Spinnmilben und Methoden zu ihrer Bekämpfung

Spinnmilbe
Spinnmilben sind ziemlich ernster Schädling, was nicht nur Gartenkulturen, sondern auch Zimmerpflanzen betrifft. Als Schädling stellt er eine recht hohe Gefahr dar.
Aus diesem Grund ist es notwendig, vorbeugende Maßnahmen und die Bekämpfung dieses Schädlings durchzuführen.
Inhalt

Beschreibung des Schädlings

Spinnmilben gehören zur Klasse der Spinnentiere. Dieser Schädling stirbt nicht durch Medikamente, die gegen seine Art gerichtet sind. Es kann eine rote, orange, gelbe Farbe haben.
Diese Schädlinge können sich auf der Unterseite der Pflanzenblätter ansiedeln. Wenn auf der Blattoberfläche helle Punkte erscheinen, deutet dies auf das Auftreten einer Spinnmilbe hin.
Mit der Zeit beginnen die Schädlinge, sich auf die Oberseite der Pflanzen zu bewegen.
Spinnmilben haben einen kleinen Körper, der sich durch eine runde Form auszeichnet. Der Körper dieses Schädlings ist mit auffälligen Borsten bedeckt, die sehr spärlich angeordnet sind.
Spinnmilben vermehren sich sehr schnell. Wenn sie bei einer Temperatur von +15 Grad bleiben, erfolgt die Entwicklung des Embryos innerhalb von 15 Tagen und bei einer Temperatur von +30 Grad innerhalb von zwei Tagen.
Im Herbst bereiten sich Spinnmilben auf den Winter vor. Im Winter können sie sich unten oder oben im Raum ansammeln.Während der Überwinterung befallen Spinnmilben Pflanzen praktisch nicht, da sie überhaupt keine Nahrung aufnehmen.

Bekämpfung von Spinnmilben

Spinnmilbe

Wenn ein Schädling auftritt Es ist notwendig, sofort mit der Bekämpfung zu beginnen. Zunächst muss die Pflanze mit einer Lösung aus Waschseife oder Geschirrspülmittel behandelt werden.
Die Lösung muss warm verwendet werden, um die Pflanze nicht zu verletzen. Mit dieser Methode ist es nicht möglich, Spinnmilben vollständig zu beseitigen, aber es ist immer noch möglich, die Hälfte ihrer Vertreter zu vernichten.
Treten Spinnmilben an einzelnen Pflanzen auf, müssen diese sofort entfernt werden. Zu den häuslichen Methoden zur Bekämpfung von Spinnmilben gehört das Gießen.
Nach dem Gießen werden die Pflanzen mit einer Plastiktüte abgedeckt und in diesem Zustand drei Tage lang aufbewahrt. Um alle Nachkommen von Spinnmilben loszuwerden, ist es notwendig, die Pflanzen mit feinen Tröpfchen zu besprühen.
Zu diesem Zweck werden Phosphor- oder Schwefelpräparate verwendet. Der Schädling verträgt keine ultravioletten Strahlen.
Deshalb versteckt er sich auf der Unterseite Pflanzenblätter. Wenn Sie die Blätter mit ultravioletten Strahlen bestrahlen. Es ist nicht möglich, Spinnmilben mit Strahlen vollständig zu beseitigen, aber eine Reduzierung ihrer Zahl ist durchaus möglich.
Um zu verhindern, dass Zecken Resistenzen gegen Medikamente entwickeln, müssen Schwefel- und Phosphorchemikalien abgewechselt werden. Auch die folgenden Insektizide sind im Kampf gegen Spinnmilben sehr wirksam:
  • Vermitek
  • Fitoverm
  • Aktofit
Diese Medikamente sind in der Lage, Spinnmilben mit hoher Qualität zu bekämpfen. Es ist notwendig, die Pflanzen mehrmals alle zwei Wochen damit zu behandeln.
Dies liegt daran, dass Insektizide die Milbeneier nicht abtöten können und Sie warten müssen, bis sie geboren sind. Im Kampf gegen Spinnmilben ist es am besten, magensaftresistente Medikamente einzusetzen.

