Essbare Passionsblume: heilt, nährt und erfreut das Auge

Passionsfrucht
Das unvergessliche Aroma von Tee mit der Zugabe von Passionsfrucht hat viele Bewunderer dieses Getränks in seinen Bann gezogen. Diese Frucht wird im Volksmund Passionsblume genannt. Und ihr wissenschaftlicher Name ist essbare Passionsblume.
Inhalt:

Passionsblume in der Natur und zu Hause

Diese Pflanze ist auch als Grenadilla, Lilikoi, Pechenfrucht, Passionsfrucht, Süßbecher, Passionsblume, Kavaliersstern und Marquise bekannt. Es kam aus südamerikanischen Ländern zu uns und wird am aktivsten in Sri Lanka, Australien, Neuseeland und Israel angebaut. Unter natürlichen Bedingungen ist diese Pflanze eine mehrjährige, holzige Rebe.
Mit seinen speziellen Fühlern klammert er sich an Mauern und Baumstämmen fest und windet sich dort entlang. Auf diese Weise erklimmt die Passionsblume eine Höhe von zehn Metern.
Um sich vor den Strahlen der sengenden Sonne zu schützen, versteckt sich die Rebe unter dem dichten Blätterdach der feuchten Dschungelvegetation. An den Bäumen hängend bildet es dichtes Dickicht. Von 400 Pflanzen Spezies Am beliebtesten ist die essbare Passionsblume.
Beschreibung der Pflanze:
  1. Passionsfruchtrebe ist immergrün. Seine Blätter sind wechselständig angeordnet, die Platte ist in drei dunkelgrüne, näher am Boden verbundene Lamellen von jeweils etwa 20 Zentimetern Länge unterteilt. Der Blattrand ist in kleine Zähne geschnitten.
  2. Die Passionsfruchtblüte ist einzeln und hat einen Durchmesser von etwa 3 Zentimetern. Es besteht aus fünf Kelchblättern, fünf fleischigen Blütenblättern und fünf zerbrechlichen Staubblättern.
  3. Die Frucht ist kugelförmig, es gibt aber auch längliche Sorten. Die Farbe kann gelb und sogar dunkelviolett sein. Reift mehrere Monate nach der Bestäubung der Blüte.
Zu Hause wird die Passionsfrucht als Hängepflanze angebaut. Der Wachstumsprozess der Rebe ist sehr schnell. Sie braucht eine angenehme Sommertemperatur von nicht mehr als 26°C, sonst verschwinden die Passionsblumenblätter. Im Herbst benötigt die Pflanze kühle Bedingungen – innerhalb von 15°C.
Fötus
Für diese Rebe ist maximale Beleuchtung wichtig. An südlichen Fenstern blüht sie reichlich, aber in den Sommermonaten braucht die essbare Passionsblume Schatten. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie reichlich gießen, im Winter jedoch selten.
Von Frühling bis Herbst Passionsfrucht muss gesprüht werden. Dies ist jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht akzeptabel. Passionsblume muss vom Frühling bis zum Spätsommer zweimal im Monat gefüttert werden. Außerdem sollte er jedes Jahr neu gepflanzt werden.
Bevor sich die Knospen bilden, sollte die Passionsfrucht vor dem Umpflanzen auf ein Drittel der Stielhöhe abgeschnitten werden. Die Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Samen und im Sommer durch Stecklinge. Der Anbau von Passionsblumen zu Hause ist ein ermüdender und sogar unterhaltsamer Prozess.
Seine exotischen Blüten sehen sehr beeindruckend aus, erfüllen den Raum mit einem leichten Aroma und die daraus resultierenden Früchte werden wahrlich himmlischen Genuss bereiten!

Passionsfrucht essen

In den Regenwäldern genießen sowohl Menschen als auch Tiere diese erstaunlichen Früchte. Und um sie auch außerhalb der Wildnis genießen zu können, wurde die essbare Passionsblume zu einer Zimmerpflanze gemacht und wird wegen ihrer leckeren Früchte angebaut.
Züchter, die neue Sorten von Passionsfrüchten kreieren, versuchen, in ihnen das angenehmste Aroma und die Größe der Früchte zu verkörpern, ihre Saftigkeit zu verbessern, eine hellere Farbe und einen reichen Zuckergehalt mit saurem Geschmack zu erzielen.Sie arbeiten auch an der Fülle an Vitamin C, der optimalen Hautdicke und der Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten.
Bei uns findet man Passionsfrüchte vor allem als Beigabe zu Kuchen, Fruchteis oder Kompott. Aber meistens sind es Stücke davon Exotische Frucht kommt in Teemischungen vor.
Die schmackhafte, gelbe, geleeartige Masse im Inneren der Frucht eignet sich zum Rohverzehr. Es wird aber auch mit Zucker vermischt und mit Wasser verdünnt. So entstehen aromatische Getränke, bernsteinfarbene Marmelade, köstliches Sorbet oder fantastisches Gelee.
Auch in Puddings, Quarkmousses und Kuchen mit Fruchtcreme sind Früchte enthalten. Fruchtscheiben werden zum Dekorieren von Salaten verwendet und die Krümel werden verwendet, um einen Regeneffekt auf der Oberfläche von Sahne, Gelee oder Eis zu erzeugen.
Mit süßer Marmelade auf Basis dieser Frucht bereiten sie fantastische Toasts und Fleischgerichte zu und verwenden sie in Marinaden für Geflügel und Fisch. Passionsblume passt am besten zu:
  • Mandeln und Haselnüsse
  • Äpfel
  • Birne und Zimt
  • Rose
Wie die Limette, die zu allen Gerichten passt, verleiht auch die essbare Passionsblume Gerichten einen außergewöhnlichen Geschmack. Beim Verzehr dieser Frucht ist jedoch Vorsicht geboten: Passionsfrüchte können auch ungenießbar sein. So wurde in der azurblauen Passionsblume ein erheblicher Gehalt an Cyanid gefunden. Und bei einigen anderen Arten gibt es viele verschiedene giftige Substanzen, wenn auch weniger giftig als bei der azurblauen.

