Frühkartoffeln: Grundlegende Empfehlungen für den Anbau

Im Frühling werden die Gerichte zunehmend mit frischem Gemüse und Obst ergänzt. Von besonderem Wert sind junge Kartoffeln. Das alte Gemüse hat nicht mehr den gleichen Geschmack, daher pflanzen viele Menschen Frühkartoffeln; der Anbau erfreut sich großer Beliebtheit. Aber es hat seine eigenen Nuancen.
Inhalt:
- Allgemeine Empfehlungen für den Anbau
- Auswahl des Pflanzmaterials
- Keimung mit Licht
- Kombinierte Keimung
- Dünger
Allgemeine Empfehlungen für den Anbau
Wächst sowohl früh als auch späte Sorten einander sehr ähnlich, aber die landwirtschaftliche Technologie der Frühkartoffeln zeichnet sich durch einige Nuancen aus. Um eine hervorragende Ernte zu erzielen, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Das zur Bepflanzung verwendete Material muss einer Vernalisation unterzogen werden. Dabei handelt es sich um spezifische Maßnahmen, mit denen die Knollen für die Pflanzung vorbereitet werden. Dazu gehören das Erhitzen, die Keimung unter Lichteinfluss und die Auswahl des Gemüses.
- Für die Anpflanzung müssen Sie frühe Kartoffelsorten verwenden, aber Sie sollten auch das Klima berücksichtigen. Um eine bessere Ernte zu gewährleisten, wird die Ernte zunächst in Torftöpfen angebaut.
- Pflanzmaterial muss sorgfältig ausgewählt werden. Die Knollen sollten groß sein, das verbessert den Ertrag.
- Düngemittel müssen rechtzeitig ausgebracht werden. Auch der Pflanzzeitpunkt kann die Ergebnisse beeinflussen.
- Sie sperren ein Kartoffel frühe Sorte dicht aneinander.
- Die Kultur braucht etwas Pflege.
Auswahl des Pflanzmaterials
Um eine frühe Ernte zu erzielen, müssen Sie die Wahl des Pflanzmaterials ernst nehmen, da es verschiedene Kartoffelsorten gibt. Folgende beliebte Arten dieser Kulturpflanze werden unterschieden:
- Serpanok
- Kobza
- Karatop
- Impala
- Frühe Rose
Diese Sorten bilden schnell Knollen aus, die früh zu reifen beginnen. Selbst wenn die Sorte richtig ausgewählt wurde, bedeutet dies nicht, dass eine Person eine hervorragende Ernte erhält. Die Anzahl der geernteten Kartoffeln hängt vom Klima, dem Dünger und anderen Faktoren ab.
Dabei kommt es nicht nur auf die Wahl der richtigen Sorte, sondern auch auf die Qualität an Knollen. Das Pflanzmaterial muss unbeschädigt, in gutem Aussehen und ausreichend groß sein. Beim Aussortieren der Knollen sollten Sie große Kartoffeln wählen, deren Gewicht 60-80 Gramm betragen sollte.
Keimung mit Licht
Vor dem Pflanzen sollten die Knollen gekeimt werden. Dies ist ein obligatorisches Verfahren. Verwenden Sie dazu Folienbeutel, Behälter mit Trennwänden oder andere Behälter. Zur Keimung muss das Pflanzgut Licht und Wärme ausgesetzt werden.
Je intensiver das Licht ist, desto schneller erscheinen Sprossen. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, entwickeln sich die Sprossen schwach und lang und können beim Pflanzen brechen.
Ausreichend Licht erhöht die Anzahl der Knoten. Aus ihnen wachsen später Stolonen. An der Stelle, an der das Gemüse liegt, ist diffuses Licht erforderlich. Direkte Sonneneinstrahlung ist in diesem Fall nicht geeignet, da sie zu einer Verschlechterung der Triebe führen kann, was sich negativ auf die zukünftige Ernte auswirkt.