Volksheilmittel im Kampf gegen Spinnmilben

Wenn möglich zu kaufen Insektizide zur Bekämpfung Es gibt keine Schädlingsbekämpfung, dann können Sie häusliche Bekämpfungsmethoden anwenden. Eine recht wirksame Methode zur Bekämpfung von Spinnmilben ist das Übergießen mit kaltem Wasser. Dieser Vorgang sollte nur durchgeführt werden, wenn die Pflanze dem standhält.
Spinnmilben können sich auf Pflanzen ansiedeln, die nicht besprüht werden dürfen. In diesem Fall müssen Sie ein Glas Terpentin in die Nähe der Pflanze stellen. Sie können hierfür auch fein gehackten Knoblauch verwenden.
Die Pflanze sollte zusammen mit dem gebrauchten Produkt mit einer Plastiktüte abgedeckt und mehrere Stunden aufbewahrt werden.
Sie können auch ein Präparat aus Knoblauch herstellen, mit dem Sie die Pflanze besprühen. Dazu müssen Sie 200 Gramm fein gehackten oder zerdrückten Knoblauch nehmen und einen Liter Wasser hinzufügen.
Das Medikament wird fest verschlossen und über den Tag verteilt infundiert. Um Pflanzen zu besprühen, müssen Sie nur 6 Gramm des Produkts nehmen und es mit einem Liter Wasser verdünnen. Auf die gleiche Weise können Sie eine Lösung aus Zwiebeln herstellen. Man muss es einfach nicht verdünnen.
Der medizinische Löwenzahn ist im Kampf gegen Spinnmilben sehr wirksam. Sie können diese Pflanze in fertiger Form in jeder Apotheke kaufen. Um das Produkt zuzubereiten, nehmen Sie 20-30 Gramm Löwenzahnwurzeln, zerdrücken Sie sie und geben Sie einen Liter Wasser hinzu.
Das Produkt muss mehrere Stunden lang infundiert werden.Als nächstes wird das Medikament gefiltert und verwendet Pflanzen besprühen.Um Spinnmilben abzutöten, können Sie Cyclomen verwenden.
Um das Produkt zuzubereiten, müssen Sie mehrere Teile der Blütenknollen nehmen und diese 40 Minuten lang in kochendem Wasser kochen. Als nächstes müssen Sie die Brühe abkühlen und 24 Stunden ruhen lassen.
Pflanzen werden mit diesem Präparat besprüht.
Nach fünf Tagen muss der Vorgang wiederholt werden. Wenn Spinnmilben hartblättrige Pflanzen befallen haben, kann zur Bekämpfung medizinischer Alkohol eingesetzt werden.
Ein Wattestäbchen wird leicht mit Reinigungsalkohol angefeuchtet. Sie müssen die Blätter der Pflanze damit einreiben. Es ist notwendig, Alkohol in einer dünnen Schicht aufzutragen, damit es nicht zu Verbrennungen kommt. Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, müssen Sie die Reaktion der Pflanze auf Alkohol an einem Blatt testen.

Vorbeugung gegen Spinnmilben

Spinnmilbe

Volksheilmittel und Insektizide sind im Kampf gegen Spinnmilben sehr wirksam. Am besten wäre es jedoch, eine Reihe vorbeugender Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten dieses Schädlings auf Pflanzen zu verhindern.
Spinnmilben treten bei trockener Luft oder hoher Luftfeuchtigkeit auf. Deshalb ist es notwendig, für eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum oder Gewächshaus zu sorgen.
Um das Auftreten dieses Schädlings zu vermeiden, ist es notwendig, die Pflanze regelmäßig zu besprühen. Bei diesem Vorgang ist größtmögliche Vorsicht geboten, da angesammeltes Wasser in den Blattrillen und im Kern der Pflanze zu deren Fäulnis führen kann.
Bei der Pflanzenpflege geht es darum, verblühte Blüten und vertrocknete Blätter zu entfernen. Wenn dieser Vorgang nicht regelmäßig durchgeführt wird, können leicht Spinnmilben an der Pflanze auftreten. Es ist auch notwendig, Staub von Pflanzen abzuwischen.Benutzen Sie dazu ein gewöhnliches feuchtes Tuch.
Um das Auftreten von Spinnmilben zu verhindern, können Sie auch Neembaumöl verwenden. Dieses Mittel wird von vielen Pflanzen sehr gut vertragen. Es enthält verschiedene Medikamente, gegen die Zecken keine Immunität entwickeln können.
Spinnmilben sind nicht nur ein Feind von Zimmerpflanzen, sondern auch von Garten- und Gemüsepflanzen. Deshalb müssen sie die richtigen Wachstumsbedingungen schaffen. Dadurch wird das Auftreten dieses Schädlings verhindert.
Spinnmilben und der Kampf gegen sie
SpinnmilbeMilbe