Wie man junge Orchideen zu Hause ohne Wurzeln umpflanzt und das Baby bewurzelt

Orchideenblüte

Sie erfreuen sich bei Hobby-Blumenzüchtern in unserem Land großer Beliebtheit. Phalaenopsis Und Dendrobien. Diese Pflanzen haben ein charakteristisches Merkmal: Das Baby kann sich an der Spitze der Pseudobulbe entwickeln.

Dies erleichtert die Vermehrung dieser Blumen. Die Triebe Phalaenopsis kann aus einer ruhenden Knospe an einem Stiel oder an der Basis des Basalhalses hervorgehen. Dies geschieht normalerweise nach dem Ende der Blüte. Am häufigsten entsteht ein Baby aus einer ruhenden Knospe, die sich auf einem Stiel befindet.

Inhalt:

  1. Methoden zur Vermehrung von Phalaenopsis-Orchideen
  2. So verpflanzen Sie Babyorchideen zu Hause, Vorgehensweise
  3. So pflanzen Sie eine kleine Orchidee ohne Wurzeln um
  4. Wie man ein Baby verwurzelt
  5. So pflanzen Sie das Wurzelbaby einer Orchidee
  6. Ist es möglich, eine blühende Babyorchidee neu zu pflanzen?

Methoden zur Vermehrung von Phalaenopsis-Orchideen

Der Lebenszyklus einer Orchidee ähnelt dem einer gewöhnlichen Blume und umfasst 6 Phasen:

  • blühen
  • Bestäubung
  • Samenbildung
  • Samenreife
  • Keimung

Die Bestäubung erfolgt durch Insekten, die dem Duft von Blumen folgen. Dann kommt es zur Entwicklung von Samenkapseln. Die Samenkapsel reift in 6–8 Monaten. Wenn die Samen reif sind, platzt sie und die kleinen Samen werden vom Wind verteilt.

Zu Hause vermehren sich Orchideen auf vier Arten:

  • angehende bzw Stecklinge – Am Stiel des Stiels bildet sich ein Spross
  • Basalvermehrung – Die Bildung eines Basaltriebs erfolgt, wenn sich die Pflanze in einer kritischen Situation befindet
  • Teilung - eine extreme Vermehrungsmethode, die man sogar als barbarisch bezeichnen kann - der obere Teil der Pflanze mit einem Teil der Wurzeln wird abgeschnitten und bewurzelt, und auf dem verbleibenden Stumpf wachsen Basaltriebe
  • sexuell oder durch Fortpflanzung Samen - eine ziemlich arbeitsintensive, aber interessante Reproduktionsmethode

So verpflanzen Sie Babyorchideen zu Hause, Vorgehensweise

Von der Entstehung bis zur Transplantation muss der Spross eine lange Entwicklung durchlaufen. Er sollte stärker werden.

Orchideentrieb mit starken Wurzeln

Der Trieb beginnt seine lange Reise mit den ruhenden Knospen, die sich am Blütenstiel befinden. Sie sind mit dünnen Schuppen bedeckt. Wenn sich die Niere zu verändern beginnt, macht sich das sofort bemerkbar. Der Tuberkel unter der Schuppe beginnt an Größe zuzunehmen und verwandelt sich dann in einen Stiel oder einen neuen Stiel mit Knospen. Am häufigsten wachsen Blütenstiele aus den Knospen, aber manchmal entstehen daraus auch Triebe.

Orchideentrieb

Die Wurzeln am neuen Stamm beginnen nicht sofort zu wachsen. Zuerst erscheinen die Blätter. Nach einiger Zeit, wenn der Stiel eine Länge von 7 Zentimetern erreicht, kommt es zur Wurzelbildung.

Sie müssen nichts mit dem Baby machen, solange es sich auf dem Stiel des Stiels befindet. Es ist notwendig, seine Entwicklung zu überwachen und die Wurzeln zu messen. Die vollständige Entwicklung des Triebes dauert durchschnittlich 6 Monate.

