Echinacea: Pflanzen, Pflege, Standortwahl und die besten Sorten

Seit mehreren Jahrhunderten kultiviert der Mensch eine Vielzahl von Blumen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung Echinocea ist keine Ausnahme. Diese Gattung umfasst etwa 10 Arten. Häufig im Gartenbau Echinacea lila sowie Sorten und Hybriden, die unter seiner Beteiligung gewonnen wurden. Dank langjähriger Züchtungsarbeit sind in den letzten Jahrzehnten Pflanzen mit Blütenfarben entstanden:
- Weiß
- orange
- Gelb
- Rot
- lila
Wir werden versuchen herauszufinden, in welchem Gebiet Echinacea Wurzeln schlagen wird, wie man es pflanzt und pflegt, wie man einen Platz dafür auswählt und welche Pflanzensorten für den Garten am besten geeignet sind.
Inhalt:
- So wählen Sie einen Standort für Echinacea aus, die besten Sorten für den Garten
- Echinacea im Garten pflanzen
- Pflege für Echinacea
So wählen Sie einen Standort für Echinacea aus, die besten Sorten für den Garten
Die Pflanze wurde erstmals im östlichen Teil der modernen Vereinigten Staaten entdeckt. Im 18. Jahrhundert ordnete der Taxonom C. Linnaeus die Pflanze der Gattung Rudbeckia zu. Einige Jahrzehnte später wurden mehrere Unterschiede zwischen Echinacea und Rudbeckia festgestellt und die Pflanze wurde in eine eigene Gattung aufgeteilt.
Es stellt sich heraus, dass die Hochblätter von Rudbeckia weich sind, während die von Echinacea nicht nur härter, sondern auch stachelig sind. Aus diesem Grund erhielt die Blume ihren Namen vom griechischen Wort stachelig. Bei der Auswahl eines Standorts für Echinacea müssen Sie bedenken, dass es meistens als mehrjährige krautige Pflanze kultiviert wird und mehrere Jahre lang an einem Ort im Garten wächst.
Beleuchtung und Boden
Der Bedarf von Echinacea an Sonnenlicht ist recht hoch. Wenn möglich, wird es benötigt Anlage an einem sonnigen Ort.Als letzten Ausweg kann die Blume entweder im Halbschatten oder bei längerem Dauerlicht während der Tageslichtstunden wachsen.
Für die Anpflanzung von Echinacea werden keine besonderen Anforderungen an die mechanische Beschaffenheit des Bodens gestellt. Die Pflanze wächst gut in den verschwenderischsten Gebieten. In ihrer Heimat fanden sie Gefallen an Bahndämmen und besiedelten diese durch Selbstaussaat. Echinacea kann in jedem Gebiet mit feuchtigkeitsdurchlässigem Boden wachsen.
Es ist wünschenswert, dass es sich um einen Boden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion handelt. Um günstigere Bedingungen zu schaffen, benötigen Sie fruchtbaren Boden mit guter Feuchtigkeit.
In trockenen Sommern ist alle 5-6 Tage eine zusätzliche Bewässerung erforderlich; andernfalls können die Blüten ihr dekoratives Aussehen verlieren und die Anzahl der Knospen verringern. Ein wichtiges Merkmal ist die Winterhärte. Fast alle Kultursorten überwintern ohne Schutz. In sehr strengen Wintern können Sie ihn mit Fichtenzweigen abdecken.
Sortenauswahl
Bei der Wahl Sorten Echinacea, sein Zweck im Garten sollte berücksichtigt werden. Diese Pflanze kann als Rabattenpflanze, in gemischten Pflanzungen oder in separaten Gruppen verwendet werden. Echinacea wird auch zum Schneiden und zur Verwendung in Wintertrockenkompositionen angebaut. Echinacea hat zwei Arten von Blüten; sie werden in Blütenständen eines Korbes gesammelt.
Video über den Anbau von Echinacea:
Schilfblüten befinden sich am Rand, sie sind länglich, bis zu 4 - 8 cm, in der Mitte sind röhrenförmige Blüten gesammelt, meist sind sie rot oder braun. Mittlerweile sind Sorten mit gefüllten Blüten erhältlich. Darüber hinaus wird Echinacea als Heilpflanze eingestuft und findet in der Volksmedizin breite Anwendung.
