Goldrutengras. Eigenschaften und Anwendung

Goldrute
Traditionelle Medizin erfreut sich heute großer Beliebtheit. Menschen verwenden verschiedene Kräuter, um bestimmte Krankheiten zu behandeln. Eines dieser Heilkräuter mit vielen positiven Eigenschaften ist die Goldrute.
Inhalt:

Beschreibung

Goldrute oder Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) ist eine bekannte krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der aus dem Lateinischen ins Russische übersetzte Name selbst bedeutet „goldener Stab“. Im Volksmund hat diese Pflanze viele andere Namen: Flohkäfer, Brennerei, Rabe, Harke, Hasendaunen, Goldrute, Goldfeder, Skrofulose, Laubkäfer, Wildschweindaunen, Rater usw.
Die Goldrute hat ihren Ursprung in Kanada. Schließlich wächst hier die kanadische Goldrute. Die Pflanze wurde von Reisenden nach Europa gebracht. Die nordamerikanische Version der Goldrute ist weniger giftig als ihr europäischer Cousin und groß und erreicht eine Länge von bis zu zwei Metern.
In der Biologie wird Goldrute wie folgt beschrieben:
  • Kurzes, holziges Rhizom
  • Die Stängel sind gerade, bis zu 100 Zentimeter hoch und rot-gelb gefärbt
  • Die Blätter haben eine elliptische Form mit gezackten Rändern und gleichmäßigen Adern.
  • Gelbe Blumen bis zu 15 mm Durchmesser in Form von Körben an der Spitze der Stängel
  • Die Früchte haben eine zylindrische Form
  • Blüht vom späten Frühling bis zum frühen Herbst
Goldrute wächst in den Wäldern des Kaukasus, Westsibiriens, Skandinaviens, Mittel- und Atlantikeuropas sowie im Fernen Osten. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung enthält diese Pflanze organische Säuren (Chinasäure, Kaffeesäure, Chlorogensäure, Hydroxyzimtsäure), Flavonoide, Cumarine, Phenol- und Polyacetylenverbindungen.

Eigenschaften und Anwendung

Goldrute

Das Kraut Goldrute ist als Heilmittel von großer Bedeutung Volks- und traditionelle Medizin, Veterinärmedizin und Homöopathie. Diese Pflanze wird auch als Gerb- und Färbemittel für rote, gelbe und braune Farben verwendet. An Orten, an denen Goldrute wächst, wird nicht empfohlen, Vieh zu weiden, da Vergiftungen aufgrund starker toxischer Eigenschaften, erhöhte Erregbarkeit oder Tod möglich sind.
In der Antike wurde Goldrute als halluzinogene Droge für rituelle Prozessionen und die Kontaktaufnahme mit der anderen Welt durch Trance verwendet. Aus pharmakologischer Sicht ist Goldrute von großem Wert, da sie ein Rohstoff für die Herstellung von Arzneimitteln ist.
Der Goldrute kam eine besondere Rolle zu Ethnowissenschaft. Abkochungen und Aufgüsse auf Basis von Goldfedern aus dem oberen Teil der Pflanze wurden verwendet als:
  • Harntreibend
  • Hustenmittel
  • Desinfektionsmittel
  • Entzündungshemmendes Medikament
  • Heilmittel
  • Mittel zur Behandlung venerologischer Erkrankungen
  • Mittel zur Entfernung von Nierensteinen
  • Zur Behandlung von Asthma, Diabetes, Tuberkulose und akuten Atemwegsinfektionen
  • Um die Schwellung des Gehirns zu reduzieren
Der Wurzelteil der Goldrute wird verwendet für:
  • Mittel zur Beschleunigung der Wundheilung
  • Behandlung von Hautkrankheiten
  • Behandlung von Verbrennungen
  • Verringerung der Auswirkungen von Geschwüren und Hepatitis
  • Erhöht die männliche Libido und sexuelle Aktivität
  • Linderung einer Vergiftung nach einer Vergiftung
  • Linderung von Menstruationsstörungen
  • Behandlung urologischer Erkrankungen
  • Lindert Durchfall bei Haustieren
Zusätzlich zu den positiven Eigenschaften der Goldrute müssen Sie wissen, dass jedes Arzneimittel oder jeder Bestandteil seiner Zubereitung giftig ist. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und es nicht ohne besondere Kenntnisse selbst zu verwenden. Die Verwendung der Pflanze durch schwangere Frauen ist strengstens untersagt.

Anwendung in der Pharmakologie

Goldrute

Aus pharmakologischer Sicht ist Goldrute sehr wirksam wertvolle Pflanze. Daraus werden zahlreiche Medikamente zur Behandlung vieler Krankheiten hergestellt. Dank seiner Aktivität hilft Goldrute bei der Herstellung von Arzneimitteln:
  1. Cystium solidago. Wird zur Behandlung von Harnwegs- und Nierensteinen verwendet.
  2. Ätherisches Öl. Wird zur Behandlung von Atemwegsorganen verwendet.
  3. Gildrolata. Zur Linderung akuter Hautreizungen und der Folgen von Verbrennungen.
  4. Immunmodulatoren. Es dient der Behandlung der Folgen akuter Infektionskrankheiten.
Neben der Herstellung von Arzneimitteln in der Pharmakologie wird Goldrute in der Volksmedizin als Abkochung zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt. Es ist zu beachten, dass die Anwendung bei schwangeren Frauen kontraindiziert ist, da dies zum Schwangerschaftsabbruch mit möglichen Komplikationen führen kann.
Für einen Sud zubereiten Sie benötigen einen Esslöffel fein gehackte Goldrute und fünfhundert Milliliter abgekochtes Wasser. Das Arzneimittel wird zwei Tage lang infundiert und viermal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zweihundert Milliliter eingenommen.
Somit kann festgestellt werden, dass die Goldrute eine der wichtigsten Heilpflanzen ist, deren Rolle unter den gegenwärtigen Bedingungen von unschätzbarem Wert ist, da alle möglichen Eigenschaften noch nicht untersucht wurden. Daher sollte die Anwendung im Alltag mit größter Vorsicht und nur bei entsprechender Erfahrung erfolgen.
Lehrvideo über Goldrute:
GoldruteGoldrute