Wie pflanzt man Knoblauch im Frühling richtig an?

Knoblauch

Knoblauch ist eine Kulturpflanze, die nach dem Pflanzen keiner besonderen Pflege bedarf. Es kommt selten vor, dass ein Gartengrundstück ohne Knoblauchbeete komplett ist. Diese Pflanze ist bei Gärtnern wegen ihrer Schlichtheit sowie wegen ihres einzigartig scharfen Geschmacks und ihrer Masse sehr beliebt. wohltuende Eigenschaften. Gärtner fragen sich oft, wann sie Knoblauch pflanzen sollen: im Frühling oder im Herbst.

Inhalt:

Wann ist der beste Zeitpunkt, Knoblauch zu pflanzen?

Knoblauch kann sowohl im Frühling als auch im Herbst gepflanzt werden. Herbstpflanzungen bringen eine reiche Ernte. Der Knoblauch selbst ist sehr saftig und aromatisch. Aber es gibt einen erheblichen Nachteil. Herbstknoblauch ist nur kurz haltbar. Selbst wenn alle Lagerungsstandards und -regeln beachtet werden, beginnen die Köpfe frühzeitig schwarz zu werden und zu faulen. Daher entscheiden sich erfahrene Gärtner für die Frühjahrspflanzung. In diesem Fall erhöht sich die Haltbarkeit von Knoblauch deutlich.

Sobald der Schnee geschmolzen ist, beginnen die Pflanzarbeiten. Der Boden sollte sich auf +5 Grad erwärmen. Dies ist ungefähr Ende April oder Anfang Mai.

Dabei müssen auch die klimatischen Gegebenheiten der Region berücksichtigt werden. Knoblauch, der im Frühling gepflanzt wird, wird Frühling genannt, während die Herbstversion Winter genannt wird. Der Unterschied zwischen Frühlingsknoblauch besteht nicht nur darin, dass er länger haltbar ist. Frühlingsnelken Knoblauch näher beieinander liegen.Seine Köpfe sind im Gegensatz zu den Winterköpfen nicht sehr groß.

Zu den besten Frühlingsknoblauchsorten gehören:

  • Aleysky
  • Victorio
  • Sotschi
  • Moskau
  • Ershovsky

Diese Sorten geben den Schützen nicht her. Gulliver-Knoblauch wird als Schießsorte klassifiziert.

Vorbereitung auf die Landung und Auswahl eines Standorts

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie das Pflanzmaterial vorbereiten. Teilen Sie dazu den Knoblauch in einzelne Zehen, ohne die Schale zu beschädigen. Anschließend werden sie auf ein feuchtes Handtuch gelegt. Das Handtuch wird gefaltet und mehrere Tage an einem kühlen Ort aufbewahrt; Sie können es in den Kühlschrank stellen.

Knoblauch ist eine sonnenliebende Pflanze. Es wird an gut beleuchteten Stellen gepflanzt. Knoblauch verträgt sich gut mit Kulturen wie:

  • Kartoffel
  • Gurken
  • Zwiebel
  • Tomaten
  • Himbeeren
  • Stachelbeere
  • Johannisbeere
  • Erdbeere

Die Nähe zu Kohl und Erbsen ist unerwünscht. Diese Gemüsepflanzen beeinträchtigen das Wachstum und die Entwicklung von Knoblauch. Ideal ist ein Ort, an dem zuvor Melonen oder Hülsenfrüchte angebaut wurden.

Bodenvorbereitung und Beetbildung

Knoblauch hat keine Angst vor der Kälte. Es beginnt bereits bei Lufttemperaturen leicht über Null zu wachsen. Verzögern Sie die Pflanzarbeiten nicht. Andernfalls hat der Knoblauch nicht genügend Zeit zum Reifen. Bei Einhaltung aller Standards kann die Ernte Ende August oder Anfang September erfolgen.

Knoblauch

Knoblauch hat ein schwaches Wurzelsystem und benötigt daher feuchte Erde. Neutraler Boden ist am besten. Wenn der Boden leicht sauer ist, sollte er mit Asche verdünnt werden. Vorab, zwei Wochen vor der Pflanzung, sollte der Boden mit Humus oder Kompost versorgt werden. Der Boden muss mit einem Rechen umgegraben und gelockert werden.

