeerwurzeln nicht zu beschädigen.

Schneiden Sie die Büsche einfach in Bodennähe ab und ihre Wurzeln schützen die Pflanzen mit ihren Phytonziden weiterhin vor Nematoden. Darüber hinaus verrotten sie mit der Zeit und sind eine gute Nahrung für Bodenmikroorganismen und Würmer. Werfen Sie auch die geschnittenen Ringelblumensträucher nicht selbst weg, sondern entkernen Sie sie besser und verstreuen Sie sie zwischen den Reihen.

Richtige landwirtschaftliche Anbautechniken tragen dazu bei, den Ertrag und die Qualität von Erdbeeren zu steigern. Darüber hinaus ist es immer sehr interessant, Pflanzenmaterial selbst anzubauen. Vielleicht finden Sie unsere Gartenmaterialien hilfreich.

ErdbeereErdbeereErdbeere

Kommentare

Neben den Erdbeeren habe ich Petersilie gepflanzt. Aber gegen Schnecken hat es nicht wirklich geholfen. Sie baute Fallen aus rechteckigen Brettern. Ich habe es einfach zwischen die Büsche gelegt. Und ich habe es jeden Tag gesammelt. Unter ihnen verstecken sich Schnecken. Es empfiehlt sich auch, trockene Zwiebelschuppen zwischen die Reihen zu legen. Zumindest bin ich so mit der Invasion von Schlemmerfressern umgegangen.