Empfehlungen für den Anbau und das Pflanzen von Berberitzen zu Hause

Berberitze

Berberitze gehört zu der Kategorie der Sträucher, die Früchte in Form schmackhafter und aromatischer Beeren tragen. Sie enthalten Zitronen- und Weinsäure, was sie nicht nur lecker, sondern auch gesund macht. Deshalb wird die Pflanze zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt.

Inhalt:

Beschreibung der Berberitze

Die Pflanze ist ein sehr schöner Strauch und kann daher nicht nur auf dem Gelände gepflanzt werden, um eine Ernte zu erzielen, sondern auch, um originelle Designideen zum Leben zu erwecken. Die Blüte dieser Pflanze beginnt im Frühjahr. Während dieser Zeit befinden sich darauf gelbe Blüten, die in Büscheln gesammelt werden.

Wenig später verwandeln sich die Blüten in Beeren, die eine gelbe Farbe haben. Im Herbst verfärben sich die Blätter der Berberitze burgunderrot, wodurch sich mit ihrer Hilfe jeder Herbstgarten schmücken lässt. Berberitze kann als Lebensmittelzusatzstoff, Medizin und Zierpflanze verwendet werden.

Vorbereitung zur Landung

Berberitze verträgt kein stehendes Wasser, daher ist es strengstens verboten, sie im Tiefland anzupflanzen. Um die Pflanze zu pflanzen, müssen Sie einen sonnigen oder zumindest halbschattigen Standort wählen. Wenn Berberitze im Schatten gepflanzt wird, wächst sie langsam und der Ertrag ist geringer.

Berberitze, Obst

Ausschiffung Berberitze sollte in einer Grube mit einer Größe von 50-50 Zentimetern gezüchtet werden. In manchen Fällen wird aus Berberitze eine Hecke angelegt.Dann müssen Sie zum Pflanzen einen Graben ausheben, dessen Größe 50 x 50 Zentimeter beträgt. Anschließend wird das Loch bzw. der Graben gut mit Wasser gefüllt. Es sollte den Boden gründlich durchnässen, aber nicht stagnieren.

Am Boden des Lochs müssen Sie eine Drainage anbringen, die aus Sägemehl, trockenen Blättern mit kleinen Steinen und anderen natürlichen Materialien besteht. Um das Loch zu füllen, sollte Erde verwendet werden, die Torf, Humus und Superphosphat enthält. Die richtige Standortwahl und eine hochwertige Bodenvorbereitung sorgen für eine schnelle Etablierung und ein volles Wachstum der Pflanze.

Eine Pflanze pflanzen

Heutzutage gibt es mehrere Möglichkeiten, Berberitzen anzupflanzen, die verwendet werden können:

Damit die Pflanze unabhängig von der Pflanzmethode gut Wurzeln schlagen kann, müssen für sie möglichst angenehme Bedingungen geschaffen werden. Diese Pflanze sollte im Frühling oder Herbst gepflanzt werden. Beim Pflanzen von Berberitzen im Frühjahr wird eine aktive Saftbewegung beobachtet, die das schnellste Wachstum und die schnellste Entwicklung der Pflanze gewährleistet.

Die Vermehrung von Berberitzen durch Samen ist ein sehr komplizierter Vorgang. Diese Vermehrungsmethode wird am häufigsten von Züchtern verwendet. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, kaufen Sie am besten einen kleinen Setzling, um Berberitze zu pflanzen. Befindet sich auf dem Gelände ein Berberitzenstrauch, kann dieser durch Schichtung oder Stecklinge vermehrt werden.

Video zur Pflege von Berberitzen:

Im ersten Fall ist es notwendig, einen Steckling aus einem Berberitzenstrauch zu schneiden und ihn in einen Rasen mit nährstoffreichem Boden und Sand zu verpflanzen. Nach dem Pflanzen der Pflanze müssen Sie darauf achten, dass der Boden konstant feucht ist.Wenn die Pflanze Wurzeln schlägt, schwellen die Knospen an den Stecklingen an. Danach ist es notwendig, es zusammen mit einem Erdklumpen an einen festen Ort zu verpflanzen. Die Stecklinge müssen im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.

Reproduktion Berberitze kann den ganzen Sommer über durch Schichtung produziert werden. Dazu müssen Sie den unteren Ast des Busches am Boden feststecken. Zu diesem Zweck wird eine Metallhalterung verwendet. Die Oberseite der Stecklinge sollte mit Erde bestreut werden. Der Boden rund um die Schichtung wird regelmäßig angefeuchtet.

Eine der besten Pflanzmöglichkeiten ist das Teilen des Busches. Aus diesem Grund wird der Strauch ausgegraben, in mehrere Teile geteilt und wieder in fruchtbaren Boden gepflanzt.

Wie pflegt man Berberitze richtig?

Die Pflege der Berberitze besteht aus dem Füttern, Gießen und Beschneiden trockener Zweige. Die richtige Pflege verleiht der Pflanze nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern auch eine reiche Ernte.

Die Fütterung dieser Pflanze erfolgt im zweiten Jahr nach der Pflanzung. Wenn beim Pflanzen von Berberitzen Düngemittel in großen Mengen in ein Pflanzloch gegeben wurden, reichen diese völlig aus, um im ersten Lebensjahr ein volles Wachstum zu gewährleisten.

Die Fütterung von Berberitzen erfolgt mit Harnstoff. Es muss mit Wasser verdünnt werden. Nehmen Sie dazu 20-30 Gramm Harnstoff und geben Sie ihn in einen Eimer Wasser. Die resultierende Mischung wird gut gemischt und zum Gießen von Berberitzen verwendet. Die Pflanze wird alle 4-5 Jahre einmal gedüngt. Am besten düngen Sie mit speziellen Komplexen, die alle Elemente enthalten.

Bei kurzfristiger Dürre kann es keine Berberitze geben Wasser, da er sie leicht tragen kann. Wenn der Sommer regnerisch ist, wird die Pflanze nicht bewässert.Wenn die Dürre lange genug anhält, erfolgt die Bewässerung alle 2-3 Tage. Andernfalls kann die Pflanze ihr attraktives Aussehen verlieren und ihr Ertrag wird erheblich reduziert.

Berberitze im Garten

Um die volle Entwicklung des jungen Wachstums im Busch zu gewährleisten, werden alte und abgestorbene Äste beschnitten. Berberitze sollte im zeitigen Frühjahr beschnitten werden, bevor die Pflanze zum Leben erwacht. Junge Sträucher müssen nicht gereinigt werden, da sie keine alten Äste haben. Wenn sich auf dem Gelände eine Berberitzenhecke befindet, müssen Sie auf deren Dichte achten.

Pflanzen sollten mindestens dreimal pro Saison beschnitten werden. Am häufigsten erliegt die Pflanze Schädlingen wie Berberitzenblattläusen. Wenn ein Schädling vorhanden ist, wird der Baum mit einer Phytoverm-Lösung besprüht.

Zu diesem Zweck kann auch Waschseife verwendet werden, die in Wasser vorverdünnt ist. Manchmal wird eine Pflanze von einer Blumenmotte befallen, die mit Hilfe einer Phytoverm-Lösung bekämpft wird. Berberitze ist eine recht attraktive Pflanze, die sich auf verschiedene Arten vermehrt. Der Strauch zeichnet sich durch Schlichtheit und Pflegeleichtigkeit aus, was dies ermöglicht wachsen an jeden Gärtner, der es auf seinem Grundstück haben möchte.

Berberitze, ObstBerberitze im Garten