Wenn die Wurzeln eine Länge von 5 Zentimetern erreichen, kann die Pflanze umgepflanzt werden.

Um einen jungen Trieb zu trennen, müssen Sie vorsichtig und aufmerksam sein. Bevor Sie das Baby von der Mutterpflanze trennen, müssen Sie die notwendigen Materialien vorbereiten. Eine neue Blüte erfordert neuen Boden.

Um Orchideensprossen in Erde zu verpflanzen, müssen ihre Bestandteile fein zerkleinert und gleichmäßig vermischt werden.

Um eine hochwertige Bodenmischung herzustellen, benötigen Sie:

  • 5 Teile Kiefernrinde
  • 1 Teil Moos
  • 1 Teil Holzkohle
  • Bimsstein oder Blähton zur Entwässerung

Die Zusammensetzung des Substrats kann vereinfacht werden:

  • 1 Teil Holzkohle
  • 5 Teile Kiefernrinde

Die Trennung des Triebes erfolgt üblicherweise nach folgendem Schema:

  • Bereiten Sie etwas Moos und einen transparenten Topf vor, damit Sie den Zustand des Bodens überwachen und die Pflanze rechtzeitig gießen können. Der Behälter muss gut gewaschen und sterilisiert werden.
  • Zum Schneiden eignen sich ein scharfes Messer, eine Gartenschere oder eine Schere. Sie müssen scharf geschärft sein, um das Baby beim Schneiden nicht zu verletzen. Vor dem Schneiden muss das Werkzeug desinfiziert werden, um die Pflanze nicht mit Krankheitserregern zu infizieren.
  • Zur Bearbeitung der Abschnitte sollte zerkleinerte Aktivkohle verwendet werden.

Kinderabteilung

Verfahren:

  1. Bei der Trennung des Babys ist äußerste Vorsicht geboten. Manchmal wird eine junge Pflanze vom Blütenstiel getrennt – das ist falsch und kann zum Absterben des Triebes führen. Es sollte richtig getrennt sein, wobei ein Teil des Stiels oben und unten ein paar Zentimeter vom Wachstumspunkt entfernt ist.
  2. Alle Abschnitte müssen mit zerkleinerter Aktivkohle oder einem anderen bakteriziden Mittel behandelt werden. Schnitte müssen unmittelbar nach dem Schneiden desinfiziert werden.
  3. Den abgetrennten Spross sollte man eine halbe Stunde lang trocknen lassen.
  4. Anschließend wird die neue Pflanze im vorbereiteten Boden gefestigt. Dies muss sorgfältig erfolgen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  5. Wenn Sie mit dem Pflanzen junger Orchideensprossen beginnen, müssen Sie wissen, dass Sie den Boden nicht mit Erde füllen können, bis die Blüte im Topf gestärkt ist. Dadurch können junge Wurzeln beschädigt werden.Es ist nicht notwendig, den Spross sofort in einen großen Behälter zu pflanzen; für die volle Entwicklung ist kein großer Topf erforderlich.
  6. Zunächst müssen Sie die Wurzeln in den Behälter absenken und vorsichtig begradigen. Anschließend können Sie vorsichtig Erde hinzufügen. Der Spross sollte so positioniert werden, dass der Wachstumspunkt bündig mit dem Topfrand abschließt. Durch leichtes Klopfen auf die Wände hilft die Erde, sich zu setzen.

So pflanzen Sie eine kleine Orchidee ohne Wurzeln um

Es kommt oft vor, dass der am Stiel erscheinende Spross keine Wurzeln entwickelt, es aber Zeit ist, ihn zu pflanzen. Um eine neue Pflanze zu pflanzen, müssen Sie die Deckschuppen von der Basis der Rosette entfernen. Sie verbergen die Wurzelansätze darunter.

mit Wurzeln schießen

Ein solcher Spross kann nicht in die Rinde gepflanzt werden. Aufgrund fehlender Wurzeln kann die Feuchtigkeit nicht in der erforderlichen Menge aufgenommen werden. In diesem Fall müssen Sie die Wurzeln in der Luft wachsen lassen. Genau – in der Luft! Aber es sollte praktisch tropisch sein – warm und sehr feucht.

