Wohltuende Eigenschaften von Zitronenmelisse

Viele Kräuter werden in der Volksmedizin verwendet, und nicht jeder weiß, dass im eigenen Garten ein echtes Heilmittel wachsen kann. Unter den vielen Heilkräutern kann man Zitronenmelisse unterscheiden. Die wohltuenden Eigenschaften der Zitronenmelisse sind seit der Antike bekannt, weshalb sie von sachkundigen Menschen so geliebt und geschätzt wird.
Zitronenmelisse ist eine mehrjährige, unprätentiöse Pflanze, die eine Höhe von 20 bis 80 cm erreichen kann. Melisse hat ein göttliches Aroma, das man ständig riechen möchte.
Zitronenmelisse anzubauen ist überhaupt nicht schwierig. Es reicht aus, den Busch einmal zu teilen und selbst einen Trieb zu machen. Dann wird es in geringer Tiefe gepflanzt. Nach einiger Zeit wird der Busch definitiv Wurzeln schlagen und weiter wachsen. Und nächstes Jahr wird es anstelle eines Busches eine ganze Familie geben. Und Sie werden es zweifellos zu schätzen wissen, denn die wohltuenden Eigenschaften der Zitronenmelisse helfen Ihnen bei der Lösung verschiedener Probleme.
Melisse wird sehr oft als Heilmittel als Analgetikum, Diuretikum, krampflösendes Mittel und auch als Mittel zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt.
Melissentinktur wird zur Normalisierung des Herzschlags, zur Senkung des Blutdrucks, bei Schlaflosigkeit, bei Menstruationsstörungen, zur Behandlung von Furunkeln und eitrigen Wunden eingesetzt. Ein Sud aus Zitronenmelisse wird bei Zahnfleischentzündungen sowie bei Zahnschmerzen eingesetzt. Melissenextrakt kann Erbrechen und Übelkeit stoppen, die Milchproduktion verbessern und den Schlaf normalisieren.
Übrigens wird Zitronenmelisse oft zum Kochen verwendet. als Gewürzj.Daher bringt Ihnen der Anbau von Zitronenmelisse in Ihrem Garten viele Vorteile.