Heilende Eigenschaften der Passionsblume

Blume

Zusätzlich zu ihrem außergewöhnlich süßen Geschmack und Aroma verfügt die Passionsblume über viele vorteilhafte pharmakologische Eigenschaften. Sie werden aktiv für medizinische Zwecke eingesetzt. Passionsblumenfrüchte enthalten erhebliche Mengen an:
  • Vitamine A und C
  • alle B-Vitamine
  • seltenes Vitamin B3, sogenanntes Niacin
Indianerstämme nutzen seit langem die Eigenschaften der Passionsfrucht.Für sie ist es nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Medizin unverzichtbar. Sie nutzen die Blätter dieser Pflanze zur Beruhigung und Schmerz lindern. Und die Früchte heilen das Herz und lindern Husten.
Da in der Passionsfrucht Passionsfrucht enthalten ist, die eine milde beruhigende Wirkung hat, versucht man in südamerikanischen Ländern, übermäßig aufgeregten Kindern vor dem Schlafengehen Saft aus dieser Frucht zu geben.
Passionsfruchtblätter wurden auch zur Heilung von Blutergüssen verwendet, indem man sie knetete und bei starken Schmerzen einsetzte. Passionsblume wurde auch bei Koliken, zur Behandlung von Darmbeschwerden und zur Heilung von Ruhr eingesetzt. Die Pflanze half bei Menstruationsstörungen und Schlaflosigkeit.
Die Schale nimmt die Hälfte des Fruchtgewichts ein. Es ist aber auch aufgrund seines reichlichen Gehalts an Ascorbinsäure, Proteinen und Kohlenhydraten nützlich. Und die zerkleinerten Schalenabfälle werden als Viehfutter und als Dünger verwendet.

Essbare Passionsblume kann bei Neuralgien und Augenproblemen helfen. Sogar epileptische Anfälle hörten nach einer Behandlung mit Passionsfrucht auf. Wenn Sie von Muskelschmerzen überwältigt wurden, nahmen Sie auch diese Frucht zu sich.

Passionsfrüchte werden in europäischen Ländern seit dem 17. Jahrhundert angebaut. Seitdem wird sein Sud als Beruhigungsmittel und Stärkungsmittel geschätzt und in der modernen Medizin aktiv eingesetzt. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung ist die Passionsfrucht reich an Glykosiden, Alkaloiden und Flavonoiden.
Den Wissenschaftlern fiel auf, dass die Bestandteile der Frucht einzeln nicht die Wirkung entfalten, die sie als Teil der Pflanze entfalten können. Besonders geschätzt wird die Passionsfrucht wegen der beruhigenden Wirkung des Flavonoids Chrysin. Und Alkaloide lindern Krämpfe und senken den Blutdruck.
Zusätzlich zu den bekannten Eigenschaften der Passionsfrucht wurde in der Forschung auch ihre harntreibende Wirkung nachgewiesen.Und zu Beginn dieses Jahrtausends wurden Passionsblumenblätter zur Grundlage eines hustenstillenden Extrakts. Solch Pflanzeneigenschaften Kann nur mit Codein verglichen werden.
In jüngerer Zeit haben Wissenschaftler die verstärkende Wirkung der Passionsblume auf die Potenz entdeckt. Es fördert auch die Befruchtung. Passionsblume wird auch für medizinische Zwecke und als Nahrungsmittel verwendet.
Um die Wirkung der essbaren Passionsblume zu verstehen, untersuchen Wissenschaftler sie schon seit sehr langer Zeit und tun dies auch heute noch. Über ein Jahrhundert der Forschung wurden alle Eigenschaften der Passionsfrucht bestätigt, mit denen sie von der traditionellen Medizin ausgestattet wurde. Daher wird in der modernen Medizin die Einnahme als Beruhigungsmittel, krampflösendes und schmerzstillendes Mittel empfohlen.
Sehen Sie sich ein interessantes Video über blaue Passionsblume oder Passionsfrucht an:
FötusBlume