Indoor-Gardenie-Jasmin-Blume

Gardenie ist eine der schönsten Zimmerpflanzen. Diese Blume hat eine große Anzahl von Sorten und Sorten, unter denen sie am häufigsten zu Hause angebaut wird Gardenie Jasmin. Diese Blume ist ziemlich kompakt (ihre Höhe übersteigt selten einen halben Meter), hat kleine glänzende Blätter und hübsche gefüllte Blüten, die ein herrlich subtiles Aroma verströmen.
Gardenie Jasmin äußerst anspruchsvoll in der Pflege. Diese Blume ist so launisch, dass selbst ein Gärtner mit umfangreicher Erfahrung große Anstrengungen unternehmen muss, um sie zu züchten. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Wachstum und vor allem für eine üppige Blüte der Gardenie liegt in der Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit im Raum und regelmäßigem Besprühen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Bewässerung der Blüte gelegt werden: Für Gardenien ist nur weiches Wasser (z. B. Regen- oder Festwasser) geeignet, da hartes Wasser dazu führt, dass die Blätter der Pflanze austrocknen, gelb werden und leblos werden.
Gardenie sehr empfindlich gegenüber Bodenzusammensetzung und SäuregehaltDaher sollte die Erde im Topf regelmäßig mit speziellen eisenhaltigen Verbindungen getränkt werden. Vergessen Sie nicht die regelmäßige Düngung, für die Sie am besten Kaliumdünger verwenden.
Doch selbst die Einhaltung all dieser Bedingungen garantiert nicht immer eine gute Entwicklung und Blüte der Gardenie: der Pflanze extrem anfällig für solche Schädlinge, wie Schildläuse, Thripse, Spinnmilben, Blattläuse.Wenn sie entdeckt werden, sollte die Blüte sofort mit einem Insektizid behandelt werden, zum Beispiel Inta-Vi, Decis oder Fitoverm.
Kommentare
Mein Freund baut eine Gardenie an. Es heißt, sie sei pflegeleicht. Vielleicht hängt alles von der Vielfalt ab, die man bekommt.