Selaginella auf dem Foto

Selaginella auf dem Foto es sieht frisch und malerisch aus, und das, obwohl die Pflanze keine Blüten trägt. Selaginella wird auch Bärlauch genannt. Das sporentragende krautige Pflanze kann auf fast jedem Stück Land auf der Welt gefunden werden, es sei denn, es ist dort sehr kalt. Wir kultivieren sie als dekorative Zimmerpflanze oder als Gewächshauspflanze in Glasgewächshäusern.
Da Selaginella in tropischen Ländern beheimatet ist, bevorzugt die Pflanze Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit und ganzjährig reichlich Bewässerung.
Wenn Sie sich entscheiden, diese außergewöhnliche Pflanze in Ihre Sammlung aufzunehmen, kümmern Sie sich um den Boden dafür. Das Substrat für Selaginella sollte sein locker, humusreich und leicht säuerlich. Die Pflanze reagiert gut, wenn sich Holzkohlefragmente im Boden befinden. Eine Mischung aus Sand, hohem Torfgehalt und Laubboden eignet sich gut.
Die Selaginella-Pflege besteht aus: ständige Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit. Die geringste Austrocknung des Bodens spiegelt sich auf der Pflanze in Form von gekräuselten Blättern und dann in abgestorbenen Trieben wider. Das Kohlmoos reagiert gut auf Spritzen. Sie müssen mehrmals täglich durchgeführt werden und hierfür weiches warmes Wasser verwenden.
Schädlinge befallen Selaginella selten. Wenn dies geschieht, ist es höchstwahrscheinlich, dass die Pflanze geliebt wird Spinnmilbe. Diese Parasitenresistenz wird jedoch durch den Düngebedarf der Pflanze ausgeglichen. Wenn eine Pflanze nicht vollständig mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird, verlangsamt sich ihr Wachstum deutlich.
Selaginella auf dem Foto kann kriechende, kriechende, aufsteigende, sich niederlassende und kletternde Triebe haben. Die Triebe sind mit kleinen grünen Blättern bedeckt (sie können mit abgeflachten Kiefernnadeln verglichen werden), die fest zusammengepresst sind und eine Art Schuppen bilden.
Kommentare
Ich habe noch nie von dieser Pflanze gehört! Und es sieht ziemlich süß und kreativ aus! Muss gekauft werden. Aber wo kann ich herausfinden, ob es giftig ist?