Kirschsämlinge

Jeder Gärtner träumt davon, auf seinem Grundstück reife, saftige Kirschen anzubauen, für deren Servieren er sich nicht schämen würde. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die richtigen Kirschsetzlinge auswählen, denn Nicht alle Sorten sind für den Anbau in bestimmten Klimazonen geeignet.

Die meisten Baumschulen wachsen KirschsämlingeSie sind für den Industrieanbau konzipiert, haben einen hohen Standard und eignen sich gut als Industriepflanze. Für den Anbau von Feldfrüchten sind jedoch andere Setzlinge erforderlich.

In den südlichen Regionen können Kirschsämlinge eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichenIn Baumschulen im Süden werden Kirschen auf Magaleb-Kirschen (Antipica) aufgepfropft. Im Süden haben Kirschsämlinge Zeit, zu reifen und sich auf den Winter vorzubereiten. Wenn hohe Setzlinge in einem anderen Klima gepflanzt werden, ist ihr Wachstum stark verzögert und sie gehen völlig unvorbereitet in den Winter. Für Zentralrussland ist es besser, Kirschsämlinge mit einer Stammhöhe von bis zu 20 cm zu wählen oder Bäume mit mehreren Stämmen in Buschform zu züchten.

In der mittleren Zone wachsen nördliche Kirschsorten gut, die auf Kirschsämlinge aufgepfropft werden. Ein gutes Ergebnis kann durch das Pfropfen von Kirschen in die Krone einer Antipka erzielt werden, für diese Methode sind jedoch nur winterharte Formen geeignet.

Es ist besser, Kirschsämlinge im Frühjahr und Herbst zu kaufen. Beim Kauf von Kirschsämlingen Es ist notwendig, auf das Wurzelsystem zu achten, die Wurzeln der Sämlinge sollten kräftig sein, die Farbe auf dem Schnitt sollte hellcremefarben sein.

Sie können die Wurzeln nicht austrocknen und die Blätter an den Zweigen belassen, da der Sämling mit Blättern schnell Feuchtigkeit verliert und schlechter Wurzeln schlägt.