Der Anbau von Gurken ist im Video nicht erforderlich

Auf der Datscha

Interessant ist der Prozess des Gurkenanbaus im Video von Anfang an. Dieses Kulturgemüse wächst leicht aus Samen. Nachdem wir den Boden vorbereitet und einige weitere Aktionen durchgeführt haben. Ein gesundes Produkt zu bekommen ist nicht schwer.

Inhalt

Warum ist der Gurkenanbau im Video interessant?

Gurke ist eine einjährige krautige Pflanze und gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Aus ernährungsphysiologischer Sicht handelt es sich um ein Produkt von geringer Bedeutung. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, wird aber wegen der großen Menge an Mineralsalzen geschätzt, die es enthält. Die Liste wird auch durch nützliche Substanzen und Mikroelemente ergänzt. Genauer gesagt können darunter sein:

  • Phosphor,
  • Kalzium,
  • Magnesium,
  • Eisen,
  • Jod,
  • Mangan,
  • Kupfer.

Gurken werden verzehrt, wenn sie den Appetit anregen sollen. Sie sind nützlich, weil sie folgenden Zwecken dienen:

  • Verbesserte Verdauung.
  • Bekämpfung von Nierenerkrankungen.
  • Sie behandeln Herz und Leber.

Wenn wir über verschiedene Sorten sprechen, wird es auch daran nicht mangeln. Ein großer Prozentsatz sind einhäusige zweihäusige Pflanzen, das heißt, sie haben weibliche und männliche Blütentypen. Weibchen wachsen einzeln; Gruppen von mehreren sind selten in den Blattachseln zu finden. Männliche Blütenstände werden normalerweise durch 5-7 Blüten dargestellt. Die Fruchtbildung erfolgt an weiblichen Blüten, während männliche Blüten unfruchtbare Blüten sind.

Fast alle Sorten haben einen verzweigten lianenartigen Stamm, einen Stängel und zudem ein stark verzweigtes Wurzelsystem.

Der Großteil der Wurzeln entwickelt sich im Boden, in einer Tiefe von etwa 20–40 cm. Die Wurzeln von Gurken sind sehr hitzeempfindlich.

Wie man Gurken auf dem Grundstück anbaut

Um auf dem Grundstück Gurken anzubauen, ist es notwendig, eine hohe Temperatur zu erzeugen. Samen keimen bei einer Temperatur von mindestens 13-15° C.

Wünschenswert Temperatur Der Boden hat eine Temperatur von 20-25°C. In kalten Böden funktionieren die Wurzeln schlecht, was das Wachstum und die Entwicklung des Sprosses stark verlangsamt und zu seinem Tod führt. Sie wachsen sehr gut, wenn hohe Boden- und Lufttemperaturen mit einer besonderen Luftfeuchtigkeit kombiniert werden.

Den Boden für den Gurkenanbau vorbereiten

Um eine bedeutende Ernte zu erzielen, Boden muss vorbereitet werden. Im Herbst wird ein Grundstück von Unkraut und Pflanzenresten befreit und umgegraben. Geben Sie pro 1 m2 etwa 2 Esslöffel in die Erde. Lüge Superphosphatsubstanzen, 1 Tasse. Asche.

Im Frühjahr müssen die Beete isoliert werden. Ab Ende April müssen diverse Abfälle in die Sonne gebracht werden. Anfang Mai wird es wärmer. Dann eignet es sich als Unterlage für Betten. Sie müssen es auch mit heißem Wasser befeuchten.

Dann muss der Boden angedrückt werden, es werden Löcher mit einem Durchmesser von 25–30 cm gesetzt, die zweckmäßigerweise im Schachbrettmuster mit einem Abstand von 70 cm angebracht werden. Es ist Zeit, eine Kaliumpermanganatlösung vorzubereiten. Seine Zusammensetzung beträgt 2 g pro 10 Liter normales Wasser. Sie behandeln damit den Boden, 2 Liter Lösung für 1 m2. Dann müssen Sie Holzasche oder Kreide in 2 Stapeln einfüllen. pro 1 m2. Der behandelte Bereich wird mit Folie abgedeckt.

Gurken auf dem Land pflanzen

Sau Gurken besser im Mai. Die ersten Früchte sollten nach 50-65 Tagen erscheinen.Der Aussaatzeitpunkt ist so bemessen, dass die Samen nach dem Frost keimen. Es wird empfohlen, zunächst Setzlinge zu besorgen und diese dann im Freiland zu pflanzen. Die Anbautechnologie ist für Gewächshäuser und Freilandbedingungen dieselbe. 2-3 Samen werden in die Bodenmischung eines Lochs gesät. Wenn die Triebe erscheinen, führen Sie die erste Fütterung durch. Kaliumdünger wird empfohlen.

Die zweite Fütterung erfolgt mit den gleichen Düngemitteln. Dies geschieht vor der Aussaat im Freiland.

Das Pflanzen von Setzlingen ist sinnvoll, wenn der Spross bereits mehrere Blätter hat. Anschließend erfolgt die Düngung durch Zugabe von Königskerzenlösung (Bände 1:6). Dies muss 2 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen.

Wenn eine hohe Ernte erwartet wird, reichen Mineraldünger nicht aus. Im Frühjahr ist eine kleine Menge Humus erforderlich. Manchmal reicht schon eine Prise für ein Loch oder eine Furche, direkt bei der Aussaat und Pflanzung. Und im Frühjahr ist es sinnvoll, 150 g Asche einzustreuen.
Im Herbst wird der Boden tief umgegraben. Der Anbau von Gurken auf dem Gelände erfordert dies für eine bessere Geländegängigkeit, gute Luftdurchlässigkeit usw. Im Herbst muss der Boden tief umgegraben werden. Im zeitigen Frühjahr graben sie auch schwere, aufgequollene Erde um.

Es ist besser, in Abschnitten von 70 cm zu pflanzen und die Samen in Reihen im Abstand von 7 bis 10 cm auszulegen.
Es ist üblich, Gurkensamen mindestens 3 - 4 cm tief zu pflanzen. Für eine bessere Keimung wechseln viele die Tiefe in einem Loch ab. Dann können Sie damit rechnen, dass bei einem Fehler in der Tiefe die Saat bei einer anderen Pflanzung keimt. Sie müssen sie jedoch nicht tiefer als 8 cm eingraben, dann erzielen Sie mit dem Einpflanzen der Gurken im Video bessere Ergebnisse.

Kommentare

Meiner Meinung nach ist es am besten, Gurken und Tomaten in Gewächshäusern anzubauen. Ich wusste nicht, wie man alles richtig macht, bis ich diese Seite gefunden habe, auf der alle Phasen des Gemüseanbaus in einem Gewächshaus ausführlich beschrieben werden. Als ich es ausprobierte, Das Ergebnis hat mich schockiert. Ich rate jedem, diese Seite zu besuchen.