Schneeweißes Gardenienjoch und Pflegefunktionen

Großer Gardenienstrauch
Das schneeweiße Gardenienjoch nimmt im Haus einen besonderen Platz ein. Der kleine Baum ruft bewundernde Blicke bei Gästen und Haushaltsmitgliedern hervor. Gardenie Die ursprünglich aus den entlegensten Winkeln Indiens stammende Pflanze stellt hohe Ansprüche an ihre Person, daher muss die Hausfrau ausreichend Lust und Kraft aufbringen, damit die Blume mit ihrer Blüte zufrieden ist.
Inhalt:

Die richtige Pflege ist der Schlüssel zu einer schönen und dauerhaften Blüte

Gardenienblume
Wir haben bereits herausgefunden, dass Gardenie eine launische Dame ist, daher muss der Besitzer ihr besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie Fragen zur Pflege einer Pflanze stellen, müssen Sie zunächst entscheiden, um welche Gardenienart es sich handelt. Am häufigsten findet man Jasmin-Gardenien an den Fenstern unserer Landsleute. Diese Sorte ist weniger launisch und eignet sich hervorragend für die Anpflanzung unter unseren klimatischen Bedingungen.
Selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit der Jasmin-Gardenie zurecht, da für die Pflanze keine besonderen Kenntnisse erforderlich sind. Gardenie ist eine immergrüne Pflanze und kann eine Höhe von 150 Zentimetern erreichen. Während der Blüte bilden sich einzelne Knospen, die Blütenfarbe ist weiß, teilweise gelb. Es gibt mehrere Hauptpunkte, auf die Sie bei der Pflege dieser Pflanze achten sollten.
Bewässerung. Gardenie ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, aber alles, was gut ist, ist in Maßen gut.Denken Sie daher daran, dass mit der nächsten Bewässerung begonnen werden sollte, wenn der Boden der vorherigen vollständig trocken ist. Im Sommer genügen 3-4 Güsse pro Woche, im Winter genügen bei Gardenien 1-2 Güsse alle sieben Tage. Während der Blüte sollte die Luftfeuchtigkeit recht hoch sein, sodass Sie den Strauch jeden zweiten Tag gießen müssen.
Die Erde. Wenn Sie eine Gardenie im Laden gekauft haben und die Pflanze umpflanzen möchten, dann bevorzugen Sie eine Mischung aus Sand, Torf und Laubabfällen. In einer solchen Umgebung wird sich die Gardenie einfach großartig anfühlen und an ihrem neuen Platz definitiv Wurzeln schlagen.
Temperatur. Schneeweiße Schönheit ist eine ziemlich wärmeliebende Pflanze. Gardenia verträgt keine Zugluft, starke Temperaturschwankungen und noch weniger Frost. Bedenken Sie jedoch, dass direkte Sonneneinstrahlung der Pflanze schaden kann.
Die richtige Pflege von Jasmin Gardenia im Video:
Füttern. Es ist am besten, die Pflanze während der „ruhigen“ Zeit zu füttern. Geben Sie während der Blütezeit auf keinen Fall Dünger aus, sonst müssen Sie sich für immer von Ihrem Haustier verabschieden.
Bewässerung, kompetent Bodenauswahl, Düngung und Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur sind Grundpflege, aber das weitere „Schicksal“ der Pflanze hängt davon ab. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Gardenie eine ziemlich schmerzhafte Blume ist, daher muss der Gärtner wissen, wie er mit Pflanzenkrankheiten umgeht.

Helfen Sie Ihrer Lieblingspflanze

Gardenia bevorzugt systematische Pflege. Natürlich kann diese junge Dame launisch sein, und das Einzige, was einem Gärtner in den frühen Entwicklungsstadien begegnen kann, ist das Abfallen von Blütenknospen. Natürlich ist dieses Phänomen nicht angenehm und meistens liegen die Gründe in der Nichteinhaltung des Temperaturregimes.
Oben wurde bereits geschrieben, dass die Pflanze zu einer Reihe wärmeliebender Pflanzen gehört. Gardenia verträgt keine plötzlichen Temperaturschwankungen. Um Probleme wie das Abfallen der Knospen zu vermeiden, versuchen Sie, die richtigen Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten. Tagsüber sollte die Lufttemperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius liegen, nachts ist ein leichter Temperaturabfall zulässig.
Schwarze Blätter sind das zweite Problem, auf das ein beginnender Gärtner stoßen kann. Auch starkes Gießen wirkt sich negativ auf das „Wohlbefinden“ der Gardenie aus. Wenn Sie also bemerken, dass etwas nicht stimmt, hören Sie auf, die launische Dame zu gießen. Ein Mangel an Eisen kann dazu führen, dass die Blätter gelb oder blass werden. Wo kann ich eine Lösung für dieses Problem finden? In jedem Blumenladen. Bevorzugen Sie Produkte für Blütenpflanzen, diese enthalten erhöhte Mengen an Eisen und Magnesium.
Gardenie in einem Topf
Hinweis für Blumenzüchter:
  • Achten Sie auf mäßiges Gießen
  • Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen
  • füttern Anlage
  • Entfernen Sie geschwärzte Blätter mit einer Nagelschere vom Pflanzenstamm
Wie wir herausgefunden haben, kann Gardenie auch schaden. Der Grund dafür ist unsachgemäßer Umgang mit der Pflanze. Denken Sie an die richtige Bewässerung, die Einhaltung des Temperaturregimes und die rechtzeitige Ausbringung der erforderlichen Düngung.

Schönheit auf der Fensterbank kann von Vorteil sein

Neben ihrer äußerlichen Attraktivität wird Gardenie auch in der Volksmedizin eingesetzt. In vielen Ländern werden Gardenienwurzeln zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Tatsache ist, dass Produkte auf Basis der Gardenienwurzel eine hervorragende entzündungshemmende, fiebersenkende und tonisierende Wirkung haben. Obst Gardenien helfen gegen Fieber.Denken Sie nicht, dass die Blätter im Haus nicht nützlich sein können.
In der Volksmedizin gibt es Hinweise darauf, dass die Blätter eine antiseptische Wirkung haben. Daher wird empfohlen, sie auf Wunden, Verbrennungsstellen und einige Arten von Tumoren aufzutragen. Gardenia ist in ihrer Heimat besonders beliebt. Traditionelle Heiler verwenden es häufig zur Behandlung vieler Krankheiten.
Tees auf Basis von Gardenienblättern sind besonders relevant bei Apathie, Nephritis und Ruhr. Natürlich empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung dieser „Volksmedizin“ einen Arzt zu konsultieren, da Selbstmedikation mehr schaden als nützen kann.
Großer Gardenienstrauch
Gardenia ist eine prächtige weiße Kokette, die vom Gärtner etwas Erfahrung erfordert. Die Pflanze wird Sie auf jeden Fall mit einer anhaltenden Blüte begeistern, aber die wichtigste Voraussetzung ist die richtige Pflege dieser schönen Pflanze. Wir empfehlen Anfängern, sich für Blumenzüchter zu entscheiden Jasmin Gardenie, da dies die am besten geeignete Option für Anfänger ist. Blumenstimmung!
Gardenie in einem TopfGardenienblumeGardenie