Alpenveilchen persiana aus Samen

Alpenveilchensamen

Alpenveilchen auf PersischZusammen mit einigen blühenden Pflanzen erfreut sie uns im Winter mit einer üppigen Blüte. Und natürlich möchten Sie diese Schönheit an trüben Wintertagen in möglichst vielen Mengen in Ihrem Zuhause sehen. Es ist nicht verwunderlich, dass Blumenzüchter sich auf die Vermehrung von Alpenveilchen konzentrieren.

Die Pflanze selbst ziemlich anspruchsvolle. Und um einen üppig blühenden Busch zu bekommen, muss man hart arbeiten. Gleiches gilt für die Reproduktion.

Ist es einfach zu wachsen? Persisches Alpenveilchen aus Samen? Jeder Züchter hat seine eigenen Probleme und Misserfolge. Aber Sie sollten einige Regeln kennen, dann wird die Samenkeimung erfolgreicher sein. Daher sollten die Samen nicht austrocknen, d. h. sobald sie an der Mutterpflanze ausgereift sind, sollten sie zu keimen beginnen. Dies kann zu jeder Jahreszeit erfolgen, ist jedoch vorzuziehenBeginnen Sie im Februar und März mit der Aussaat.

Die Samen werden zunächst in einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Epin eingeweicht. Dies dauert 12 Stunden. Anschließend werden die Samen in eine gut gedämpfte Erdmischung gepflanzt. Sie sollten keine Samen wegwerfen, die Ihrem Aussehen nicht genügen – sehr oft wachsen daraus Exemplare von außergewöhnlicher Schönheit heran. Nachdem Sie die Setzlinge gepflanzt haben, müssen Sie ein wenig warten – es wird dauern nicht weniger als 30 Tage.

Zarte Sprossen brauchen gute Pflege. Es ist wichtig, durch regelmäßiges, sanftes Besprühen für eine mäßige Bodenfeuchtigkeit zu sorgen. Das Wachstum der Sämlinge ist zunächst nicht wahrnehmbar, doch bald erwerben sie aktiv neue junge Blätter.

Alpenveilchen persiana aus Samen hat bessere Anpassungsfähigkeit an einen neuen Ort. Diese Pflanze fühlt sich in einem neuen Mikroklima wohl und beginnt schnell zu blühen.