Salat säen

Junge Salatsprossen

Salat ist ein gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vor allem wegen seines Folsäuregehalts geschätzt wird. Durch den Salatanbau in Ihrem Ferienhaus können Sie nicht nur eine gute Ernte an frischen Kräutern erzielen, sondern auch Gartenbeete, die Sie mit ihrer Schönheit in Erstaunen versetzen werden.

Heute haben ausländische und inländische Züchter dafür gesorgt. Sie können verschiedene Salatsorten kaufen, die sich in Aussehen, Farbe und Geschmack unterscheiden.

Typischerweise wird Salat auf zwei Arten angebaut: durch Sämlinge oder durch Samen.

Die Setzlingsmethode eignet sich für eine frühe Ernte von Kopfsalatsorten. Die Aussaat von Salat erfolgt 30-35 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Platz. Für Setzlinge sollten Sie hochwertige Samen wählen, die in einzelne Töpfe gegeben werden. Die Triebe erscheinen am 4. Tag nach der Aussaat der Samen. Während dieser Zeit ist es wichtig, junge Triebe mit einer niedrigeren Temperatur zu versorgen, da sie sich sonst dehnen.

Die Aussaat von Salat durch Samen ist in unserer Region die am weitesten verbreitete Methode. Die Aussaat kann ab Anfang April erfolgen und bis Mitte Juni mehrmals wiederholt werden, sodass Sie sich für den gesamten Frühling-Sommer-Zeitraum mit diesem Gemüse versorgen können. Es ist wichtig, die Bildung einer Bodenkruste zu verhindern, die das Keimen von Sämlingen verhindert. Auch kräftige Sprossen müssen rechtzeitig ausgelichtet werden, um eine gute Salatrosette zu erhalten.

Salat ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Bei mangelnder Bewässerung werden die Salatblätter kleiner und bekommen eine unangenehme Bitterkeit.

Salat zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen und frühe Reifung aus, die Pflanze benötigt Mineraldünger.