Indoor-Zinerarien: Pflanzenpflege

Aschenarien

Ein exotischer Gast von den Kanarischen Inseln rief an Indoor-Zineraria ist zu einem häufigen Bewohner unserer Wohnungen geworden und hat aufgrund seines attraktiven Aussehens die Gunst vieler Gärtner gewonnen. Diese kleine Pflanze blüht bei richtiger Pflege (ihre Höhe überschreitet selten 20-30 Zentimeter). extrem üppige, kleine Blüten, die vage Gänseblümchen ähneln. Allerdings ist es ziemlich schwierig, der Asche in einer Wohnung geeignete Bedingungen zu bieten.

Indoor-Zinerarien fühlen sich bei hellem, diffusem Licht am wohlsten: Ihr idealer Lebensraum ist helles Ost- oder Westfenster, leicht beschattet vor direkter Sonneneinstrahlung mit Lichtvorhängen. Cineraria reagiert sehr schlecht auf Hitze; für die Pflege eignen sich nur kühle Räume, in denen die Temperatur schwankt. innerhalb von 15-17 Grad und auf keinen Fall über 20 Grad.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Bewässerung von Cineraria gelegt werden, für die es ratsam ist, weiches Wasser zu verwenden, das mehrere Tage gestanden hat. Das Bewässerungsregime sollte moderat sein: Sowohl Austrocknung als auch Staunässe des Bodens, die für die Pflanze gleichermaßen schädlich sind, sollten Sie nicht zulassen. Eine sehr wichtige Voraussetzung für Cineraria ist auch eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber das Besprühen oder Abwischen der Blätter mit einem feuchten Tuch verträgt die Pflanze nicht. Genau das ist es Die Hauptschwierigkeit ist beim Anbau dieser äußerst attraktiven, aber kapriziösen Pflanze in Innenräumen, da es oft unmöglich ist, die notwendige Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten.