Wie man Jasmin-Polyanthus anbaut

Jasmin eine vielblütige Zimmerblume von außergewöhnlicher Schönheit, ausgestattet mit Zartheit, Schönheit und Aroma, und hat auch die Struktur einer Kletterpflanze. Seine Blätter sind sehr komplex und gefiedert und seine Blüten haben die Form eines weißen Sterns. Jasmin gehört zur Familie der Oliven. Dieser immergrüne Strauch wird im Volksmund Polyanthus-Jasmin genannt. Es wird sowohl in Wintergärten als auch in Wohngebäuden (Häuser, Wohnungen) angebaut.

Sie erfreut uns mit ihrer Blütezeit von mehr als sechs Monaten – vom frühen Frühling bis zum Mittherbst.

Inhalt:

So vermehren Sie Jasmin-Polyanthus in Innenräumen

Reproduziert sich am häufigsten Jasmin Polyanthus vegetativer Weg - Stecklinge. Sie werden im Frühjahr aus dem Strauch geschnitten. Für sie ist es am besten, gesunde, reife Triebe zu nehmen. Machen Sie eine Lösung aus Kaliumpermanganat und Wasser (einfach) und lassen Sie sie dort 5-6 Stunden lang stehen. Beginnen Sie dann mit der Wurzelbildung, indem Sie sie in sauberes Wasser legen und mit einer Plastiktüte bei einer Temperatur von 20 Grad abdecken. Und es ist ratsam, dass sie an einem hellen, aber nicht sonnigen Ort Wurzeln schlagen. Es ist nicht nötig, sie in die Erde zu pflanzen, bis sie Wurzeln schlagen. Sie wurzeln sehr lange, manchmal dauert dieser Prozess zwei Monate. Erst wenn sich dort Wurzeln bilden, sollten diese in die Erde verpflanzt werden.

Da der Steckling zu diesem Zeitpunkt lediglich Wärme benötigt, gehen einige Gärtner auf diese Weise wie folgt vor:

  • Der Boden, in den der Steckling verpflanzt wird, wird leicht erwärmt, damit er nicht kalt wird.
  • Dann wird dieser Steckling dorthin verpflanzt und mit Wasser besprüht.
  • Nehmen Sie ein Glas, spülen Sie es leicht mit heißem Wasser aus und bedecken Sie den Schnitt. So entsteht ein Mini-Gewächshaus.
  • Nehmen Sie das Glas zweimal täglich für 10-15 Minuten heraus. Und jeden Tag dauert es länger, bis es vollständig Wurzeln schlägt.

So pflegen Sie Jasmin-Polyanthus

Jasmin Polyanthus mitDa es sich um eine sonnenliebende Pflanze handelt, ist es besser, sie an Fenstern auf der Südseite aufzubewahren, damit die direkten Sonnenstrahlen nicht direkt einfallen. Und Sie müssen die Pflanze nicht in der Nähe von Heizgeräten platzieren, sonst verschwindet die Blüte. Hinsichtlich Glasur - Er liebt einfach Wasser. Daher muss die Pflanze in der heißen Jahreszeit oft und viel gegossen werden, im Winter dagegen weniger, es wird jedoch empfohlen, die Blätter häufig zu besprühen. Da es keine trockene Luft verträgt. Sie müssen auch berücksichtigen, dass er Zugluft wirklich nicht mag und die normale Temperatur für ihn zwischen 20 und 22 Grad liegt.

Alles über das Umpflanzen von Jasmin-Polyanthus

Jasmin wird im zeitigen Frühjahr - im März - neu gepflanzt. Bitte beachten Sie, dass sie enge Töpfe lieben. Wenn die Pflanze noch jung ist, dann Transplantation Es wird jedes Jahr benötigt, und wenn sie ausgereift sind, reicht es aus, einmal alle drei Jahre zu wachsen. Diese Pflanzen lieben und entwickeln sich gut im Boden, der aus Sand, Blättern und einer Lehm-Holz-Mischung besteht.

Außerdem müssen sie während des aktiven Wachstums ständig mit flüssigen Kaliumdüngern gefüttert werden. Grundsätzlich beginnt dieser Zeitraum im April und endet im August. Sie müssen mindestens einmal pro Woche düngen.

Kommentare

Ich liebe den Duft von Jasmin! Obwohl sein Aussehen auch für das Auge sehr angenehm ist. Ich frage mich: Wie groß wird es, wenn man es drinnen anbaut?