Rüben im Frühjahr pflanzen: Grundempfehlungen

Rote Bete
Rote Bete ist eine nützliche Wurzelpflanze, die oft von Gärtnern angebaut wird. Es erfordert keine komplexe Pflege, es lohnt sich jedoch, einige Regeln für das Pflanzen von Rüben im Frühjahr zu kennen. Schließlich hängt auch die Qualität der zukünftigen Ernte davon ab. Dazu sollten Sie einige Voraussetzungen für diese Pflanze schaffen.
Inhalt:

Bodenvorbereitung

Vor dem Pflanzen sollten Sie den Boden richtig vorbereiten. Dies muss im Herbst erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, das Beet von Resten anderer Pflanzen zu befreien. Anschließend wird dem Boden organisches Material zugesetzt. Anschließend wird der Boden umgegraben. In Fällen, in denen der Boden sehr karg ist, müssen Sie ihm Mineraldünger hinzufügen. Dadurch wird die Qualität der Ernte verbessert. Wenn der Säuregehalt des Bodens zu hoch ist, sollte ihm Kalk hinzugefügt werden. Für den weiteren Rübenanbau sollten Sie den richtigen Standort wählen. Es ist notwendig, es in Beeten zu pflanzen, in denen zuvor folgende Pflanzen angebaut wurden:
Der gewählte Standort sollte nicht im Schatten liegen. Wenn Rüben in einem schattigen Bereich angebaut werden, haben die Hackfrüchte keinen intensiven Schatten. Eine hervorragende Farbe der Rüben entsteht nur, wenn der Ort, an dem sie wachsen, gut beleuchtet ist. Vor dem Pflanzen muss der Boden mit einem Rechen aufgelockert werden. Zu diesem Zeitpunkt wird auch Dolomitmehl hinzugefügt.Nach solchen Manipulationen ist der Boden im Frühjahr für den Rübenanbau bereit. Die Erde sollte nicht kalt, sondern erwärmt sein. Wenn Sie die Pflanze früher pflanzen, bilden sich keine Wurzelfrüchte.

Aussaat durch Samen

Rote Bete, Früchte

Um Rüben mit Samen anzupflanzen, müssen Sie diese zunächst einweichen. Bereiten Sie dazu eine Lösung vor, die das Wachstum stimuliert. Darüber hinaus wird auch gewöhnliche Asche verwendet. Nach getaner Arbeit sollten die Samen gewaschen werden. Das Wasser muss hierfür warm sein. Die Samen werden in trockenes Tuch gewickelt. Vor dem Pflanzen wird der Boden angefeuchtet. Zunächst werden Linien auf den Boden gezogen, diese sollten 4 cm tief sein. Zwischen diesen Linien sollte ein Abstand von ca. 20 cm liegen.In die entstandenen Rillen wird etwas Wasser gegossen. Es muss vollständig aufgenommen werden, erst dann kann die Bepflanzung erfolgen. Rote Bete hat ziemlich große Samen, daher werden sie einzeln in die Erde gelegt. Es besteht kein Grund zur Sorge, dass keine Triebe erscheinen. Aus einem solchen Samenmaterial entsteht oft mehr als eine Pflanze.
Aus diesem Grund muss nach der Keimung eine Ausdünnung erfolgen. Erfahrene Gärtner raten dazu, Samen sofort seltener zu pflanzen. Dadurch erhalten sie Raum zur Entfaltung.
Diese SprossenEntfernte Pflanzenteile können an anderer Stelle gepflanzt werden. Sie können sich auch ruhig entwickeln und Früchte tragen. Wenn Rüben gepflanzt werden, folgen sie einem Muster, das einem Spalier ähnelt. Wo sich die Linien schneiden, gibt es Setzlinge. Zuerst werden die Samen in angefeuchtete Erde gelegt, dann sollten die Rillen mit Erde bedeckt werden.
Der ideale Zeitpunkt für die Rübenpflanzung ist, wenn der Boden noch ausreichend feucht vom Winterschnee ist. Die Aussaat erfolgt häufig Anfang Mai. Aber es gibt Situationen, in denen der Frühling spät ist. Dann sollte der Landevorgang später durchgeführt werden.Danach müssen die Sämlinge gejätet werden und gelegentlich muss der Boden gelockert werden. Wenn sich die Pflanze entwickelt, sollten mehrere Düngergaben erfolgen. Zunächst werden organische Düngemittel ausgebracht, deren Menge sollte jedoch gering sein. Danach sollten dem Boden Mineralstoffe zugesetzt werden, die jedoch keine Nitrate enthalten dürfen.

Setzlinge pflanzen

Wenn sich jemand nicht mit der Ausdünnung auseinandersetzen möchte, kann er zuerst Setzlinge züchten. Es ist nicht schwer. Zunächst wird ein geeigneter Boden vorbereitet, anschließend wird in den Boden gegossen und Rillen angelegt. Der Abstand zwischen ihnen sollte etwa 5-6 cm betragen. Danach können Sie die Samen pflanzen, deren Abstand zwischen ihnen etwa 3 cm beträgt. Sie sollten einen Monat vor Ihrer Planung mit dem Züchten der Sämlinge beginnen Landung ins Freiland. Zuerst erscheinen Sprossen.
Nachdem etwa 4 Blätter erscheinen, sollten Sie damit beginnen, sie an einem dauerhaften Wachstumsort zu pflanzen. Aber zuerst müssen Sie es aushärten. Dazu muss das Gewächshaus belüftet werden. Bevor die Sprossen in die Erde gepflanzt werden, müssen sie gründlich gewässert werden. Vor dem Pflanzen wird jeder junge Sämling mit seinem Rhizom in eine Tonlösung getaucht. Dann können Sie mit dem Sitzen beginnen und sich an das Schema halten.

Welche Rüben pflanzt man am besten?

Rote Bete auf der Website

Es gibt verschiedene Arten von Rüben. Daher muss sich jeder, der sich dazu entschließt, sie in seinem Garten anzupflanzen, für eine Sorte entscheiden. Es gibt so eine Rübe:
Die Wahl der Rübensorte hängt davon ab, wofür die Rüben verwendet werden. Wenn die Besitzer zu Hause Vieh züchten, eignet sich Futterweide zum Anpflanzen. Es braucht eine frühzeitige Bodenvorbereitung. Dazu müssen Sie Dünger hinzufügen. Das Saatgut sollte sortiert und auch behandelt werden.Einige Gärtner behalten zunächst ein Wachstumsstimulans in der Lösung. Dies ist jedoch kein obligatorisches Verfahren. Es ist zu berücksichtigen, dass Wurzelgemüse große Größen erreicht. Daher müssen Sie das Pflanzschema leicht ändern. Dazu vergrößert sich der Abstand zwischen den Rillen. Es sollte mehr als einen halben Meter betragen. Zwischen jedem Spross sollte ein Abstand von 25 cm liegen.
Wenn Rüben ausschließlich zu Nahrungszwecken angebaut werden, müssen Sie eine Tafelsorte wählen. Es ist zu berücksichtigen, dass es schlecht auf Lichtmangel reagiert. Aus diesem Grund müssen Sie sorgfältig einen Ort auswählen, der nicht von Bäumen beschattet wird. Die Sprossen müssen gut gejätet werden und es wird auch eine Ausdünnung durchgeführt. Manche Menschen neigen dazu, Zuckerrüben anzupflanzen. Aber diese Art stellt hohe Ansprüche an das Land. Gut geeignet sind Torf- und Sandböden. Während sich die Wurzelpflanze noch nicht gebildet hat, müssen Sie sie düngen.
Wenn sich die Blätter der Pflanze schnell zu entwickeln beginnen, werden stickstoffhaltige Düngemittel hinzugefügt. Düngemittel. Und während der Wurzelentwicklung müssen Sie Superphosphat und Kaliumchlorid hinzufügen. Bevor Sie also mit dem Rübenanbau beginnen, müssen Sie sich für die Sorte entscheiden. Als nächstes sollten Sie einfache Regeln befolgen, nach denen Sie eine gute Ernte einfahren können.
Video zum Rübenanbau:
Rote Bete, FrüchteRote Bete auf der Website