Welche Tomaten werden am besten in einem Gewächshaus gepflanzt, um eine reiche Ernte zu erzielen?

In unserem Land gibt es oft Gewächshäuser, und das ist überhaupt nicht überraschend. Sie helfen Ihnen, in kurzer Zeit Rekordernten zu erzielen und schon dann mit dem Verzehr Ihres eigenen Gemüses zu beginnen, wenn es gerade erst zu blühen beginnt.
Für eine gute Ernte müssen jedoch nicht nur alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden, es ist auch wichtig, die richtige Sorte auszuwählen Tomatendie du pflanzt. In unserem Artikel schauen wir uns die besten Sorten für den Gewächshausanbau an und analysieren ihre Eigenschaften und Vorteile.
Inhalt:
- Die besten Sorten zum Pflanzen im Gewächshaus
- Gondel F1
- Hurrikan F1
- Bulls Herz
- Merkmale des Tomatenanbaus in einem Gewächshaus
Die besten Sorten zum Pflanzen im Gewächshaus
Bevor Sie mit der Auswahl einer Tomatensorte für den Anbau im Gewächshaus beginnen, müssen Sie entscheiden, welche Ergebnisse Sie erzielen möchten. Die Kriterien könnten sein:
- Fruchtgröße
- Dicke der Tomatenwand
- Farbe
- Pflanzenhöhe
- Merkmale der Pflege
Für einen Gärtner, der seit vielen Jahren an seiner Datscha arbeitet, mag eine solche Wahl schwierig erscheinen, für einen Anfänger ist sie jedoch eine große Sorge. Deshalb empfehlen wir, die Erfahrung erfahrener Züchter zu nutzen und etwas aus der vorgeschlagenen Liste auszuwählen.
Honigtropfen. Diese Sorte erhielt ihren Namen aufgrund des erhöhten Zuckergehalts in den Früchten, der sie ungewöhnlich süß macht. Mittelfrüh Vielfalt mit großen Früchten. Am besten pflanzt man die Sorte Mitte Mai und hält die Temperatur im Gewächshaus bei 20-25 Grad.
Samara.Diese Sorte wurde speziell für den Innenanbau gezüchtet. Die Früchte dieser Sorte sind groß und süß. Ideal zum Einmachen und für Salate.
Geldverdiener. Diese Sorte beginnt recht schnell Früchte zu tragen. Sämlinge werden am Ende des Frühlings in einem Gewächshaus gepflanzt und die erste Ernte kann bereits im Hochsommer eingefahren werden. Die Früchte sind groß und saftig und die Pflanze selbst ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
Wunder der Erde. Diese Sorte ist schon seit längerem bekannt. Es wächst sehr schnell, Früchte können innerhalb von 3 Monaten nach der Samenkeimung gewonnen werden. Sie ist sehr produktiv; in einer Saison können Sie etwa 3-4 kg Früchte von einem Strauch ernten. Daher wird sie als Marktsorte eingestuft.
Dina. Diese Sorte ist mit etwa 120 cm klein und daher sehr pflegeleicht. Die Ernte aus einem Busch kann 5 kg erreichen. Tatsächlich haben wir nur die beliebtesten Optionen berücksichtigt. In Wirklichkeit gibt es viel mehr davon.
Schauen wir uns nun noch ein paar weitere Tomatensorten an, die im Gewächshaus eine hervorragende Ernte bringen.
Gondel F1
Unbestimmte Zwischensaison Hybrid Tomaten mit hoher Produktivität. Diese Art wurde in Italien gezüchtet und ist als Traubensorte positioniert. Die Früchte sind leuchtend rot und dicht. Hervorragend zum Einmachen und für Salate geeignet, kann aber auch längere Zeit kühl gelagert werden.
Die Früchte selbst sind groß, im Durchschnitt wiegt eine Tomate 150 Gramm, es gibt aber auch Riesen mit einem Gewicht von mehr als einem halben Kilogramm. Solche großen Früchte passen nicht in ein Glas, sind aber recht saftig und eignen sich perfekt für Tomatensaft. Es wird empfohlen, Gondola F1-Samen im April zu pflanzen und sie zu pflücken, nachdem die ersten beiden echten Blätter erscheinen.
Um den Ertrag zu steigern, können Sie die Pflanzen mit verschiedenen Düngemitteln füttern. Am besten verwenden Sie 2-3 Mal pro Saison komplexe Mineraldünger. Dies reicht aus, um die Tomate zu füttern und ihren Zustand zu verbessern.
Es wird empfohlen, Setzlinge nach dem 50x60-Muster zu pflanzen. Im Allgemeinen ist diese Art unprätentiös und erfordert keine besondere Pflege. Es genügt, ihn rechtzeitig zu gießen, anzuhäufen, zu tauchen und zu düngen. Achten Sie jedoch auf die Temperatur im Gewächshaus; sie sollte die Norm nicht überschreiten.