Die Beleuchtung sollte nicht rund um die Uhr erfolgen. 10 Stunden am Tag reichen aus. Zu diesem Zweck wird künstliches Licht eingesetzt. Sie müssen auch die Temperatur in dem Raum überwachen, in dem sich die Kartoffeln befinden. Die Temperatur sollte 13-15 Grad betragen.Einige Tage vor dem Pflanzen der Knollen sollte eine Aushärtung erfolgen. Dazu sinkt die Lufttemperatur.
Kombinierte Keimung
Statt Lichteinwirkung Kartoffel Es wird eine kombinierte Keimung verwendet. Es hat eine bestimmte Reihenfolge.

Wenn an den Knollen Sprossen erscheinen, wird das Pflanzmaterial in Kisten gelegt und dann mit Stroh, Sägemehl, Sand oder anderem Material bedeckt, das gut angefeuchtet werden muss. In diesem Zustand bleiben die Kartoffeln mehrere Wochen. Nach einiger Zeit erscheint an den Knollen ein Rhizom.
Zu diesem Zeitpunkt sind die Kartoffeln zum Pflanzen bereit. Für den Anbau von Frühkartoffeln wird eine Folienabdeckung verwendet. Nach der Pflanzung wird der Boden mit Folienmaterial abgedeckt.
Dies sorgt für zusätzliche Wärme- und Feuchtigkeitsspeicherung, wodurch die Kartoffeln schneller keimen. Auf diese Weise wächst die Pflanze stark und bringt eine gute Ernte. Eine Folienabdeckung schützt Kartoffeln vor Frost. Dadurch kann die Ernte auch schneller reifen.
Dünger
Um eine gute Ernte zu erzielen, sollten Sie dies nicht vergessen Dünger Kartoffeln. Dieses Verfahren weist einige Nuancen auf. Wenn es sich um frühe Sorten handelt, nehmen sie den ausgebrachten Dünger schneller auf als späte Sorten. Während der Reifezeit verbrauchen Kartoffeln das Maximum an Nährstoffen. Aus diesem Grund empfiehlt sich die Verwendung von Nahrungspräparaten, die leicht verdaulich sind und schnell wirken.
Humus wirkt sich positiv auf Frühkartoffeln aus. Es schafft einen guten Nährboden für die Entwicklung der Kultur. Dieser Dünger muss unter Berücksichtigung des Klimas der Region ausgebracht werden.Im Norden wird dieser Vorgang im Frühjahr durchgeführt, da Humus auch zum Schutz vor Kälte dient. Und im Herbst wird der Boden im Süden auf diese Weise gedüngt.
Stickstoffdünger werden verwendet, um Kartoffeln beim Laubwachstum zu unterstützen. Allerdings sollte man es mit diesem Dünger nicht übertreiben. Wenn die grüne Masse schnell wächst, kann die Anzahl der Knollen in Zukunft abnehmen. Um eine gute Ernte zu erzielen, werden Phosphatdünger verwendet, die vor allem Frühkartoffeln benötigen.
Die Einführung von Mineralien wird von Vorteil sein. Vergessen Sie nicht, dass Kartoffeln regelmäßig gegossen werden müssen und den Boden lockern. Diese Verfahren müssen systematisch durchgeführt werden. Sie werden sich auch auf die zukünftige Ernte auswirken und deren Qualität verbessern.
Es ist auch notwendig, Unkräuter zu entfernen, die eine normale Entwicklung der Pflanze nicht ermöglichen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Schädlinge, die Blätter und Knollen zerstören können. Sie müssen bekämpft werden. Verwenden Sie dazu Produkte, die in speziellen Gartenfachgeschäften erhältlich sind. Sie sollten sie auch richtig anwenden. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie eine hervorragende Ernte von Frühkartoffeln erzielen. Schließlich hängt die Menge und Qualität der gesammelten Knollen vom Eigentümer ab.
Frühkartoffeln zum Pflanzen vorbereiten:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten