Wie man einen Mangosamen drinnen keimen lässt

Exotische Früchte in Supermarktkörben überraschen schon lange niemanden mehr. Gäste sind überrascht, wenn sie zum Beispiel exotische Obstpflanzen auf den Fensterbänken des Hauses der Eigentümer sehen. Mango, zu Hause aus Samen gezogen. Es stellt sich heraus, dass Sie mit ein paar Regeln, Tipps und Empfehlungen Tropen auf Ihrer eigenen Fensterbank haben können.
Inhalt:
- Wie wählt man eine Mango in einem Geschäft aus?
- So bereiten Sie Pflanzmaterial vor – Mangosamen
- Bepflanzung und Pflege
- Blüte und Fruchtbildung
Wie wählt man eine Mango in einem Geschäft aus?
Die tropische Frucht Mango wächst in den Ländern Südostasiens und unterscheidet sich im Geschmack: Es gibt Früchte mit säuerlicher Note, andere mit einer leichten Piniennote. Aber die Auswahl an exotischen Früchten ist für alle gleich. Es sollte eine reife Mango sein, nämlich:
- Mangofrüchte jeglicher Art sollten auf der gesamten Oberfläche gleich weich sein.
- Wählen Sie farbenfrohe Früchte
- Die Schale der Frucht sollte glatt sein: Falten weisen auf ihre Abgestandenheit hin. Eventuelle Flecken oder Schimmelspuren sind nicht akzeptabel
- Es ist wünschenswert, dass die Mango eine rosa, burgunderrote oder rote Röte hat.
- Wenn eine Frucht für die weitere Aussaat ausgewählt wird, sollten Sie auf große Früchte achten, da Knochen Mangos sind nicht klein.
- Das Aroma der Früchte sollte blumig und nicht unbedingt stark sein – viele Sorten sind praktisch geruchlos.
Wenn die Früchte im späten Frühling oder Sommer gekauft wurden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie am Samen keimen, sehr hoch, da dies die natürliche Reifezeit der Früchte ist und sie praktisch nicht mit Konservierungsmitteln behandelt wurden.Möglicherweise ist es beim Kauf nicht möglich, eine reife Frucht auszuwählen, aber Sie können eine feste, ganze Mango mit anderen Eigenschaften wählen, die der Empfehlung möglichst nahe kommen. Die Früchte sollten an einem warmen, trockenen Ort aufbewahrt werden und warten, bis sie reif sind.
So bereiten Sie Pflanzmaterial vor – Mangosamen
Mago kann auf verschiedene Arten geschält werden, eine davon ist wie bei Kartoffeln, wobei die Schale auf der gesamten Oberfläche abgeschnitten wird. Anschließend muss die Mango entlang der Frucht vorsichtig in zwei Teile geschnitten werden, um den Kern nicht zu beschädigen. Weitere Aktionen hängen von den Fähigkeiten der Person ab, die einen Baum züchten möchte: Pflanzen Sie ihn mit einem ganzen Samen oder entfernen Sie den Samen aus der Schale.
Für vorsichtige Liebhaber tropischer Pflanzen. Das erhaltene Pflanzmaterial muss zwei Wochen lang in ein Glasgefäß mit Wasser gegeben werden, das Wasser muss jedoch täglich gewechselt werden. In den letzten drei Tagen kann der Knochen zur Desinfektion in eine schwache Kaliumpermanganatlösung gelegt werden.
Für Liebhaber der Schmuckarbeit. Der extrahierte Samen muss vom Fruchtfleisch befreit und sehr vorsichtig geöffnet werden, um ihn von der Schale zu befreien, ohne den Samen zu beschädigen. Der Eingriff muss unmittelbar vorher durchgeführt werden Landung.
Boden und Topf vorbereiten
Es wird empfohlen, zum Anpflanzen von Mangos einen hohen Topf mit dicken Wänden, einem stabilen Boden und großen Drainagelöchern zu wählen. Auf den Boden muss eine dicke Schicht Drainage gegossen werden, und darüber muss Erde gegossen werden. Für diese Pflanze ist ein universeller geeignet, Sie können aber auch etwas sauberen Torf und gewaschenen Perlit hinzufügen, um ihn lockerer zu machen – der Mangobaum liebt gut durchlässigen Boden. Die Oberfläche sollte mit warmem Wasser und einem Wurzelbildungsstimulator bewässert werden.
Bepflanzung und Pflege
Besser ist es, einen irgendwie vorbereiteten Mangosamen einfach auf die Oberfläche zu legen und mit Erde zu bestreuen. Es wird empfohlen, über dem Topf ein Gewächshaus einzurichten.Dies kann eine durchsichtige Plastiktüte sein, Sie können eine Plastikflasche ausschneiden oder den Topf einfach mit Glas abdecken. Wir dürfen nicht vergessen, jedes Mini-Gewächshaus alle zwei Tage zu lüften, da sonst die Samen verfaulen. Für eine bessere Keimung ist es besser, den Topf an einen hellen, warmen Ort zu stellen.
In anderthalb Monaten sollten Triebe erscheinen – sogar von einem Knochen Es können 2-3 Sprossen wachsen. Mango mag es nicht, wenn die Erdscholle austrocknet, aber überschüssige Feuchtigkeit kann die Pflanze zerstören. Zusätzlich zum Gießen ist es in der warmen Jahreszeit notwendig, die Blätter einmal täglich mit warmem Wasser zu besprühen.
Im ersten Monat nach der Keimung werden junge Pflanzen mit nichts gefüttert, aber um dann schöne, glänzende Blätter zu erhalten, muss eine Wurzel- und Blattdüngung durchgeführt werden.
Der Baum selbst zeigt seine Bedürfnisse – herabhängende, blasse und faltige Blätter zeigen an, dass es Zeit ist, die Mango großzügig zu gießen und zu füttern. In der kalten Jahreszeit wird die Pflanze einmal im Monat gefüttert und in der restlichen Zeit, wenn der Baum aktiv wächst, erfolgt die Düngung dreimal im Monat mit organischem Dünger. Wenn der Baum zu Hause wächst, ist es sehr nützlich, die Blätter mit Bier abzuwischen – dies dient sowohl der Düngung als auch einer Art Politur.
Der Mangobaum liebt Platz und Licht, daher wird die Pflanze mindestens einmal im Jahr im Frühjahr in einen größeren Topf umgepflanzt, wobei die Erde vollständig ausgetauscht wird. In diesem Fall ist ein sehr sorgfältiger Umgang mit den Wurzeln erforderlich, da eine Beschädigung der Wurzeln zum Abwerfen von Laub führt. Und es wird lange dauern, bis ein neues wächst.
Mangos aus Samen wachsen schnell und außerdem Transplantationen Im Frühjahr muss eine Krone gebildet werden, sonst ruht ein sehr hoher Baum an der Decke.Um eine dicke, schöne Pflanze zu erhalten, reicht es aus, die Zweige und die Spitze einzuklemmen und die Zweige bei Bedarf zu beschneiden.
Blüte und Fruchtbildung
Die Erfahrung zeigt, dass entkernte Mangos zu Hause keine Früchte tragen. Der Baum kann in 5-10 Jahren blühen. Es ist sehr interessant, die Blüte zu betrachten – die rispigen Blütenstände bestehen aus Hunderten von Blüten, meist männlich. Unter natürlichen Bedingungen ist es schwierig, sie zu bestäuben, aber in einer Wohnung ist es einfach unmöglich.
Daher kann die Pflanze in Ausnahmefällen zu Hause Früchte tragen. Fachleute sagen, wenn man eine Mango, die in der Gegend bereits Früchte trägt, auf einen jungen Mangobaum pfropft, steigen die Chancen, Früchte zu bekommen, dramatisch.
Sie können eine Knospe mit einer kleinen Menge Holz pfropfen, Sie können einen Zweig auf einen zwei Jahre alten Baum pfropfen – Hauptsache, Sie finden einen fruchttragenden, ausgewachsenen Baum. Wenn Sie Glück haben und der Baum noch blüht und sogar Früchte trägt, dann zu diesem Zeitpunkt Bewässerung zurückschneiden und danach wieder reichlich gießen und düngen.
Mango ist anfällig für die gleichen Krankheiten wie die meisten Zimmer- und Gartenpflanzen: Spinnmilben, Thripse, Anthrakose, Echter Mehltau. Sie können Krankheiten mit den gleichen Mitteln wie gewohnt bekämpfen.
Video zum Mangoanbau zu Hause: