Eine Vielzahl von Spargelsorten und Pflegemerkmale

Spargel gehört zur Familie der Spargelgewächse und umfasst mehr als 300 verschiedene Pflanzenarten. Alle Pflanzen unterscheiden sich im Aussehen und kommen in unterschiedlichen Klimazonen vor. Eine bestimmte Pflanzenart wird als Nahrung verwendet und ist essbar.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird es in erheblichen Mengen auf Plantagen angebaut. Es gibt auch Arten, die zur Dekoration angebaut werden. Mit Hilfe dieser Pflanze entstehen verschiedene Blumenkompositionen.
Inhalt:
- Besonderheiten und Pflanzenarten
- So pflegen Sie eine Pflanze richtig
- Hauptkrankheiten des Spargels und Fortpflanzungsmethoden
Besonderheiten und Pflanzenarten
Spargel umfasst mehrjährige Kräuter, Weinreben und Sträucher. Sie haben dünne und flexible Stängel. Die Blätter sehen aus wie Nadeln. Die Blütenstände sind klein und in der Regel hell gefärbt. Als Ergebnis erscheinen rote Früchte. Die Pflanze erfordert keine besonderen Pflegeanforderungen und kann sowohl im offenen als auch im geschlossenen Boden angebaut werden.
Es hält starken Frösten stand. Vor dem Winter gehen die Stängel der Pflanze verloren und werden im Frühjahr neu geboren. Die Rhizome sind sehr kraftvoll.
Die Trieblänge einer erwachsenen Pflanze kann 40-50 Zentimeter betragen. Damit die Pflanze ihre Funktion behält dekorative Funktion Unkräuter, die ihr volles Wachstum beeinträchtigen, müssen umgehend entfernt werden.Blumen fühlen sich in einem Korb, der von oben aufgehängt wird, oder in einem Topf mit der richtigen Größe wohl.
Es gibt eine Vielzahl von Spargelarten, die als Nahrungsmittel und zu Dekorationszwecken verwendet werden. Schauen wir uns die beliebtesten davon an:
- Spargel Spargel. Diese Art kam aus Südafrika zu uns. Die Pflanze klettert, ihre Triebe sind flexibel. Er wächst als Strauch, dessen Gesamtlänge einen Meter erreichen kann. Die Blüten duften und haben einen grünen oder weißen Farbton. Durch die Blüte bilden sich violette Beeren. Dieser Typ wird hauptsächlich zur Raumdekoration verwendet. Ideal zum Erstellen von Kompositionen, da es lange Zeit ein frisches Aussehen behält.
- Dicht blühender Spargel. Diese Sorte ist bei Gärtnern besonders gefragt. Sie blüht üppig und bildet attraktive Blütenstände. Die Pflanze verzweigt sich gut und hat dichte Blätter. Bei richtiger Pflege kann die Länge bis zu eineinhalb Meter betragen. Die Blüten sind weiß, manchmal mit einem leichten rosa Farbton. Die Blüte erfolgt im Frühling und Herbst. Die Früchte haben eine leuchtend rote Farbe. Die Sorte ist unprätentiös und für Räume mit trockener Luft geeignet. Im Winter empfiehlt es sich, vor Zugluft zu schützen.
- Meyers Spargel. Gehört zur Familie der Spargelgewächse. Es hat ein kräftiges Wurzelsystem und dünne Triebe. Die Pflanze hat grüne Nadeln mit einer ziemlich weichen Struktur. Die Äste hängen herab und haben keine Kletterstruktur. Die Pflanze kann eine Länge von mehr als einem Meter erreichen. Das Laub ist klein, sodass die Pflanze praktisch unsichtbar ist. Während des Blüteprozesses bilden sich weiße Blütenstände. Die Früchte sind aromatisch. Die Pflanze wird für Kompositionen und Arrangements verwendet.
- Spargel officinalis. Es ist eine beliebte Gemüsepflanze, die für den menschlichen Verzehr verwendet wird. Dieses Produkt kann roh, gekocht und gebraten verwendet werden. Es ist in vielen Kaffeegetränken enthalten und fungiert als Ersatz. Die Pflanze wird zum Verkauf angebaut. In freier Wildbahn kommt er jedoch auch auf dem Balkan, im Mittelmeerraum, im Kaukasus und in Mitteleuropa vor.
- Spargel gefiedert. Die Pflanze ist kompakt und hat eine elegante Anordnung der Zweige. Die Triebe breiten sich ordentlich aus. Während des Wachstums werden die Triebe nach und nach nach unten freigelegt. Die Blätter sehen aus wie kleine Nadeln. Die Gesamtlänge der Art kann mehr als einen Meter erreichen. Die Pflanze bevorzugt Räume mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und verträgt keine trockenen Böden. Wird zu Dekorationszwecken und im Landschaftsbau verwendet.
Es gibt eine große Vielfalt an Spargelsorten, unter denen jeder Gärtner die für ihn am besten geeignete Variante finden wird.
Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
Die Sorte ist lichtliebend, daher mag sie keine abgedunkelten Räume. Es ist vorzuziehen, dafür diffuses Licht zu organisieren. Mit Ausnahme der gefiederten Art, die sich im Schatten am wohlsten fühlt. Es empfiehlt sich, Töpfe in der östlichen und westlichen Zone aufzustellen. Im Sommer kann die Pflanze im Freien aufgestellt werden – auf dem Balkon oder im Garten.
Die Pflanze hält gut stand Temperaturänderungen. Im Frühling und Sommer sollte die optimale Wachstumstemperatur 20-22 Grad betragen. Im Winter ruht die Pflanze, daher ist es besser, bei 14-15 Grad zu bleiben. Es muss versucht werden, es vor möglichen Zugluft und Unterkühlung zu schützen.
Die Bewässerung sollte mäßig sein.Es wird nicht empfohlen, eine übermäßige Ansammlung von Feuchtigkeit im Boden zu missbrauchen, gleichzeitig sollte der Boden jedoch nicht zu trocken sein. Im Winter nimmt die Anzahl der Bewässerungen ab. Bei geringer Luftfeuchtigkeit im Raum ist ein regelmäßiges Sprühen erforderlich. Wenn die Luft trocken ist, beginnen die Blätter gelb zu werden. Es ist ratsam, die Pflanze an einem Ort zu platzieren, an dem sie nur minimaler ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist.
Im Frühjahr sollte Spargel gedüngt werden, da er zu dieser Zeit das schnellste Wachstum aufweist. Die Düngung kann mit einem Mineraldüngerkomplex erfolgen. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze in ein größeres Gefäß umzupflanzen, da sie sehr schnell wächst.
Während des Transplantationsprozesses überwucherte Rhizome werden entfernt und die kahlen Teile der Triebe abgeschnitten. Die beschnittenen Triebe werden nicht mehr größer. Jüngere Triebe beginnen zu wachsen.
Bei richtiger Pflege kann die Pflanze zu Hause mehr als zehn Jahre überleben. Unregelmäßiges Gießen und mangelnde Düngung verkürzen die Lebensdauer erheblich.
Hauptkrankheiten des Spargels und Fortpflanzungsmethoden
Die Pflanze kann durch Abschneiden von Trieben aus dem Strauch vermehrt werden. Die Pflanze verfügt außerdem über ein kräftiges Rhizom. Durch die Abtrennung kleinerer Flächen vom Busch kann sich die Art vermehren.
Einige Sorten können sich mit gerade gesammelten Samen vermehren. Dazu werden die Samen in Töpfe gepflanzt, in einen warmen Raum gestellt und systematisch mit etwas Wasser bewässert.
Wenn die Methode ausgewählt ist Vermehrung durch StecklingeAnschließend wird der frisch geschnittene Trieb in leicht feuchten Sand gelegt, damit das Wurzelsystem zu wachsen beginnt. Nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Sämling mit Folie oder Glas abzudecken.Die Pflanze sollte nach einigen Wochen Wurzeln schlagen.
Spargel ist äußerst resistent gegen verschiedene Krankheiten und anspruchslos in der Pflege. In einigen Fällen kann es jedoch zu einer Pilzinfektion kommen. Kommt es zu einer Infektion, kann die Pflanze recht schnell, wenige Tage nach der Infektion, zerstört werden.
Man erkennt den Pilz am Absterben des seitlichen Wurzelhalses. Wenn die Krankheit auftritt, fallen Blätter von den Trieben. Sie können den Pilz loswerden, wenn Sie rechtzeitig alle notwendigen Maßnahmen ergreifen.
Spargel wird oft von Schädlingen befallen, die das volle Wachstum der Pflanzen stören. Die Schädlinge sehen aus wie kleine schwarze Käfer, sogenannte Spargelblattkäfer. Die Käfer hinterlassen Larven, die mit hoher Geschwindigkeit das Laub fressen. Zur Bekämpfung schädlicher Insekten werden Insektizide eingesetzt. Regelmäßige Pflege und Überwachung der Wachstumsqualität tragen daher dazu bei, die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern.
Erfahren Sie mehr über alle Spargelarten im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich mag Spargel sehr, ich habe diese Spargelsorte immer zu Hause angebaut. Doch eines Jahres verschwanden die Spargeln aus allen Töpfen – aus irgendeinem Grund waren sie ausgetrocknet. Höchstwahrscheinlich handelte es sich um irgendeine Krankheit. Wenn ich jetzt eine solche Pflanze wieder anbaue, weiß ich, wie ich sie richtig pflege. ;-D
Vielen Dank für Ihren Artikel! Ich habe diese Blume erst heute gekauft, jetzt weiß ich mehr darüber und habe mich irgendwie sofort in sie verliebt ... Aber es ist nicht ganz klar, wann sie gepflanzt werden kann? Wann wird es größer als der Topf oder was?