Immergrünes Chlorophytum: häusliche Pflege

Chlorophytum ist eine sehr verbreitete, unprätentiöse Pflanze, die auf den Fensterbänken fast jedes Hauses wächst. Jeder erinnert sich wahrscheinlich aus seiner Kindheit an leuchtend bunte Büsche, die aus langen linearen Blättern und mehreren Pfeilen mit kleinen Rosetten an den Enden bestehen. Manchmal war es diese ungewöhnliche, aber so beliebte Pflanze, die bei vielen jungen Hausfrauen ihre Leidenschaft für die Indoor-Blumenzucht begann.
Obwohl Chlorophytum im Laufe der Jahre etwas in den Hintergrund getreten ist, hat es dank der bemerkenswerten Eigenschaften eines aktiven Luftreinigers für zu Hause nicht an Bedeutung verloren. Es ist diese „alles verzehrende“ Blume, die Ärzte für den Anbau in Entbindungskliniken, Krankenhäusern und Vorschuleinrichtungen empfehlen.
Sie sagen, dass eine Pflanzensorte wie Chlorophytum crested bis zu 90-95 % Wasserstoffoxid absorbiert und als eine Art Filter an Orten dient, an denen Bau- oder Reparaturarbeiten stattfinden, in Räumen in der Nähe von lauten und stark befahrenen Autobahnen.
Biologen sagen, dass eine Blume die Luft um 5,5 bis 6 m3 optimal reinigt. In einem zehn Meter großen Raum reicht es also aus, vier Blumentöpfe mit einer Pflanze aufzustellen, um den Raum mit sauberer Luft zu versorgen. Und natürlich würden Chlorophytums verschiedener Sorten im Innenraum ästhetisch ansprechend aussehen.
Inhalt:
Sorten von Chlorophytum
Zu Hause Es ist üblich, mehrere Chlorophytum-Sorten anzubauen:
- Die bekanntesten davon sind Crested und Capri. Beide Pflanzensorten beschränken sich auf die grüne Farbe der Blätter und bestreuen die Krone während der Blüte mit zahlreichen Stängeln mit „Babys“. Sowohl Hauben- als auch Zypern-Chlorophytum sind eine monochromatische, aber sehr wirkungsvolle Kaskade aus Blättern und Blütenständen:
- Verschiedene Chlorophytum-Sorten - Laxum, Variegatum, Grasartig, Mandaianum und Vittatum. Sie erfreuen sich bei Liebhabern der heimischen und Gartenblumenzucht großer Beliebtheit.
- Solche Sorten, wie Curty Locks und Bonnie, haben nicht nur schöne Längsstreifen, sondern auch ein dekoratives breites lockiges Blatt. Weiße Farbstreifen können sich am Rand oder in der Mitte des Blattes befinden. Die Pflanzen sind sehr ungewöhnlich und gelten als die vielleicht schönsten der Chlorophytum-Gattung.
- Chlorophytum-Sorten wie Orchitostar und Winged haben ein breites Blatt an der Basis und eine satte rosa Farbe. Das Blatt verfärbt sich orange und weist gelbliche Adern auf, was einen reizvollen visuellen Effekt und Farbkontrast erzeugt.
Häusliche Bedingungen
IN Sommerzeit Chlorophytum, Pflege zu Hause erfordert die Platzierung auf der Sonnenseite des Hauses oder der Wohnung, wobei die Fensterbank leicht beschattet wird. Wenn die Pflanze für die Präsentation im Garten gekauft wurde, wählen Sie einen schattigen Teil des Gartens unter dem Blätterdach der Bäume. Im Winter ist für ein gutes Blütenwachstum zusätzliche künstliche Beleuchtung notwendig.
Das erste Anzeichen dafür, dass Chlorophytum nicht die richtige Lichtmenge erhält, ist, dass das Blatt beginnt, seine satte Farbe zu verlieren, blass zu werden und schließlich an den Enden eine leichte Gelbfärbung zu zeigen.
Das langsame Wachstum des neu transplantierten Chlorophytums weist auch darauf hin, dass die Pflanze in für sie unangenehmen Bedingungen untergebracht ist.Entweder reicht die Beleuchtung für ein schnelles Wachstum nicht aus oder der Blumentopf ist zu groß.
Es kommt vor, dass an der Stelle, an der sich Chlorophytum befindet, zu viel Licht herrscht. Auch das Verhalten von Chlorophytum ist in diesem Fall ungewöhnlich – das Blatt ist mit farblosen Flecken bedeckt, die von braunen oder dunkelgrauen Streifen begrenzt werden.
Das muss man beim Kauf wissen
Zunächst müssen Sie entscheiden, in welchem Raum die Pflanze stehen soll und welche Größe sie bei richtiger Pflege erreichen kann. Einige Blütenarten erreichen im entwickelten Zustand keine Höhe von 40 cm, während andere (z. B. Karpfen und Geflügelter Chlorophytum) bis zu 80 cm hoch werden können.
Nachdem Sie sich für eine Blume entschieden haben, müssen Sie berücksichtigen, dass nicht jede Pflanze die Fähigkeit hat, eine Pflanze mit „Kindern“ zu reproduzieren. Einige Sorten vermehren sich ausschließlich durch Buschteilung.
Bevor Sie eine Pflanze nach Hause bringen, müssen Sie sich für den „Wohnort“ entscheiden. Für ein gutes Wachstum bunter Pflanzen sollte das Tageslicht mindestens 12 Stunden betragen; grünblättrige Chlorophytums fühlen sich in leicht abgedunkelten Bedingungen und Räumen wohl.
Transplantation und Vermehrung
Wenn die Pflanze gerade aus dem Laden nach Hause gebracht wird, ist sie muss sofort transplantiert werden. Chlorophytums, die sich nicht in „Kinder“ teilen, sondern voluminöse, üppige Büsche haben, können beim Umpflanzen sofort in mehrere Pflanzen geteilt werden.
Es ist besser, einen Keramiktopf für Chlorophytum zu wählen. Wenn die Blume zum Aufhängen auf einer Loggia, Terrasse oder Veranda gekauft wird, können Sie Blumentöpfe kaufen. Die einzige Bedingung beim Kauf eines Pflanzenbehälters ist seine Festigkeit, da die Wurzel der Pflanze so stark ist, dass sie dünnes Plastik leicht spalten kann.
Bei guter Pflege sehen solche Pflanzen auf hohen Blumenbeeten und Bromelienbäumen großartig aus. Eine ausgezeichnete Lösung für junge Pflanzen ist das Umpflanzen in Töpfe mit hohen, ausgewachsenen Palmen – Dracaena oder Yucca. Die Palmenkrone schützt kleine Chlorophytums vor direkter Sonneneinstrahlung und die Wirkung einer solchen dekorativen Lösung ist einfach erstaunlich.
Während des Wachstumsprozesses müssen Chlorophytums neu gepflanzt werden, denn wenn der Blumentopf zu klein und zu eng ist, hört er einfach auf zu blühen. Die Neubepflanzung erfolgt alle 2-3 Jahre und der dafür gewählte Boden ist gemischt: Rasenerde (3 Teile), Humus (1 Teil), Sand (1 Teil).
Nachdem die Pflanze verpflanzt wurde, muss sie Wurzeln schlagen. Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie das Chlorophytum lediglich regelmäßig gießen. Der Wassergehalt für die Bewässerung sollte zwischen 180 und 200 liegen. Und bei einer Wurzelpflanze sollte die Bewässerung nicht mit Wasser unter 100 °C erfolgen.
Im Frühjahr müssen einige Chlorophytum-Sorten gefüttert werden, erfahrene Hobbygärtner wissen jedoch, dass man durch das Gießen der Pflanze mit Schmelz- oder Regenwasser bei Zimmertemperatur völlig auf zusätzlichen Dünger verzichten kann. Erfolgt die Bewässerung jedoch nur mit abgesetztem Leitungswasser, empfiehlt es sich, das Chlorophytum einmalig mit niedrig konzentrierten Düngemitteln für Kakteen oder Blattzierpflanzen in der üblichen Dosierung zu düngen.
Hilfreiche Ratschläge
- Einige Chlorophytum-Liebhaber behaupten, dass eine Pflanze zu viel produziert viele Pfeile, es wird schwächer und das Blatt beginnt blass zu werden. Anfällig dafür sind jedoch nur kranke und geschwächte Blüten. Eine gesunde Pflanze, die mit der richtigen Ernährung und Beleuchtung versorgt wird, fühlt sich großartig an und gibt neue Pfeile und Rosetten.Gärtner haben einige Exemplare von Chlorophytum entdeckt, die durch das Abschießen von Pfeilen einen Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichten.
- Sprühen Sie das Blatt nicht in die direkte Sonne. Dies führt zu Blattverbrennungen und anschließendem Welken. Und eine Überfütterung mit Düngemitteln führt zu einem ständigen schmerzhaften Zustand der Pflanze mit dem Auftreten von Schädlingen auf den Blättern - Schildläusen, Blattläusen und Mehlwanzen.
Alles über die Vorteile und die Unprätentiösität von Chlorophytum im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Die Pflanze ist einfach unverwüstlich. Eine ideale Option, um im Innenraum viel Grünmasse zu erzeugen.