Marmorkürbis: Merkmale der Sorte, notwendige Wachstumsbedingungen

Marmorkürbis

Unter den spätreifenden großfruchtigen Kürbissorten ist der Marmorkürbis beliebt. Dies ist eine süße Sorte, die etwa 10-12 % Zucker, Carotin, Pektin, Ballaststoffe und andere nützliche Substanzen enthält. Wie man das anbaut Vielfalt auf Ihrer Website?

Inhalt:

Marmorkürbis: Sortenbeschreibung

Die Marmorkürbissorte ist eine mittelspäte Sorte. Von den ersten Trieben bis zur ersten Ernte sollten etwa 125-135 Tage vergehen. Es wird empfohlen, im südlichen Bereich zu wachsen. Reift am Ende des Sommers oder mit Beginn des Herbstes. Die Früchte sind groß, abgeflacht und auf der Oberfläche faltig mit hellgrauen Einschlüssen.

Die Farbe des Kürbises ist dunkelgrau oder grau, manchmal mit einer grünlichen Tönung. Das Gewicht des Fötus liegt zwischen 6 und 10 kg. Im reifen Zustand ist das Kürbismark orange, dicht und zart. Kürbiskerne sind weiß mit cremiger Tönung, etwa 1-3 cm lang. Diese Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack und eine gute Haltbarkeit, sodass sie lange gelagert werden kann. Die Früchte platzen nicht und werden nicht von Weißfäule befallen.

Wachstumsbedingungen

Kürbis bezieht sich auf wärmeliebende Pflanzen. Es empfiehlt sich, es auf der Südseite des Geländes zu platzieren. Kürbis wächst gut in Gebieten, in denen früher Rüben, Karotten, Kohl, Zwiebeln und Bohnen wuchsen.Anstelle von Kartoffeln, Gurken, Zucchini und Sonnenblumen wächst es schlecht.

Für ein gutes Wachstum und eine gute Reifung der Früchte muss der Boden fruchtbar sein. Die Pflanzfläche für Kürbisse sollte im Herbst vorbereitet werden. Es sollte ausgegraben und dem unfruchtbaren Boden Kompost oder Mist in einer Menge von 3-4 kg pro Quadratmeter zugesetzt werden. Wenn der Boden schwer und sauer ist, fügen Sie Holzasche oder Kalk hinzu. Phosphor-Kalium-Dünger kann im Herbst oder unmittelbar vor der Aussaat ausgebracht werden.

Es wird empfohlen, in den Boden zu pflanzen, wenn sich der Boden gut erwärmt und die Temperatur 10 Grad überschreitet. Wenn Sie Samen unterhalb der angegebenen Temperatur säen, entwickeln sie sich nicht und verfaulen im Boden. Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat ist Ende Mai oder Anfang Juni. Es wird nicht empfohlen, neben aufrechten Pflanzen zu pflanzen, da diese Gemüsepflanze die Fähigkeit hat, nachzuhängen.

Pflanzsamen

Kürbis im Garten

Bevor Sie Samen säen, müssen Sie sich vorbereiten Aussaat Material und behandeln Sie den Bereich. Erwärmen Sie die Samen einige Tage vor dem Pflanzen 10 Stunden lang auf eine Temperatur von etwa 40 Grad und tauchen Sie sie dann 12 Stunden lang in eine Aschelösung. Um eine Aschelösung herzustellen, müssen Sie 2 Esslöffel Holzasche in einem Liter kochendem Wasser verdünnen.

Als nächstes graben Sie Löcher mit einem Durchmesser von etwa 30 cm. Der Abstand zwischen den Löchern sollte etwa 60 cm betragen, da der Kürbis sehr stark wächst. Es wird empfohlen, Löcher für Samen im Schachbrettmuster zu bohren. Damit sich die Sämlinge gut entwickeln, gießen Sie vor dem Pflanzen etwa 2 Liter Wasser in das Loch, dessen Temperatur +50 Grad beträgt.

Sobald der Boden beginnt, Wasser aufzunehmen, können Sie die Samen 5-6 cm tief einpflanzen, anschließend mit einer Nährstoffmischung bedecken und mit Humus mulchen. Dieses Verfahren erhöht die Samenkeimung.Damit das Saatgut schnell zu keimen beginnt, wird die gesamte Fläche mit Folie abgedeckt und die Ränder fest fixiert.

Video zur Marmorkürbissorte:

Beim Auflaufen der Triebe wird die Folie nicht entfernt, sondern abgeschnitten, ein Drahtrahmen angebracht und abgedeckt. Zusätzlich zur Aussaat im Freiland, wachsen Kürbis kann zu Hause durch Setzlinge angebaut werden. In diesem Fall müssen die Sämlinge nicht gepflückt werden.

Richtige Kürbispflege

Die Pflege von Gemüsepflanzen nach dem Auflaufen der Sämlinge besteht aus Gießen, Ausdünnen, Jäten und Düngen. Bei Bedarf wird eine künstliche Bestäubung durchgeführt. Dies geschieht, wenn die Eierstöcke nicht vollständig befruchtet sind. Die Sämlinge werden jeden Tag nach dem Pflanzen gegossen.

Wenn der Sommer regnerisch ist, wird nicht gegossen. Nach dem Gießen ist es notwendig, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen. Zwischen den Reihen sollte vor dem Gießen bis zu einer Tiefe von etwa 12 cm gelockert werden.

Dadurch dringt das Wasser schneller zu den Wurzeln vor. Wenn die Sämlinge 2-3 Blätter haben, ist es notwendig, die Sämlinge zu verdünnen und jeweils einen Spross übrig zu lassen. Die Düngung erfolgt drei Wochen nach der Aussaat mit Mist oder Hühnermist im Verhältnis 1:4. Es wird empfohlen, organische Düngemittel 3-4 Mal im Monat auszubringen. Als Füttern Sie können Holzasche verwenden: Geben Sie ein Glas Asche auf 10 Liter Wasser.

Verwendungsmöglichkeiten von Kürbis

Kürbis enthält eine große Menge Carotin. Menschen mit Augenkrankheiten wird eine Kürbisdiät verschrieben. Dieses Gemüse ist nützlich bei Magen- und Darmerkrankungen. Kürbissaft hilft, Verstopfung loszuwerden, und die Samen helfen, Parasiten loszuwerden. Beim Kochen wird Kürbis häufig zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet. Kürbis passt zu vielen Gemüsesorten in jeder Form.Dieses Gemüse wird bei der Zubereitung von Hirse-, Reis- und Grießbrei hinzugefügt.

Marmorierter Kürbis im Garten

Kürbispüree wird Kindern unter einem Jahr als Ergänzungsnahrung verabreicht. Darüber hinaus kann Kürbis zu Suppen hinzugefügt und als Füllung für eine Torte oder einen Auflauf verwendet werden. Nicht nur das Fruchtfleisch kann gegessen werden, sondern auch Samen, Blumen pflanzen. Die Samen eignen sich hervorragend als Ergänzung zu Desserts oder Backwaren und die Blüten eignen sich hervorragend als Ergänzung zu Salaten.

Kürbis im GartenMarmorierter Kürbis im Garten