Pak-Choi-Kohl. Merkmale von Kohl und seinem Anbau

Kohl
Die fleißigen Chinesen haben der Welt viele Pflanzen mit einzigartigen Eigenschaften geschenkt. Dazu gehört früher Pak-Choi-Kohl. Diese Pflanze hat hervorragende Nährwerteigenschaften. Der Anbau von Pak Choi ist nicht schwierig; Sie können mit wenig Aufwand und Geld eine stabile, große Ernte erzielen.
Inhalt:

Gesundheitliche Vorteile von Pak-Choi-Kohl

Derzeit ist Pak-Choi-Kohl in China und Japan weit verbreitet. Es wird wegen seines geringen Kaloriengehalts, seines Reichtums an Mikroelementen und Ballaststoffen geschätzt. Dieses Produkt ist ideal für diejenigen, die abnehmen möchten. Seine Verwendung hilft, den Körper von Schlacken- und Fäulnisprodukten zu reinigen, verhindert die Entstehung von Verstopfung und reduziert die Menge an schlechtem Cholesterin.
Von besonderem Wert sind die Blätter, die große Mengen Ascorbinsäure enthalten. Wenn Pak Choi Verwendung für Lebensmittel Systematisch werden die Gefäße elastischer und kräftiger. Der Körper nutzt Vitamin C bei der Synthese von Kollagen, dessen ausreichende Menge eine unabdingbare Voraussetzung für die Elastizität der Haut und ihre Jugendlichkeit ist.
Vitamin K, das auch im Kohl vorkommt, spielt eine wesentliche Rolle bei der Blutgerinnung. Diese Pflanze enthält ausreichend Vitamin A, das für die Erneuerung der Hautzellen notwendig ist. Es ist auch an der Bildung des Enzyms beteiligt, das für die Lichtbrechung im Sehorgan verantwortlich ist.
Die in seiner Zusammensetzung enthaltene Aminosäure Lysin macht diesen Kohl zu einer unverzichtbaren Pflanze. Vitamine PP sowie Vitamin B sind in hohen Konzentrationen vorhanden. Weitere wichtige Stoffe sind:
  • Eisen
  • Magnesium
  • Kalium
  • Phosphor
  • Zitronensäure
Pak Choi gibt es in zwei Sorten:

Merkmale des wachsenden Pak Choi

Pak-Choi

Pak Choi ist ein Verwandter des Weißkohls, der in Russland und Europa seit langem einen führenden Platz im Pflanzenbau einnimmt. Aber wenn Pak Choi angebaut wird, hat es mehrere grundlegend neue Eigenschaften.
Es kann mit Setzlingen angebaut werden. Sämlinge werden in etwa 3 – 4 Wochen gebildet. Da Kohl so früh reif ist, wird er in Asien mehrmals pro Saison angebaut. In Russland kann die Aussaat Ende Juni bis Anfang Juli erfolgen. Das ist viel besser als der frühe Frühling. Es ist notwendig, in Furchen mit einer Tiefe von 3 – 4 cm zu säen.
Pak Choi ist nicht wählerisch, was den Boden angeht. Der Boden darf nicht oder nur geringfügig gedüngt werden. Nachdem der Kohl gepflanzt ist, kann die Ernte innerhalb eines Monats geerntet werden. Viele Leute verwechseln Pak Choi mit einer besonderen Art von Grünzeug. Schließlich werden hier keine traditionellen Kohlköpfe produziert. Aber es ist immer noch Kohl, obwohl es eher wie ein Salat aussieht.

Ernte

Die Ernte kann sehr schnell erfolgen. Nach 25–30 Tagen ist der Kohl fertig. Um die Samenkeimung zu beschleunigen, wird der Boden in den Setzlingskästen mit einer sehr weichen, lockeren Konsistenz vorbereitet. Bei warmem Klima können Sie ab Ende März mit der Aussaat der Pflanze beginnen. Besser ist es, dies in mehreren Schritten zu tun, um stets eine frische Ernte zu haben. Der Abstand zwischen der Aussaat kann 10 Tage betragen.
Wenn 4–5 Blätter erscheinen, wird die Pflanze auf einen Damm übertragen.Dies geschieht in der Regel 20 – 25 Tage nach der Aussaat.
Manchmal schlägt Pak Choi keine Wurzeln nach der Transplantation. Daher ist es besser, es in den Boden zu säen. Der Abstand zwischen den ausgesäten Samen sollte 30 cm betragen, die Reihen sollten gleichmäßig und sauber sein. Damit die Oberfläche nicht austrocknet und die Samen verschwinden, wird die Erde mit einer Folie abgedeckt. Maximal 10 Tage – und Sie können Kohlsprossen sehen!
Der Kreuzblütler-Erdkäfer liebt es, sich an zarten Sprossen zu erfreuen, daher wird das Beet unmittelbar nach der Aussaat mit Asche bestreut. Es wird den Feind verscheuchen.

Den Boden für Pak-Choi-Kohl vorbereiten

Haben Sie sich für den Anbau von Pak-Choi-Kohl entschieden? Über die Qualität des Bodens müssen Sie sich bereits im Herbst Gedanken machen. Es muss nicht nur ausgegraben, sondern auch gedüngt werden. Bio ist am besten. Sie benötigen 1 Eimer, um 1 qm zu düngen. Superphosphat (ein Esslöffel) ist hierfür ideal. Wenn der Boden sauer ist, können Sie Kalk hinzufügen. Wenn der Frühling kommt, wird der Boden gelockert.
Kurz vor der Landung sie graben den Boden um. Beim Graben sollten die Schichten pro 1 Quadratmeter nicht umgedreht werden. Es ist besser, Harnstoff hinzuzufügen – ein Teelöffel reicht aus. Wenn seit Herbst keine organische Düngung mehr durchgeführt wurde, können Sie die Situation im Frühjahr mit Hilfe von gewöhnlichem Humus korrigieren.

Pak-Choi-Kohl-Ertrag

Kohl

Kohl ist resistent gegen Wachstumsbedingungen und Krankheiten. Es produziert eine gute Erntemenge, die eine große Menge an Vitaminen enthält.
Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie einige Eigenschaften der Pflanze kennen. Erstens, wenn der Tag länger wird, kann der Kohl in Pfeile geraten. Daher wächst der im Mai gepflanzte Kohl sehr schnell, bildet dann einen Stängel und beginnt zu blühen. Und wenn Sie es im Juli pflanzen, wird die Ernte maximal sein. Bei warmem Klima kann die Pflanze sowohl im August als auch im September gepflanzt werden.Sie können im Laufe der Saison nach und nach immer mehr neue Reihen pflanzen.
Die Hauptsache ist, einen Ort für Pak Choi auszuwählen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass auf dieser Fläche im Vorjahr keine anderen Pflanzen angebaut wurden. Kohlsorten. Das ist leicht zu erklären – sie haben häufige Schädlinge. Es wird nicht empfohlen, es während der Vegetationsperiode zu verarbeiten. Im Allgemeinen ist die Pflanze unprätentiös und verträgt kühles Klima.
Die Schädlingsbekämpfung bei Pak-Choi-Kohl ähnelt der Schädlingsbekämpfung bei jeder anderen Kohlsorte. Am häufigsten sind Kohlflohkäfer. Sie bleiben an den Kohlblättern der jungen Pflanze hängen und schädigen diese irreparabel. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, stirbt die Pflanze vollständig ab.
Wenn es in der Gegend viele dieser Schädlinge gibt, fressen sie die Pflanze, noch bevor sie aus dem Boden schlüpft. Schließlich überwintern Flöhe in den oberen Bodenschichten. Um einem Flohbefall vorzubeugen, können Sie den Boden bewässern und lockern. Dies führt jedoch nicht immer zu Ergebnissen. Daher sollte nach dem Gießen Asche auf die angefeuchteten Blätter aufgetragen werden, was Flöhe nicht besonders mögen. Sie sollten die Asche auch direkt nach der Aussaat auf den Boden sprühen.
Interessantes Video über asiatischen Kohl:
Pak-ChoiKohl

Kommentare

Ich liebe diesen Kohl, ich möchte ihn unbedingt anbauen, daher stellt sich die Frage: Ist es möglich, ihn auf dem Balkon anzubauen und welche Seite mag er, schattig oder in der Sonne? Und doch ist nicht ganz klar, ob er das Pflanzen bei Hitze mag Wetter oder kühlere Zeiten, denn im Artikel gibt es eine große Spanne zwischen Juni-Juli und August-September, und unser September ist ziemlich kühl.