Figolifolia-Kürbis: ein neues Gemüse im Garten

Kürbis ist in unseren Gärten kein neues Gemüse. Nur die botanische Gattung Kürbis umfasst mehrere Arten. Klassischerweise wachsen auf Gartengrundstücken gewöhnlicher oder hartrindiger Kürbis sowie großfruchtiger Kürbis. In letzter Zeit wird häufig Butternusskürbis angebaut. Luffa-Kürbis wird im Kaukasus und anderen Gebieten mit warmem Klima angebaut. Wir kennen es als natürlichen Waschlappen.
Figolifolia-Kürbis ist ein weiterer Vertreter der botanischen Gattung Kürbis. Sein Ursprung ist nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass sie aus Peru, Mexiko und Argentinien stammt. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass es in Lateinamerika sehr aktiv angebaut wird. Obwohl es sowohl in China als auch in den GUS-Staaten Wurzeln geschlagen hat, ist es dort noch eine neue Gemüsepflanze.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze - Kürbis
- Wie man Feigenkürbis anbaut
- Wohltuende Eigenschaften von Kürbis
- Was man aus Feigenblattkürbis kochen kann
Beschreibung der Pflanze - Kürbis
In der Kultur Feigenblattkürbis (oder Schwarzkernkürbis oder Ficyfalia) - einjährige Pflanze, aber im Allgemeinen ist es in der Natur mehrjährig.
Schauen wir uns den Schwarzkernkürbis genauer an:
- Stiele. Kürbis ist eine Weinrebe mit rauen und harten Stielen, die eine Länge von 20 bis 25 Metern erreichen können und fünfeckig sind.
- Die Blätter dieses Kürbisses erinnern stark an Feigenblätter, weshalb diese Kürbissorte auch so genannt wurde, nur sind sie deutlich größer.
- Ficifalia-Blüten sind orange oder gelb und haben den Umriss einer Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse.
- Die Früchte sind oval, länglich, ihre Farbe ist hellgrün oder weiß, mit dunkelgrünen Flecken, wie bei einigen Wassermelonensorten. Ihr Fruchtfleisch ist weiß, bei jungen Kürbissen ist es sehr saftig und süß. Die Schale der Frucht ist dünn, aber sehr haltbar. Das durchschnittliche Gewicht eines Kürbises beträgt 2-5 kg, es gibt jedoch auch Exemplare mit einem Gewicht von bis zu 20 kg. Die Früchte können bis zu 3-4 Jahre haltbar sein!
- SamenIm Gegensatz zu anderen Kürbissorten ist dieser schwarz, ähnlich der Wassermelone, nur zwei- bis dreimal größer.
Wie man Feigenkürbis anbaut
Die landwirtschaftliche Technologie dieser Kürbissorte unterscheidet sich nicht von der Technologie des Anbaus anderer Kürbissorten, die uns bekannter ist. Das Einzige ist, dass die Früchte des Feigenblattkürbisses spät reifen, daher ist es ratsam, ihn durch Setzlinge anzubauen.
In mittleren Breiten (Ukraine, Zentralrussland) werden die Samen gegen Ende April und Anfang Mai in den Boden gesät, wenn der Frost vorüber ist. Als Sämlinge gewachsene Sämlinge werden wenig später im Freiland gepflanzt.
Landeplatz Wählen Sie für Feigenblattkürbisse hell. Der Boden muss gut gedüngt und fruchtbar sein. Da es sich bei der Pflanze um eine Kletterpflanze handelt, ist es toll, wenn sich in der Nähe der Pflanzstelle eine Stütze oder etwas anderes befindet, auf dem die Pflanze dann klettern kann. Dies ist praktisch für sie und die benachbarten Pflanzen, die nicht von den kräftigen Ranken des Kürbisses beschattet und unterdrückt werden.
Vollreife Früchte des Feigenkürbis werden im Herbst nach dem ersten Frost geerntet, wenn die Blätter verschwinden. Junge Früchte werden nach Bedarf gesammelt. Diese Kürbissorte ist auch deshalb interessant, weil auf diese Pflanzen auch andere Kürbiskulturen wie Wassermelone usw. aufgepfropft werden können.
Gleichzeitig behält der Schwarzkernkürbis seine Sorten gut, ohne dass es zu einer Bestäubung durch andere Kürbisarten oder andere Kürbispflanzen kommt. Ficifalia-Kürbis ist sehr selten von Krankheiten betroffen.
Wohltuende Eigenschaften von Kürbis
- Obst. Sie verbessern die Funktion des Verdauungstraktes und sind nützlich bei Diabetes. Sie enthalten viele B-Vitamine. Sie werden auch bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis (nicht zu verwechseln mit rheumatoider Arthritis!), systemischen Erkrankungen (Rheuma, Lupus), Hauterkrankungen (Psoriasis und andere, insbesondere begleitet von Juckreiz) eingesetzt. sowie bei Verbrennungen und zur Wundheilung. Die Früchte von Ficifalia tragen dazu bei Normalisierung des Stoffwechsels, daher angezeigt bei Fettleibigkeit und Gicht.
- Blätter. Sie enthalten Nährstoffe wie Kalzium sowie Natrium, Eisen und Phosphor. Der Kalziumgehalt ist recht hoch.
- Die Samen (Rasssamen) sind eine Quelle für B-Vitamine. Wie andere Kürbissorten haben sie eine anthelmintische Wirkung. Sie können auch zu Fehlgeburten führen und sind daher während der Schwangerschaft kontraindiziert.
Was man aus Feigenblattkürbis kochen kann
Als Nahrung für den Feigenkürbis dienen junge und reife Kürbisfrüchte, aber auch Wurzeln, junge Triebe etc.:
- Junge, unreife Früchte schmecken angenehm. Sie können wie Zucchini verwendet werden: gebraten, gedünstet, aber auch eingelegt, gesalzen, mit Sirup übergossen, mit Zucker bedeckt und auch in Salate gegeben (zusammen mit Karotten, Gurken, Kohl, Tomaten; alle Zutaten werden gerieben, mit Salz versetzt und gewürzt). Sauerrahm).
- Reife Früchte kann zur Herstellung von Kaviar verwendet werden.
- Die Samen sind essbar, wie die eines normalen Kürbisses.
- Als grünes Gemüse werden junge Triebe sowie Blüten und Blätter verwendet.
Wir haben Ihnen eine weitere, noch exotische Kürbissorte vorgestellt. Es hat seine eigenen Eigenschaften und einen einzigartigen Geschmack. Pflanzen Sie ihn, kochen Sie köstliche Gerichte aus dem Feigenkürbis und seien Sie glücklich und gesund!
Die Feinheiten des Kürbisanbaus im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten