Birnengedächtnis Jakowlew, Merkmale der Sorte

Birne
Das Aufkommen winterharter Birnen steigert ihre Beliebtheit im Hobby- und Industriegartenbau.
Dank selektiver Züchtung gibt es derzeit Tausende von Birnensorten. Die Bemühungen der Züchter zielten nicht nur darauf ab, den Geschmack zu verbessern, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Bäume gegenüber Frost und anderen klimatischen Bedingungen zu erhöhen. Dadurch wurde der Anbau von Kulturbirnen in Regionen wie Sibirien und dem Ural möglich. Unter den russischen Züchtern arbeiteten Vater und Sohn Jakowlew lange Zeit an neuen Birnensorten. Viele ihrer Sorten, wie Severyanka, Birne zum Gedenken an Jakowlew, Lyubimitsa Jakowlew, sind in Amateurgärten weit verbreitet.
Inhalt:

Geschichte der Sorte

Der Beginn der Kultur Birnensorten gelegt von wilden Vertretern dieser Obstpflanzen, die in vielen europäischen Wäldern vorkommen. Im russischen Fernen Osten wächst die Ussuri-Birne, ein robuster, starker Baum. Die Arbeiten zur Züchtung von Kultursorten unter Beteiligung der Ussuri-Birne als Elternform wurden vom Züchter Yakovlev Pavel Nikanorovich durchgeführt.
Da er selbst ein Schüler Michurins war, arbeitete er an Sorten, die nicht nur für den Anbau in den südlichen und zentralen Regionen, sondern auch im russischen Norden, im Ural und in Sibirien geeignet waren. Dadurch entstehen Sorten wie:
  • Glühwürmchen
  • Severjanka
  • Herbst Jakowlewa
Die Arbeit von Pawel Nikanorowitsch wurde von seinem Sohn Sergej Pawlowitsch Jakowlew fortgeführt.Sein Vater bemerkte auch, dass aus der Ussuri-Birne gewonnene Sorten eine gute Resistenz gegen Schorf, Septoria und Bräunung zeigten. In mehrere Richtungen gleichzeitig gearbeitet:
  • Winterhärte
  • Krankheitsresistenz
  • Produktivität
  • Qualität halten
  • Aussehen
  • Geschmacksqualitäten
Zum Andenken an Jakowlew erhielt er eine Urkunde, an der er gemeinsam mit seinem Vater zu arbeiten begann. S.P. Yakovlev hat in seiner Arbeit neben der Ussuri-Birne auch die Sorten Tema und Olivier de Serre verwendet und eine Sorte entwickelt, die hinsichtlich der oben genannten Eigenschaften hervorragend ist. Dank ihrer Vorteile wird die Jakowlew-Gedächtnisbirne nicht nur von modernen Züchtern häufig verwendet, sondern hat auch bei Gärtnern Anerkennung und Liebe gefunden.

Beschreibung der Sorte

Birne

Yakovlev Memory Pear hat Ausgezeichnete frühe Schwangerschaft. Die erste Ernte bringt der Baum bereits im dritten Jahr ein, nachdem er an einem festen Platz im Garten gepflanzt wurde. Jedes Jahr steigt der Ertrag von Yakovlev Memory. Ein über sieben Jahre alter Baum mit eher bescheidener Kronengröße bringt mehr als 20 kg Früchte hervor. Ein ausgewachsener Birnengarten aus Bäumen der Sorte Pamyati Yakovlev wird eine Ernte von mehr als zwei Tonnen pro Hektar einbringen.
Die Fruchtreife erfolgt gleich zu Beginn des Herbstes, sodass die Ernte vor dem Einsetzen des Frosts vollständig geerntet werden kann. Da Birnen gut an den Zweigen haften und nicht vorzeitig abfallen, eignen sie sich sowohl für den Hobby- als auch für den Industriegarten.
Der hohe Zuckergehalt der Frucht von bis zu 13 % macht diese Birnen universell und eignet sich sowohl für den frischen als auch für den verarbeiteten Verzehr. Das Gewicht der Frucht beträgt 130 g bis 150 g, die Form ist oval, sich nach unten erweiternd, die Farbe ist grün mit einer bräunlich-roten Röte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten benötigt sie keine Bestäubersorte, wie dies der Fall ist hohe Selbstfruchtbarkeit. Die geringe Statur und die bescheidene Größe der Krone ermöglichen es, die Pflanzungen zu verdichten und eine größere Anzahl von Bäumen in kleinen Sommerhäusern zu platzieren. Der Vorteil der Jakowlew-Gedächtnisbirnen besteht darin, dass ihre Früchte den Transport über längere Distanzen gut vertragen und mehrere Wochen lang frisch bleiben.
Nicht nur erfahrene, sondern auch unerfahrene Gärtner können eine ordentliche Ernte an Birnen dieser Sorte erzielen.

Wachsende Birnen im Garten

Birne

Die Birnensorte Pamyati Yakovlev wird normalerweise auf einem frostbeständigen Wurzelstock angebaut, aber in den südlichen Regionen Russlands wächst sie gut und trägt Früchte an ihren eigenen Wurzeln und wird in der kalten Jahreszeit praktisch nicht durch Frost geschädigt.
Vielfalt erfolgreich gewachsen in der Region Moskau, in den Regionen Orjol, Tambow, Woronesch und anderen Regionen sowie in der Ukraine und Weißrussland.
Die Regeln für den Anbau und die Pflege dieser Sorte unterscheiden sich nicht grundsätzlich vom Anbau anderer Sorten. Birnbäume stellen hinsichtlich Beleuchtung und Bodenbeschaffenheit hohe Ansprüche. Daher empfiehlt es sich, einen windgeschützten Ort auf der Südseite zu wählen. Wenn der Boden auf dem Gelände schlecht ist, sollte das Pflanzloch zu 2/3 mit einer Mischung aus Gartenerde und Humus gefüllt werden.
Der Durchmesser des Lochs beträgt bis zu 100 cm, die Tiefe bis zu 70 cm. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Sämlings in einen Tonbrei abgesenkt, anschließend in das Loch gelegt und mit Erde bedeckt. Der Wurzelkragen sollte in einem Abstand von ca. 5 cm über dem Boden bleiben. Nach dem Pflanzen den Sämling mit einem Eimer Wasser ausschütten.
In den ersten drei Jahren der Anlage prägenden Schnitt durchführen. Ein wesentlicher Vorteil beim Anbau der Yakovlev Memory-Birne ist ihre Krankheitsresistenz, die keine zusätzliche Behandlung der Pflanze mit Arzneimitteln gegen Krankheiten erfordert. Es sei daran erinnert, dass Grundwasser das Wurzelsystem der Birnen zerstört.
Wenn Sie einfache agrotechnische Techniken anwenden, wird Sie die Sorte Yakovlev Memory Birne innerhalb von drei bis vier Jahren mit ihren ersten süßen Früchten begeistern.
Videobeschreibung der Birnensorte Pamyati Yakovlev:
BirneBirne