Deutzia rosea: Pflanzeneigenschaften und Anbaueigenschaften

Deutzia zieht mit ihrer üppigen Blüte und Blütenfärbung die Aufmerksamkeit vieler Gärtner auf sich. Es gibt verschiedene Deutzia-Sorten: rosa, anmutig, rau, kleinblütig usw. Die Pflanze wird verwendet in Landschaftsdesign zum Erstellen von Gruppenkompositionen, Mixborders. Deutia erfordert keine besondere Pflege und eignet sich hervorragend für den Anbau im Freiland.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Deutzia rosea ist ein hybrider, wunderschön blühender Strauch mit einer Höhe von höchstens einem Meter. Gehört zur Familie der Hydrangeaceae. Dies ist eine Hybride aus der violetten Sorte und der anmutigen Deutzie. Die Krone der Pflanze breitet sich aus.
Die Blüten sind glockenförmig, rosa, in Trauben gesammelt und geruchlos. Sie haben eine doppelte Blütenhülle und können bisexuell oder bisexuell sein. Die Kelchblätter haben eine dreieckige oder rund-lineare Form. Die Blütenkrone besteht aus fünf Blütenblättern. Das Wurzelsystem ist faserig.
Ein oder zwei Wurzeln dringen tief in den Boden ein und kleine faserige Wurzeln befinden sich in der Nähe der Hauptwurzel. Dadurch kann die Anlage problemlos an einen neuen Standort verlegt werden. Die Blätter sind ganzrandig, dunkelgrün gefärbt und haben gezackte oder gezackte Ränder. Im Herbst wechselt ihre Farbe ins Gelbbraun. Jung schießt Die Farbe ist hellbraun und beginnt mit der Zeit dunkler zu werden.
Im zweiten Lebensjahr ist im Mittelteil des Stängels ein durchgehendes Hohlloch zu erkennen. Die Blüte beginnt erst im dritten Lebensjahr und dauert 1-2 Monate von Juni bis Juli. Während der Blütezeit hängen die Triebe durch das Gewicht der Blütenstände zum Boden hin durch. Dies verleiht dem Strauch ein dekoratives Aussehen. Die Früchte werden in einer kugelförmigen Kiste gesammelt. Wenn sie reif sind, platzt die Oberseite und kleine Samen verstreuen sich.
Notwendige Bedingungen für den Anbau
Deutia wächst gut an einem hellen, aber vor Sonnenlicht geschützten Ort. Die Pflanze mag keinen zu nassen Boden und keine Zugluft. Für die Bepflanzung sollten Sie neutrale und lockere Böden wählen, die reich an allen notwendigen Nährstoffen sind. Als Bodenmischung müssen Sie Humus, Sand und Torf im Verhältnis 2:2:1 zu sich nehmen.
Landung Pflanzen sollten in offenen und leicht schattigen Bereichen angebaut werden. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist der Frühlingsanfang und bevor die Knospen zu blühen beginnen. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte etwa 2 Meter betragen.
Zuerst müssen Sie ein etwa 40 cm tiefes Loch graben. Wenn der Sämling ein offenes Wurzelsystem hat und die Wurzeln leicht trocken sind, empfiehlt es sich, ihn unmittelbar vor dem Pflanzen mehrere Stunden lang in Wasser zu legen.
Auf diese Weise nimmt die Pflanze Feuchtigkeit auf. Beim Pflanzen sollte der Wurzelkragen an der Oberfläche liegen und nicht zu tief eingegraben werden. Als nächstes muss der Boden gemulcht werden. Jedes Jahr wird die Mulchschicht rund um den heißen Brei erneuert. Seine Schicht sollte etwa 5-7 cm betragen.
Pflanzenpflege
Bei der Pflege einer Pflanze ist eine wichtige Voraussetzung zu beachten: Es ist verboten, den Boden zu stark zu befeuchten. Die Bewässerung erfolgt mehrmals im Monat. Danach müssen Sie den Boden lockern.Ab August wird die Bewässerung eingestellt und im Herbst wird empfohlen, die Pflanze mit wasserfestem Material abzudecken.
Sie füttern die Aktion jeden Monat. Als Dünger kann Gülle verwendet werden. Ein Busch benötigt etwa 4 kg Mist. Aus biologischem Anbau Düngemittel Sie können eine Lösung aus Königskerze oder Vogelkot nehmen. Während der Saison werden höchstens zweimal 130 g Superphosphat ausgebracht. Diese Aktivitäten werden während der Blütezeit durchgeführt.
Video zur richtigen Wurzelbildung von Deytia im Garten:
Zur Pflege der Aktion gehört auch die Vorbereitung auf den Winter. Nach der Blüte sollte die Pflanze beschnitten und eingewickelt werden. Durch Beschneiden können Sie der Krone jede beliebige Form geben. Im Frühjahr wird ein Hygieneschnitt durchgeführt. Wenn trockene und gefrorene Äste vorhanden sind, werden diese entfernt. Wenn die Pflanze ihre Blüte beendet hat, werden die verblühten Zweige bis zum Strauchansatz entfernt.
Auch alte Sträucher brauchen eine Verjüngung. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr oder Herbst. Dadurch wird das Wachstum neuer Triebe aktiviert. Mit Beginn des Herbstes werden die Triebe der Deutia festgesteckt und zum Boden gebogen.
Zum Abdecken der Pflanze können Sie Vlies oder abgefallenes Laub verwenden. Vorbehaltlich aller Pflegehinweise Aktion Rosa, die Pflanze wird Sie mit einer üppigen, bezaubernden Blüte begeistern.
Reproduktionsmethoden
Mehrjährige Sträucher können auf verschiedene Arten vermehrt werden:
- Samen
- Stecklinge
- Den Busch teilen
Die Samen werden nicht in die Erde eingegraben, sondern mit Erde bestreut und mit Glas gepresst. 2-3 mal täglich mit einem feinen Sprühgerät gießen. Sobald Blätter erscheinen, werden sie im Freiland gepflanzt. Stecklinge zur Vermehrung werden aus entwickelten und belaubten Trieben geschnitten.
Der obere Schnitt erfolgt über dem Blattknoten, der untere unter dem Internodium. Die Schnittlänge sollte 12-15 cm betragen.Es wird in einer Schicht von etwa 3 bis 5 Zentimetern in Sand gepflanzt. Bewurzelte Stecklinge werden Mitte September ausgegraben und im Garten vergraben. Sie werden im Frühjahr gepflanzt im Freiland.
Wenn Sie einen Busch teilen, müssen Sie den Busch ausgraben und ihn mit einer Gartenschere vorsichtig in mehrere Teile teilen. Später werden sie an einem festen Ort gepflanzt. Diese Vermehrungsmethode ist die einfachste und unter Gärtnern am weitesten verbreitete. Die Pflanze kann getrennt von anderen Pflanzen gepflanzt oder in Kombination mit Steinbrech, Bergenie und Ziegenkraut verwendet werden.