Anbau remontanter Himbeeren in ein- und zweijährigen Zyklen, Sorten, Vermehrung, Pflege

Himbeeren gehören zu den köstlichsten Gartenbeeren. Die ersten Informationen über Himbeeren stammen aus dem dritten Jahrhundert vor Christus. Seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. e. Himbeeren werden bereits als Gartenfrucht erwähnt. In Russland wachsen Himbeeren überall wild. Schlichtheit und hohe Geschmacksqualitäten haben Himbeeren zur Beerenernte Nr. 1 gemacht. Wenn wir das moderne Sortiment dieser Beere analysieren, können wir zu dem Schluss kommen, dass einige gewöhnlich sind Sorten sorgen für den Großteil der Ernte.
Doch mittlerweile erfreuen sich Sorten, die sowohl im Sommer als auch im Herbst Früchte tragen, immer größerer Beliebtheit. Sie werden Remontanten genannt. Obwohl solche Himbeeren in einigen Ländern als wiederholt tragend oder kontinuierlich tragend bezeichnet werden. Versuchen wir herauszufinden, wie sich der Anbau remontanter Himbeeren vom Anbau konventioneller Sorten unterscheidet.
Inhalt:
- Himbeer-Remontant
- Agrartechnologie für den Anbau remontanter Himbeeren im Zwei- und Einjahreszyklus
- Wie man restliche Himbeeren pflanzt und anbaut
Himbeer-Remontant
Remontante Himbeeren werden von Hobbygärtnern angebaut, höchstwahrscheinlich als Ergänzung zu den Hauptsorten. Die Züchtungsarbeiten zur Gewinnung remontanter Sorten begannen vor zwei Jahrhunderten. In der heimischen Selektion wurden die Arbeiten zur Züchtung von Himbeeren, die eine zweite Ernte hervorbringen, von I. V. Michurin geleitet.Er erhielt Himbeeren, die am Ende der Triebe des laufenden Jahres eine kleine Beerenernte hervorbrachten.
Darüber hinaus war eine zweite Ernte nur während eines langen, warmen Herbstes möglich.
Gleichzeitig wurden im Ausland mehr als zwei Dutzend remontierende Himbeersorten gezüchtet. Wie sich herausstellte, waren fast alle nicht für den Anbau in Russland geeignet. Nur in den südlichen Regionen gelang es, die zweite Ernte vollständig auszureifen.
Die systematische Arbeit zur Züchtung remontanter Sorten begann vor etwa einem halben Jahrhundert. Die Hauptrolle wurde dem Brjansker Professor I.V. zugewiesen. Kasakow. Für die Elternformen wählte der Professor nicht nur Sorten amerikanischer Selektion, sondern auch Varietäten Himbeeren rote und schwarze, fürstliche und andere Sorten dieser Kultur. Das Ergebnis der Arbeit waren Sorten restlicher Himbeeren, die Ende August eine zweite Ernte einbrachten und bis zum Oktoberfrost Früchte trugen.
Es ist zu beachten, dass eine der ersten einheimischen Sorten, Indian Summer, nur im Süden eine zweite Ernte brachte, im subtropischen Klima von Sotschi reiften die Beeren jedoch bis Dezember. Obwohl der Anbau remontanter Himbeeren dem Anbau konventioneller Sorten ähnelt, unterscheidet sich die landwirtschaftliche Anbautechnologie in mehreren wesentlichen Punkten von der konventionellen Agrartechnologie.
Agrartechnologie für den Anbau remontanter Himbeeren im Zwei- und Einjahreszyklus
Während der Arbeit an den Sorten I.V. Kazakov stellte fest, dass eine vollständige Herbsternte nur bei warmen Herbstbedingungen geerntet werden könne. Die erste Ernte der Himbeeren begann an den letztjährigen Trieben zur für Himbeeren üblichen Zeit. Die zweite Ernte stammt aus den Triebspitzen, die in der aktuellen Saison gewachsen sind. Somit konnten zwei Ernten erzielt werden.Die Sorten Zhuravlik und Zhar-bird eignen sich für den Anbau im Zweijahreszyklus. Die Herbsternte fällt deutlich geringer aus als die Sommerernte und ist nur bei günstigem Klima und gutem Wetter möglich. Allerdings liegen solche Bedingungen nicht immer vor.
Daher mussten die traditionellen Anbaumethoden überarbeitet und restliche Himbeeren mit einer völlig anderen Technologie als einjährige Kulturpflanze angebaut werden. Es wurden Sorten erhalten, die einmal pro Saison an den Trieben des laufenden Sommers eine vollwertige Ernte bilden. Ihre Triebe zeigten im Spätherbst keine Beeinträchtigungen WinterperiodenDadurch behielten die Beeren ihr marktfähiges Aussehen und wurden nahezu nicht durch Schädlinge geschädigt. Sobald die Triebe eine Ernte brachten, wurden sie mit dem Einsetzen des Frosts vollständig über dem Boden abgeschnitten.
Remontante Himbeere im Video, ihre Eigenschaften:
Im Frühjahr bilden Himbeeren aus den Wurzeln wieder neue Triebe des laufenden Jahres. In der zweiten Sommerhälfte bilden sich auf ihnen Blumen und Beeren. Die Fruchtbildung dauert bis zum Frost. Sobald der Boden zu gefrieren beginnt, wird der oberirdische Teil der Triebe wieder abgeschnitten. Mit dieser landwirtschaftlichen Technologie erfolgt die Ernte einmalig ab Ende August und wird über die gesamte warme Herbstzeit hinweg fortgesetzt.
Da es im Winter keine Bodentriebe gibt, ist es auch möglich, die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten loszuwerden. Bei jährlichem Anbau gelingt es Himbeeren in der Regel, den gesamten Entwicklungszyklus in einer Saison abzuschließen. Remontante Himbeeren bringen jedes Jahr eine Ernte nur an Trieben, die im Frühjahr wachsen und im Herbst vollständig herausgeschnitten werden.
Nach dem Beschneiden werden alle abgeschnittenen Triebe von der Stelle entfernt. Für den Anbau von Himbeeren im Jahreszyklus eignen sich folgende Sorten:
- Schatz
- Obermarschall
- rote Wache
- Aprikose
- Augustinus
- Weiße Garde
Alle Sorten zeichnen sich dadurch aus, dass es ihnen in gemäßigten Klimazonen gelingt, die Ernte in der durch die Sorteneigenschaften vorgesehenen Menge zu produzieren. Vielleicht in naher Zukunft eine jährliche Anbaumethode remontant Himbeeren werden zur Hauptpflanze, da sie es der Pflanze ermöglicht, ihre Sortenqualitäten besser zum Ausdruck zu bringen und eine Ernte in der erforderlichen Menge und Qualität zu erzielen. Es ist besser, eine volle Beerenernte zu sammeln, als eine nicht sehr große Sommerernte zu haben und nicht jedes Jahr bei ungünstigen Wetterbedingungen eine Herbsternte aus einem durch die Sommerfruchtbildung geschwächten Busch zu erhalten.
Wie man restliche Himbeeren pflanzt und anbaut
Reproduktion
Die Gewinnung von Pflanzenmaterial aus remontierenden Himbeeren ist viel langsamer als bei herkömmlichen Gartensorten. Dies liegt vor allem an der begrenzten Anzahl an Wurzeltrieben. Um die Menge zu erhöhen, graben Sie im Frühjahr des zweiten Jahres nach der Pflanzung den mittleren Teil der Wurzeln vorsichtig aus. Der Radius des entfernten Teils beträgt ca. 15 cm. Dieser Teil wird an einer neuen Stelle gepflanzt. Nach diesem Vorgang verbleiben viele Wurzeln unterschiedlicher Größe im Boden. Sie werden etwa 20 neue Wurzeltriebe produzieren.
Wenn sie wachsen, können sie auch neu gepflanzt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Nachwachsen der Triebe ungleichmäßig ist und den ganzen Sommer über andauern kann. Die zweite Möglichkeit, Pflanzmaterial zu gewinnen, ist die Vermehrung durch Grünstecklinge.
Diese Methode wird auch „Brennnessel“-Vermehrung genannt. Dies liegt daran, dass die Blattrosette, die im zeitigen Frühjahr auf der Erdoberfläche erscheint, jungen Brennnesseln ähnelt. Die „Brennnessel“ muss zusammen mit dem geklärten unterirdischen Teil abgeschnitten werden. Der abgeschnittene Spross hat keine eigenen Wurzeln, sondern muss zusammen mit einem kleinen Erdklumpen entfernt werden.Grün, nachdem es vom Boden entfernt wurde Stecklinge in ein Gewächshaus verpflanzt.
Es ist besser, den Boden im Gewächshaus mit Flusssand und Torf zu verdünnen. Die Pflanztiefe sollte die Tiefe, in der der Steckling zuvor gewachsen ist, nicht überschreiten. In dieser Mischung bildet die „Brennnessel“ in etwa 21 bis 25 Tagen Wurzeln. Es ist wichtig, Austrocknung und Überhitzung zu verhindern. Nach dem Wurzeln können Sie mit dem Aushärten der Sämlinge beginnen und sie erst danach an einen dauerhaften Ort verpflanzen.
Bepflanzung und Pflege
Für die Anpflanzung remontierender Himbeeren eignet sich leichter Lehm mit leicht saurer Reaktion. Der Boden ist gut mit Kompost und Humus gewürzt. Zusätzlich werden bis zu 100 g Superphosphat und bis zu 50 g Kaliumsulfat zugesetzt. Alles wird mit Erde vermischt und erst danach beginnen sie, restliche Himbeeren zu pflanzen. Pflanzzeit ist Herbst oder Frühling. Es ist eine gute Idee, die Beeren nicht in Pflanzlöchern oder Furchen, sondern in hohen Hügeln zu pflanzen, da dies den Ernteertrag beschleunigt.
Während der gesamten Saison ist es wichtig, ein Austrocknen des Bodens zu verhindern, aber auch Feuchtigkeitsstau ist unerwünscht. Außerdem ist eine rechtzeitige Unkrautentfernung und eine Lockerung des Bodens erforderlich. In vielerlei Hinsicht ist die Pflege von Resthimbeeren, die im Jahreszyklus angebaut werden, einfacher, da die oberirdischen Teile für den Winter einfach entfernt werden. Wenn die Sommertriebe noch überwintern, müssen sie bei einsetzender Kälte auf den Boden gebogen und abgedeckt werden. Technologie wachsend Obwohl sich remontante Himbeeren vom Anbau herkömmlicher Sorten unterscheiden, kann jeder Gärtner damit umgehen.