Die besten Sorten und Hybridformen sind:
- Piccolino - Zwergsorte, nicht höher als 0,3 m, gefüllte Blüten
- Little Magnus – niedrige Sorte, 35–46 cm, violette Blüten mit leuchtend orange-bronzefarbener Mitte
- Unwiderstehlich – mittelgroße Sorte, bis 80 cm, gefüllte Blüten, rot-orange
- Southern Belle – hohe Sorte, Höhe über 1,0 m, eine der ersten, die blüht und bis zu 12 Wochen ununterbrochen blüht, Blüten mittelgroß, rosa, gefüllt
- Mikshake - ein bis zu 0,9 m hoher Strauch, der bis zu hundert Blüten gleichzeitig öffnet, die Blüten sind weiß, gefüllt in Form von Pompons
Versuchen wir herauszufinden, wie und wann es am besten ist Anlage Echinacea.
Echinacea im Garten pflanzen
Es gibt drei Hauptmethoden, Echinacea im Garten anzubauen. Dies geschieht entweder durch direkte Aussaat von Samen direkt in den Boden oder durch Aussaat von Sämlingen oder durch Teilen des Busches.
Aussaat von Echinacea für Setzlinge, Pflege nach dem Pflanzen
Diese Methode sollte bei der Züchtung seltener Sorten und einer begrenzten Anzahl von Samen angewendet werden. Die Aussaat der Sämlinge erfolgt etwa Mitte März. Die Samen werden in Pflanzkästen mit neutraler, vorbefeuchteter Erde gelegt.
Die Oberseite wird mit einer dünnen Sandschicht bedeckt und zusätzlich besprüht. Das Auflaufen der Sämlinge kann nach zwei bis drei Wochen beobachtet werden. Obwohl es Fälle von Samenkeimung in der vierten oder fünften Woche gibt.
Bei der Pflege von Setzlingen geht es darum, den Boden systematisch zu befeuchten. Mitte Mai werden die Setzlinge in ein gut gegrabenes Beet gepflanzt. Es ist ratsam, beim Graben verrotteten Mist hinzuzufügen. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird Echinacea bis zur Wurzelbildung gut gewässert. Künftig kommt es darauf an, Unkraut zu entfernen und den Boden zu lockern.
Aussaat im Freiland und Vermehrung
Zum vorbereiteten Ort Samen Echinacea wird in der zweiten Maidekade gesät. Die Aussaatstelle wird regelmäßig angefeuchtet. Die Samen beginnen nach zwei Wochen zu keimen. Sie werden auf die gleiche Weise gepflegt wie beim Züchten von Setzlingen.
Im zeitigen Frühjahr, sobald die Blätter an der Oberfläche erscheinen, wird der Strauch ausgegraben und in 3 - 4 Teile geteilt. Die Stecklinge werden in die vorbereiteten Löcher gelegt und mit Erde bedeckt. Es ist wichtig, die Wurzelkragen über dem Boden zu lassen.
Pflege für Echinacea
Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist wichtig, regelmäßig Unkraut zu entfernen, den Boden zu lockern und die Pflanze bei heißem Wetter warm zu besprühen. Wenn Sie bei Echinacea regelmäßig Körbe mit bereits verblühten Blütenständen abschneiden, können Sie eine üppige und lange Blüte erzielen.
Pflanzen sind resistent gegen Krankheiten, können aber bei übermäßiger Feuchtigkeit an Pilzkrankheiten leiden. Um zu vermeiden Pilz- Läsionen ist es wichtig, das Feuchtigkeitsregime aufrechtzuerhalten. Wenn die Pflanze krank ist, kann sie nach dem Entfernen der betroffenen Teile mit einer Lösung eines beliebigen fungiziden Mittels besprüht werden.
Bei richtiger Bepflanzung und Pflege wird Sie Echinacea mit seiner Blüte im Garten begeistern und in Sträuße geschnitten auch zur Dekoration Ihres Zuhauses.
Kommentare
Ich war überrascht, in dem Artikel zu lesen, dass Echinacea-Blüten in so vielen Farben erhältlich sind. Das Einzige, was auf meinem Grundstück wächst, ist dieser gewöhnliche violette Sonnenhut. Echinacea sät sich sehr gut allein, ich habe diese Blume bereits mit allen meinen Verwandten geteilt.
Hervorragende Blumen, sehr angenehm für das Auge, sie verleihen unserem Blumenbeet ein fröhlicheres Aussehen, es ist schön, dass sie keiner besonderen Pflege bedürfen. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, zu gießen, zu sprossen und natürlich Unkraut zu jäten.
Mir gefällt, dass die Blume absolut unprätentiös ist; wo immer man sie pflanzt, wächst sie dort. Es wurde mir von einem Freund empfohlen, bei dem ich mich einmal darüber beschwert habe, dass die Blumen in meiner Datscha nicht gut wachsen. Und tatsächlich hat sich Echinacea ohne großen Aufwand gut bei mir eingenistet.