Hurrikan F1
Eine weitere sehr beliebte Sorte bei erfahrenen Sommerbewohnern ist Hurricane F1. Es unterscheidet sich von anderen Arten durch seine Frühreife. Die ersten Früchte können bereits 85 Tage nach der Keimung geerntet werden, was ein sehr schnelles Ergebnis darstellt. Die Anzahl der Früchte in einem Blütenstand kann 5-6 Stück erreichen. Darüber hinaus haben sie alle die gleiche schöne Farbe, runde Form und die gleiche Größe.
Die Früchte sind kleiner als die Vorgängerversion und wiegen bis zu 100 Gramm. Im Allgemeinen beträgt der Ertrag dieser Sorte etwa 10 kg/m2, sofern alle Empfehlungen und Regeln eingehalten werden wachsend. Kleine Früchte eignen sich hervorragend zum Einmachen im Ganzen oder zum Frischverzehr. Ein weiterer großer Vorteil der Hurricane F1-Art ist ihre Resistenz gegen die meisten Krankheiten, für die Tomaten anfällig sind.
Bulls Herz
Dies ist eine eigenständige Sorte, die sich von anderen durch die ungewöhnliche Form der Früchte unterscheidet. Sie bringt eine recht große Ernte und ist eine spät reifende Sorte. Der Busch kann eine Höhe von 1,5 Metern erreichen und hat einen ziemlich kräftigen Stamm. Die Sorte ist resistent gegen verschiedene Arten von Krankheiten, überhaupt nicht skurril und erfordert keine besondere Pflege.
Die einzige zwingende Voraussetzung für das Herz des Bullen besteht darin, ihm eine hochwertige Unterstützung zu bieten, die ihn während des Wachstums unterstützt. Dies kann ein hoher Holzstift, eine lange eiserne Stricknadel oder ein anderes Gerät sein, das Sie gerne verwenden würden.
Tomaten dieser Sorte kann man nur bis zur Fruchtbildung düngen, danach ist es sinnlos und sogar schädlich. Die Früchte sind recht groß, manche können ein Gewicht von 700 Gramm erreichen.
Die Tomaten sind süß, aber mit spürbarer Säure, dünnwandig. Hervorragend zur Gewinnung von Tomatensaft geeignet. Innerhalb der Sorte werden Tomaten weiter in rote, gelbe und schwarze Tomaten unterteilt. Sie haben den gleichen Geschmack und die gleichen Nährstoffe, aber die Vielfalt der Farben wird in einem Salat großartig aussehen.
Bei dieser Sorte ist es sehr wichtig, die Temperatur bei 22 bis 24 Grad zu halten und systematisch zu gießen, da zum Reifen solch großer und saftiger Früchte viel Flüssigkeit benötigt wird.
Merkmale des Tomatenanbaus in einem Gewächshaus
Um sogar eine gute Tomatenernte zu erzielen im Gewächshaus Sie müssen sich um sie kümmern und ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. Es ist sehr wichtig, den Boden rechtzeitig zu befeuchten, die Bestäubung zu überwachen und das Gewächshaus zu belüften. Darüber hinaus gibt es weitere Funktionen:
- Bereits 10-12 Tage nach dem Umpflanzen der Sämlinge ins Gewächshaus müssen sie gegossen werden. Aber es muss ernst genommen werden, denn Tomaten mögen keine großen Mengen Feuchtigkeit. Die Norm vor Beginn der Blüte beträgt 4 Liter pro Quadratmeter Boden. Während der Blüte und Fruchtbildung muss diese Menge um das Dreifache erhöht werden. Es ist besser, alle 5-6 Tage einmal zu gießen. In diesem Fall sollte das Wasser Raumtemperatur haben, um das Wurzelsystem nicht zu unterkühlen.
- Die Luft im Gewächshaus sollte nicht feucht sein, da dies die normale Bestäubung beeinträchtigt. Infolgedessen erhalten Sie nicht das erwartete Ergebnis. Daher wird empfohlen, das Gewächshaus zu lüften und gleichzeitig die Temperatur darin sorgfältig zu überwachen. Die optimale Temperatur liegt bei 22 Grad; nachts kann sie auf 20 Grad sinken, aber nicht tiefer.
- Während der Blüte, Bildung und Reifung von Früchten müssen Sie die Lufttemperatur im Gewächshaus erhöhen. Die Temperatur sollte aber 27 Grad nicht überschreiten.
- Um den Ertrag zu steigern, empfiehlt es sich, zusätzlich zur natürlichen Bestäubung eine mechanische Bestäubung durchzuführen. Dazu sollten Sie bei sonnigem Wetter die Zweige mit blühenden Blüten leicht schütteln. Danach empfiehlt es sich, den Gewächshausraum zu lüften.
Indem Sie so einfache Regeln befolgen, die keine zusätzlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern Tomaten Im Gewächshaus tragen sie lange Früchte und erfreuen Sie mit saftigen und schmackhaften Früchten.
Video über verschiedene Tomatensorten für Gewächshäuser: