Die besten Rebsorten für den Anbau in der Region Moskau

Die Geschichte des Weinanbaus reicht mehrere tausend Jahre zurück. Während des Übergangs vom Sammeln zur sesshaften Landwirtschaft begannen die alten Menschen, die besten wild wachsenden Formen in der Nähe ihrer Häuser anzupflanzen. Trauben. Um zu verstehen, welche Rebsorten für die Region Moskau als die besten gelten, lohnt es sich, einen Blick auf die Geschichte des Weinanbaus in dieser Region zu werfen.
Inhalt:
- Eine kurze Geschichte des Weinbaus in der Nähe von Moskau, die besten Sorten für die Region Moskau
- Merkmale bewährter Tafeltraubensorten für die Region Moskau
- Technische Rebsorten für die Region Moskau
Eine kurze Geschichte des Weinbaus in der Nähe von Moskau, die besten Sorten für die Region Moskau
Der Weinanbau erfolgte zunächst in den südlichen und östlichen Regionen des russischen Staates. Der Weinbau verlagerte sich lange Zeit nicht vom Kaukasus und der Krim in nördlichere Regionen. Kaufleute trugen Weintrauben und Wein in ihnen.
In der Region Moskau begann die Geschichte des Weinanbaus im 17. Jahrhundert. In Izmailovo, das seit der Zeit Iwans des Schrecklichen das Anwesen russischer Zaren war, wurde unter Zar Alexei Michailowitsch ein Weinberg gegründet. Südliche Rebsorten wurden abgedeckt angebaut. Auf dem Gelände des Anwesens wurde ein Musterbauernhof errichtet. Es gab Fischteiche, Gewächshäuser und Gärten mit seltenen Pflanzen.
Hier befand sich auch ein Bienenhaus. Es waren die Bienen, die dafür sorgten, dass die Trauben abgeholzt wurden. Die Bienen wurden traubensüchtig und produzierten den „falschen“ Honig. Menschen, die solchen Honig probierten, verhielten sich falsch und nicht immer angemessen.Im 18. Jahrhundert am Ufer der Moskwa Traube in Gewächshäusern aufgezogen. Alle Sorten wurden noch aus dem Süden importiert.
I.V. Michurin und seine Schüler legten den Grundstein für Sorten, die in nördlicheren Regionen angebaut werden konnten. Nach dem Krieg, im Jahr 1948, entstand in Kuchino bei Moskau eine Hochburg für den Anbau neuer Sorten. Mitarbeiter der Moskauer Niederlassung des All-Union Research Institute of Viticulture arbeiteten an der Entwicklung neuer Sorten. Hier züchteten sie nicht nur neue Sorten, sondern erarbeiteten auch landwirtschaftliche Techniken für den Anbau unter den Bedingungen der Region Moskau.
Und obwohl die Forschungsarbeiten 1969 eingestellt wurden, werden Kuchin-Sorten immer noch im Amateurweinbau verwendet. Dies sind in erster Linie Sorten:
- Kuchinsky weiß
- Kuchinsky schwarz
- Kuchinsky kernlos
Jetzt können wir etwa 30 nennen Sorten, die für den Anbau in der Region Moskau geeignet sind. Dabei handelt es sich vor allem um frühe und sehr frühe Sorten:
Merkmale bewährter Tafeltraubensorten für die Region Moskau
Rebsorte Aleshenkin
Trotz des jährlichen Aufkommens neuer Sorten und Hybridformen frostbeständiger Trauben bleibt die Sorte Aleshenkin im Hobbygärtnern weiterhin gefragt. Erstens reifen seine Beeren und Triebe garantiert bei fast jedem Wetter. Selbst bei den ungünstigsten Wetterbedingungen des Jahres sind diese Sortenindikatoren zufriedenstellend. Die Ernte reift in 110 - 118 Tagen und kann in der Region Moskau bereits Mitte August geerntet werden.
Die Büsche sind hoch und stark. Die Reifung der Triebe dieser Sorte ist gut. Benötigt eine Rationierung der Ernte. Sie können bis zu 10 kg Beeren aus einem Busch entfernen. Die Blüten sind bisexuell. Der Strauß ist wunderschön, groß und kann bis zu 1,5 kg wiegen.Die Beeren haben eine eher ovale als runde Form und die Farbe ist weiß mit einer bernsteinfarbenen Tönung.
Das Gewicht der Beeren beträgt bis zu 4,5 g. Eine gelungene Kombination aus Zucker, etwa 20 %, und Säure, etwa 3 - 5 g/l. Der Geschmack ist ausgezeichnet, die Beere ist elastisch. Im angebauten Zustand ist es resistent gegen Verstöße gegen die Agrartechnologie und eignet sich hervorragend für Weinanfänger.
