Die ertragreichsten Tomatensorten für Gewächshäuser und Freiland

Tomaten
Die Tomatenernte hängt nicht nur von der Sorte ab Landung Material, sondern auch der Anbauort, die Bodenfruchtbarkeit. Sorten für den Freilandanbau und solche für den Anbau in Gewächshäusern werden sich erheblich unterscheiden. Es ist wichtig, dass die Tomatensorte zu den Wachstumsbedingungen passt.
Inhalt:

Ertragreiche Tomatensorten für Gewächshäuser

Als fruchtbar gelten üblicherweise Sorten, bei denen auf einem oder zwei Quadratmetern mehr als 6 kg geerntet werden können. Die häufigsten Tomatensorten, die für den Anbau unter Gewächshausbedingungen bestimmt sind:
  1. Hurrikan F1. Dieser Hybrid zeichnet sich durch frühe Reife aus. Die Pflanze ist mittelverzweigt und etwa 2 Meter hoch. Die Frucht ist flach und rund. Die Farbe der Tomaten ist leuchtend rot. Aus einem Bund können bis zu 10 kg Tomaten gewonnen werden. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 100-150 g.
  2. Semko-Sinbad F1. Sie beginnt 3 Monate nach dem Erscheinen der ersten Blätter Früchte zu tragen. Obst runde Form, satte rote Farbe, Gewicht nicht mehr als 90 g. Auf der Zyste bildet sich eine große Anzahl von Tomaten.
  3. Feengeschenk. Es bilden sich orangefarbene, dichte, herzförmige Tomaten. Die Früchte sind durchschnittlich. Das Tomatengewicht beträgt etwa 100 g.
  4. Suchen Sie F1. Die Früchte reifen früh. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen. Es ist resistent gegen verschiedene Krankheiten.
  5. Rosa Engel. Eine frühe Tomatensorte. Die Früchte sind rosa.Das Gewicht variiert innerhalb von 60 g. Ein Kneifen ist nicht erforderlich.
  6. Rosa Perle. Großfruchtige und niedrig wachsende Tomatensorte. Die Früchte haben eine perlrosa Farbe und sind abgerundet. Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 70 g.
Tomaten aus Freiland
Es gibt auch mehrere Tomatensorten, die am häufigsten zum Einmachen verwendet werden. Unter ihnen sind Auria, Bananenbeine und rosa Rosinen hervorzuheben. Auria. Tomatensorte für die Zwischensaison. Das Gewicht der Tomaten beträgt nicht mehr als 200 g, fleischig, wenig gerippt, rosa oder rot. Beim Wachsen ist ein Strumpfband erforderlich und Stiefsohn. Bananenbeine. Bezieht sich auf niedrig wachsende Sorten. Die Höhe des Gemüsebestandes beträgt 50-60 cm, die Früchte sind länglich und verfärben sich im reifen Zustand gelb. Durchschnittsgewicht ca. 60 g. Rosa Rosinen. Die Sorte reift früh und wird etwa 1,5 Meter hoch. Das Tomatengewicht beträgt 30 bis 50 g. Die Früchte sind oval, glänzend und rosa.
Zu den niedrigwüchsigen Sorten, die sich durch hohe Erträge auszeichnen, gehören:
  1. Ochsenohr. Eine niedrig wachsende Sorte, bis zu einem halben Meter hoch. Die Früchte sind konvex und länglich. Das Gewicht einer Frucht beträgt 100 g. Japanischer Zwerg. Die produktivste Sorte. An einem Strauch können sich bis zu 50 Früchte bilden. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 70 g. Nastenka. Die Früchte reifen in kurzer Zeit. Die Früchte sind länglich und rot. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 170 g.
  2. Früher Sonnenschein. Eine frühe Tomatensorte. Die Pflanze kann bis zu 50 cm hoch werden. Die Früchte sind gelb oder orange. Schneemärchen. An einer Pflanze reifen etwa 30 Früchte. Das Gewicht von Tomaten kann zwischen 150 und 200 g variieren. Die Früchte sind im Reifestadium milchig und beginnen dann rot zu werden.