Dazu müssen Sie ein kleines Gewächshaus bauen. Zum Bauen benötigen Sie einen Plastikbecher. Zuerst müssen Sie mehrere Löcher in den Boden bohren.

Sie werden benötigt, um überschüssige Feuchtigkeit durch sie abzuleiten. Sie müssen Blähton oder Kieselsteine ​​auf den Boden des Bechers legen. Das wird geben Gewächshaus Nachhaltigkeit. Sie müssen etwas Moos auf die Kieselsteine ​​legen und es anfeuchten. Eineinhalb Zentimeter von der Oberkante entfernt müssen Löcher zur Unterstützung gebohrt werden. Es ist notwendig, den Wurzeltrieb daran zu befestigen. Es sollte so aussehen, als würde es in der Luft hängen und das Moos nicht berühren.

In manchen Fällen, wenn eine junge Pflanze große Blätter hat, kann auf den Einsatz einer Stütze durchaus verzichtet werden. Mit Hilfe seiner Blätter wird es in der Schwebe gehalten. Die gesamte Struktur muss mit einer geschnittenen Plastikflasche abgedeckt werden.Es sollte leicht sein, um eine gute Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten.

Orchidee

Wenn Sie keine Plastikflasche zur Hand haben, können Sie eine Plastiktüte verwenden. Sie müssen mehrere Löcher darin bohren, um für Belüftung zu sorgen.

Das entstandene Gewächshaus sollte auf einer hellen Fensterbank stehen und warten, bis die Wurzeln wachsen. Die Pflanze kann eingepflanzt werden Substratwenn die Wurzeln 7 Zentimeter lang sind.

Wie man ein Baby verwurzelt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Orchideentriebe zu bewurzeln.

  • die Methode der Bewurzelung in einem Gewächshaus wurde oben beschrieben;
  • Bewurzelung mit Moos – für diese Methode wird lebendes Sphagnum verwendet. Der Trieb muss darauf gelegt werden. Um die Pflanze vor trockener Luft zu schützen, eignet sich eine Tortenschachtel aus Kunststoff perfekt. In diesem Fall benötigen Sie nur minimale Pflege – sprühen Sie das Moos 1-2 Mal im Monat ein;
  • Die Bewurzelung mit Polystyrolschaum ist eine recht interessante Methode. Sie müssen ein Loch in den Schaum bohren. Markieren Sie das Baby darin und senken Sie den Schaum ins Wasser, jedoch so, dass der Boden der Blumenrosette die Flüssigkeit nicht berührt. Die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze ist ausreichend, wenn der Behälter tief genug steht. Reicht die Tiefe des Behälters nicht aus, kann dieser mit Glas oder einem transparenten Beutel abgedeckt werden. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Wasser beginnen die Wurzeln zu wachsen. Wenn die Wurzeln erscheinen, kann die Pflanze in einen Topf gepflanzt werden und die Erde in der Nähe der Basis des Kindes regelmäßig besprüht werden;
  • Das Bewurzeln im Wasser garantiert nicht vollständig das Aussehen der Wurzeln, kann aber dennoch verwendet werden. Dazu müssen Sie die Rosette mehrere Tage im Wasser belassen und dabei den unteren Teil der Pflanze flach in die Flüssigkeit tauchen. Wenn sich die Wurzelansätze zeigen, kann der Spross in Moos eingepflanzt werden.

Babyorchideen in Tassen

So pflanzen Sie das Wurzelbaby einer Orchidee

Wenn sich eine Pflanze in einer Extremsituation befindet, wächst an ihr ein Basaltrieb. Dies liegt daran, dass Phalaenopsis mit aller Kraft versuchen, seinen Lebenszyklus fortzusetzen. Aber die Orchidee wird nicht blühen.