Frostbeständigkeit gut, verträgt Minustemperaturen bis -26 °C. Als Nachteil kann man die geringe Resistenz gegen Traubenkrankheiten nennen.
Rebsorte Muromets
Trauben der Michurin-Auswahl. Elternformen sind die Sorten Northern und Pobeda. Eine sehr frühe Sorte. Die Büsche in der Nähe von Muromets sind hoch. Die Blüte ist bisexuell. Die Trauben sind konisch, dicht und groß. Die Beeren der Sorte sind dunkel, violett und mit einem wachsartigen Überzug bedeckt. Der Zuckergehalt beträgt etwa 18 %, der Säuregehalt beträgt 4,4 g/l.
Samen sehr klein, sehr oft sind es nur 1-2 davon in einer Beere. Kann zum Trocknen verwendet werden. Die Sorte ist frostbeständig, verträgt Fröste bis -26 °C und ist immun gegen Mehltau. Zu den Nachteilen gehören das Aufplatzen der Beeren bei übermäßigem Regen und die Anfälligkeit für die Mehltaukrankheit.
Sorte Kuchinsky kernlos
Video über Rebsorten in den Gärten der Region Moskau:
Die Trauben zeichnen sich durch ihre frühe Ernte aus. Reift nach den ersten zehn Tagen im August, auch wenn die Bürsten nicht sofort entfernt werden, bleiben sie bis zu drei Wochen ohne Qualitätsverlust hängen. Die Trauben sind mittelgroß, 15 - 20 cm lang und wiegen bis zu 300 - 400 g. Die Beeren sind weiß, oval. Die Haut ist dünn. Zuckergehalt 18 %. Säuren bis 7 g/l. Die Sorte ist tolerant gegenüber Graufäule und dem Aufplatzen der Beeren. Als Nachteil ist der mäßige Ertrag von bis zu 4 kg pro Busch zu verzeichnen.
Technische Rebsorten für die Region Moskau
Grundsätzlich sind technische Sorten für die Verarbeitung zu Traubensaft oder Wein vorgesehen.Manchmal haben technische Sorten einen ausgezeichneten Geschmack und eignen sich gut für den Frischverzehr.
Rebsorte Kristall
Da es sich um eine sehr früh reifende Sorte handelt, dauert die Reifung der Beeren 110 bis 115 Tage. Eine große Auswahl an ungarischen Gerichten. Die Eltern der Sorte waren Amur-Trauben und die ungarischen Sorten Villar blanc und Challoczy Lajos. Die Beeren der Sorte sind mit einem Gewicht von bis zu 2 g recht groß, die Schale ist dünn, das Fruchtfleisch sehr zart und saftig. Die Form der Beeren ist rund-oval, die Farbe ist gelbgrün, manchmal weiß, und es gibt einen wachsartigen Belag.
Die Beeren werden in ziemlich dichten Trauben mit einem Gewicht von bis zu 200 g gesammelt. Der Zuckergehalt der Crystal-Beeren erreicht 18 % und der Säuregehalt beträgt nicht mehr als 6 g/l. Beim Anbau im Schutz von Mauern kann der Zuckergehalt 23 % erreichen. Es ist zu beachten, dass Crystal mit einem Zuckergehalt von 26 % und einem Traubengewicht von 300 g angebaut werden konnte. Vielfalt Geeignet für die Herstellung von weißen Tafelweinen. Verträgt Fröste bis -29 Grad. Die Sorte ist recht einfach anzubauen und weist eine gute Resistenz gegen Mehltau und Graufäule auf.
Sorte Kay Gray
Die Sorte verfügt über eine der besten Kältebeständigkeiten und verträgt Temperaturen bis -42 °C. Darüber hinaus ist sie weder von Mehltau noch von Graufäule befallen. Die Beeren sind hellgrün. Es sollte gesagt werden, dass die Sorte zwar technisch ist, in reiner Form jedoch nicht für die Weinherstellung geeignet ist, da bei der Gärung Methylalkohol entsteht, der für die menschliche Gesundheit gefährlich ist.
Am besten zur Zubereitung von Naturprodukten verwenden Traube Saft Der Saft dieser Traube hat wohltuende phytonzide Eigenschaften und einen ausgezeichneten Geschmack. Bei der Auswahl der Sorten für Grundstücke in der Nähe von Moskau sollten Sie nicht der Menge hinterherjagen und alles auf einmal probieren. Beginnen Sie mit dem Anbau von 1 bis 2 Sorten und studieren Sie nach und nach das angebotene Sortiment.