Video über verschiedene Tomatensorten:

Beliebte produktive Sorten für den Freilandanbau

Für einen maximalen Ertrag ist es notwendig, die für den Einzelnen charakteristischen Bedingungen einzuhalten Sorten. Im Freiland werden folgende Tomatensorten angebaut:
Wasserfall. Die Sorte ist groß und früh reifend. Erfordert Pflege, da es anfällig für verschiedene Krankheiten ist. Die Früchte sind eiförmig und kräftig gelb gefärbt. Die Vielfalt ist universell. Anastasia. Die Sorte ist ein hoher, bestimmter Buschtyp. Es kann entweder einen oder zwei Stängel bilden. Aus einem Strauß Pflanzen können etwa 7-8 Tomaten geerntet werden. Das Gewicht einer Tomate kann 200 g erreichen. Bei der Pflege einer Gemüsepflanze können Sie bis zu 12 kg Ertrag pro Quadratmeter erzielen.
  1. Purpurroter Riese. Extra frühe Sorte. Die Bildung eines Pinsels erfolgt auf jedem dritten oder vierten Blatt. Es bilden sich große rosafarbene Früchte mit einem Gewicht von mehr als 500 g, die Seiten sind leicht abgeflacht, die Form der Früchte ist nicht gleich. Diese Sorte ist gegen verschiedene Krankheiten resistent.
  2. Roma. Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 60 cm, Tomaten mit einem Gewicht von 80-100 g brauchen lange zum Reifen. Diese Sorte eignet sich gut für die Ernte für den Winter. Wird hauptsächlich zum Einmachen verwendet.
  3. Gribowski. Gehört zu einer Reihe frühreifender und niedrig wachsender Sorten. Im Gegensatz zu anderen Arten ist es frostbeständig und resistent gegen Erkrankungm. Runde rote Früchte, Gewicht nicht mehr als 90 g.
  4. Iljitsch F1. Der Hybrid ist nur für den Anbau unter Gewächshausbedingungen vorgesehen. Es entsteht eine Hybridsorte mit einem Stiel. Die Früchte haben die gleiche Form und ein unterschiedliches Gewicht von 130-150 g.
  5. Gegenwärtig. Diese Sorte lässt sich gut in der südlichen Zone anbauen. Ist Zwischensaison. Pflegeleicht. Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 110 g. Es bilden sich leuchtend rote, runde Früchte.

Wege und Methoden, um einen hohen Tomatenertrag zu erzielen

Gewächshaustomaten

Tomatenertrag im Gewächshaus hängt von vielen Faktoren ab. Tomaten erfordern wie andere Gemüsepflanzen Aufmerksamkeit. Beleuchtung und Bewässerung sind die Hauptkomponenten für eine gute und reiche Ernte.Wenn Sie Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, sollten Sie einige Besonderheiten kennen:
  • Es wird nicht empfohlen, Tomaten und Gurken im selben Gewächshaus anzupflanzen.
  • Um eine Überhitzung der Luft im Gewächshaus zu verhindern, ist eine regelmäßige Belüftung erforderlich. Im Sommer muss es vollständig geöffnet werden.
  • Samen können sofort in die Erde gepflanzt werden, für einen hohen Ertrag ist es jedoch ratsam, Setzlinge zu züchten und diese dann neu zu pflanzen. Es wird nicht empfohlen, Setzlinge länger als 2 Monate zu Hause aufzubewahren.
Wenn Tomaten blühen, sollten sie mit Boralkohol besprüht werden. Dadurch wird der Geschmack der Tomate verbessert. Sie können den Ertrag steigern, indem Sie den Boden mulchen. Damit die Nährstoffe vollständig an die Früchte gelangen, müssen die Seitentriebe regelmäßig entfernt werden. Während der Fruchtbildung sollten die unteren Blätter der Pflanze entfernt werden.
Es empfiehlt sich, sie morgens zu beschneiden, damit die Schnittstellen vor dem Mittagessen verheilen. Sie dürfen nicht vergessen, die Pflanze zu füttern. Als Top-Dressing können Sie Hefe oder Asche verwenden.
Vor dem Pflanzen sollten die Samen in einer vorbereiteten Lösung aus Holzasche eingeweicht werden. Danach trocknen Sie es und Sie können fortfahren Landung. Hohe Pflanzen sollten an einer Stütze befestigt und die Spitzen zum Gewächshaus hin gedreht werden. Wenn Sie agrotechnische Praktiken befolgen, können Sie einen hohen Tomatenertrag erzielen. Bevor Sie Samen kaufen, sollten Sie entscheiden, für welchen Zweck die Tomaten verwendet werden sollen. Wählen Sie unter Berücksichtigung dieser Tatsache ertragreiches Saatgut.
Tomaten aus FreilandGewächshaustomaten

Kommentare

In jeder Region weisen verschiedene Tomatensorten stabil hohe Erträge auf. Für Gewächshäuser werden derzeit spezielle Sorten entwickelt, die unter künstlichen Licht- und Bestäubungsbedingungen fast das ganze Jahr über Nutzpflanzen produzieren können.