Knoblauch wird in Reihen gepflanzt. Die Furchen sollten nicht tiefer als 4 cm sein.Die Nelken werden im Abstand von 5 cm zueinander gepflanzt. Bei großen Sorten kann dieser Abstand um zwei bis drei Zentimeter vergrößert werden. Die Rillen werden mit Erde bestreut und leicht abgeklopft.

Zwischen den Reihen wird ein Abstand von 40 cm eingehalten, damit die Pflanze bequem gejätet und gelockert werden kann. Beschützen Boden Damit es nicht austrocknet, muss es mit trockenen Kiefernnadeln oder trockenem Gras gemulcht werden.

Dieses Verfahren ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die weitere Pflege der Pflanze erheblich. Knoblauch muss in feuchte Erde gepflanzt werden. Bei geringem Niederschlag ist eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Nach zwei Wochen sollten die ersten Triebe erscheinen.

Pflege nach der Landung

Frühlingsknoblauch erfordert nach dem Pflanzen viel mehr Aufmerksamkeit als Winterknoblauch. Bevor die ersten Triebe erscheinen, muss die Pflanze gegossen werden. Nach dem Pflanzen muss vier Wochen lang gegossen werden. Danach wird Knoblauch nur noch bei trockenem Wetter gegossen.

Video zum Anpflanzen von Knoblauch im Frühling:



Zur Verbesserung der Produktivität wird empfohlen, Pflanzen mit stickstoffhaltigen Düngemitteln zu düngen. Während des Erscheinens der ersten Triebe ist Kaliumchlorid nützlich. Als Mineraldünger eignet sich Mist oder Kompost. Die zweite Fütterung erfolgt, wenn sich die Zwiebeln zu bilden beginnen. Für diesen Zeitraum sind komplexe Düngemittel nützlich.

Und um die Produktivität zu steigern, werden Phosphor und Kalium benötigt. Wenn eine Sorte gepflanzt wird, die Pfeile produziert, müssen diese entfernt werden, sobald sie erscheinen. Dies geschieht, damit Nährstoffe nicht in die Entwicklung des Frosches fließen und nicht umsonst verschwendet werden, sondern in die Bildung des Kopfes fließen.

Ernte

Den größten Teil des Frühlings Sorten Der Schütze gibt nicht nach.Daher wird der Reifegrad durch die Blätter bestimmt. Knoblauch kann geerntet werden, wenn seine Blätter gelb werden und auszutrocknen beginnen. Es wird nicht empfohlen, reifen Knoblauch aus der Erde zu ziehen; er sollte vorsichtig ausgegraben werden.

Die Ernte erfolgt bei trockenem Wetter. Danach müssen Sie es gründlich trocknen lassen. Wählen Sie dazu einen kühlen, trockenen Ort. Ideal ist ein Schuppen oder Dachboden. Nach diesem Vorgang werden die Köpfe vom Boden abgeschüttelt, die Wurzeln müssen abgeschnitten werden und dann wird die Ernte in Kisten gelegt, deren Boden mit Papier ausgelegt ist.

Frühlingsknoblauch

Bedecken Sie die Köpfe nicht mit einer dicken Schicht. Es ist wichtig, dass sie Zugang zu frischer Luft haben. Frühling KnoblauchVorbehaltlich aller Regeln kann es den ganzen Winter über alle seine wertvollen Eigenschaften behalten.

KnoblauchFrühlingsknoblauch

Kommentare

Wir pflanzen Knoblauch immer vor dem Winter an, er wird dann größer, was die Haltbarkeit betrifft, natürlich verschlechtert er sich allmählich, aber bis zum nächsten Frühjahr bleibt er größtenteils noch erhalten. Im Frühling gepflanzter Knoblauch ist kleiner, und selbst wenn er nicht verdirbt, kann auf derselben Fläche viel mehr Winterknoblauch geerntet werden.

Wir haben jetzt einen so heißen Sommer, dass der im Frühling gepflanzte Knoblauch eine sehr schlechte Ernte bringt. Eine Nachbarin schlug ihr vor, es im Herbst selbst zu pflanzen, und ist mit den Ergebnissen viel zufriedener als im Frühjahr. Wir haben es versucht und sie hatte definitiv recht.