Die Bildung von Wurzelkindern erfolgt am unteren Ende des Stammes. Anfangs sieht es aus wie ein gewöhnlicher Stiel, aber nach ein paar Wochen wird man erkennen können, dass es sich um ein Baby handelt.

In der wissenschaftlichen Literatur wird das Wurzelbaby als Basal bezeichnet, was einmal mehr bestätigt, dass es vollständig von der Mutterpflanze abhängig ist. Sie braucht ein ähnliches Pflege. Diese Pflanze hat keine eigenen Wurzeln. Bei der Teilung von Pflanzen stirbt eine davon am schnellsten ab.

Diese Situation ist umstritten. Die meisten Blumenzüchter neigen dazu zu glauben, dass das Teilen von Pflanzen nur möglich ist, wenn die Mutterpflanze ein erkranktes Wurzelsystem hat.

Da der neue Wachstumspunkt zu nahe am Hauptwachstumspunkt liegt, wird bei der Trennung eine der Pflanzen beschädigt.

Das Auftreten eines Wurzelbabys tritt auf, wenn die Mutterpflanze beschädigt ist. Ein Baby am Stamm kann entstehen, wenn die Orchidee direkt am Wachstumspunkt einen Blütenstiel bildet. Die Blüte verliert die Fähigkeit, neue Blätter zu bilden und bildet ein basales Kind.

Ist es möglich, eine blühende Babyorchidee neu zu pflanzen?

In diesem Fall hängt alles davon ab, wofür dieses Baby benötigt wird. Wenn Sie ein neues Exemplar benötigen Orchideen – Der Stiel muss entfernt werden. Dadurch kann die junge Pflanze mehr Nährstoffe erhalten. Wenn die Wurzeln des Sprosses 5-10 Zentimeter groß sind, kann er gepflanzt werden.

Wenn Sie eine üppige Blüte genießen möchten, können Sie den Blütenstiel belassen.Wir dürfen nicht vergessen, dass während der Blüte die Wurzeln herauswachsen und es dadurch nicht möglich ist, die junge Pflanze von der Mutterblume zu trennen und in einen einzelnen Topf zu pflanzen, ohne das Wurzelsystem ernsthaft zu verletzen.

Orchideenblüte

Orchideen zu Hause zu züchten ist schön, aber auch mühsam. Und wie viele positive Emotionen gibt es, wenn der gepflanzte Trieb einen Stiel auswirft und zu blühen beginnt. Das ist einfach unglaublich!

Im folgenden Video erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine junge Phalaenopsis-Orchidee trennen:

Orchideentriebmit Wurzeln schießenOrchideentrieb mit starken WurzelnBabyorchideen in TassenKinderabteilungOrchideenblüteOrchidee

Kommentare

Wir haben versucht, sie zu vermehren, aber es hat nicht geklappt, es ist eine sehr skurrile Blume. Und sie sterben sehr, sehr oft. Und es ist sehr teuer. Wir reproduzieren oder kaufen also nicht mehr.

Bei uns zu Hause wächst die Phalaenopsis-Orchidee seit mehr als fünf Jahren und leider wächst der zweite Blütenstiel nie. Es erscheint immer allein und lange Zeit blühen auf ihm wunderschöne weiße Blüten. Vielleicht müssen einige andere Maßnahmen ergriffen werden, damit der zweite Stiel erscheint?

Egal wie sehr ich versuchte, sowohl zu vermehren als auch aus einem Korn zu wachsen, nichts hat funktioniert. Vielleicht wollen die Orchideen nicht auf mir wachsen. Der letzte Kauf war eine Mini-Orchidee. Aber aus irgendeinem Grund hat es nicht wieder „Wurzeln geschlagen“. Schade, denn die Blumen sind sehr schön.