Welche Art von Boden wird für Veilchen benötigt, chemische und mechanische Zusammensetzung

Elegante Veilchen sind für die meisten Gärtner wegen ihrer leuchtenden Blüten, ihrer einfachen Vermehrung und ihrer geringen Größe attraktiv. Für eine erfolgreiche Kultivierung sind Licht, Bewässerung, Temperatur und natürlich der Boden für Veilchen wichtig; auf seine Zusammensetzung wird weiter unten eingegangen. Für Veilchen Zwei wichtige Bodenfaktoren sind von besonderer Bedeutung: die chemische Zusammensetzung und die mechanische Zusammensetzung.
Inhalt:
- Chemische Zusammensetzung und Säuregehalt des Bodens für Veilchen
- Hauptbestandteile der Erde für Veilchen
- DIY-Erde für Veilchen
Chemische Zusammensetzung und Säuregehalt des Bodens für Veilchen
Den Begriff Säure kennt jeder aus dem Chemiekurs in der Schule. Dieser Indikator ist für den Veilchenanbau sehr wichtig. Diese Pflanzen gedeihen gut in leicht sauren Böden. Sie vertragen weder Böden mit einem pH-Wert deutlich unter 7,0 noch stark alkalische Böden mit einem pH-Wert über 7,0. Der optimale Säureindex sollte nicht weniger als 6,0 und nicht mehr als 6,5 betragen.
Ist der Boden stark sauer oder stark alkalisch, wird die Aufnahme mineralischer und organischer Stoffe durch die Pflanze beeinträchtigt, das Wachstum verlangsamt sich und sogar die Farbe der Blätter verändert sich. Wenn der pH-Wert des Bodens 4,5 beträgt, stoppt deren Aufnahme auch bei ausreichendem Stickstoff- und Phosphorgehalt.
Es kommt zu einem Stickstoff-Phosphor-Mangel. Die Knospen fallen ab, ohne sich zu öffnen. Schädlich für die Blüte und längerer Aufenthalt im Boden mit einem pH-Wert über 8,5,
Wichtig! Einige Veilchenarten benötigen sauren Boden für leuchtende Blütenfarben.Wenn der Boden sehr sauer ist, kräuseln sich die jungen Blätter. In einer alkalischen Umgebung verlieren die Blattspreiten ihre Farbe, werden blass und die Blattspitzen werden braun.
Sie können den Säuregehalt des Bodens auf Veilchen mit einem speziellen Gerät oder den folgenden traditionellen Methoden überprüfen:
- nimm eine kleine Menge Boden
- Teilen Sie den Boden in zwei Teile
- In eine Glas- oder Keramikschale geben
- Befeuchten Sie den Boden
- Essig abtropfen lassen – wenn der Boden zu zischen beginnt, reagiert er alkalisch
- Besprühen Sie den Boden mit Soda. Wenn Gasblasen freigesetzt werden, ist der Boden sauer.
- Erfolgt keine Reaktion, ist der Boden neutral
Zu Hause können Sie den Säuregehalt mit Dolomitmehl senken und durch Zugabe von Torf erhöhen. Im Boden müssen folgende chemische Verbindungen vorhanden sein:
- stickstoffhaltige Stoffe
- Kaliumsalze
- Phosphorverbindungen
Blumen kommen ohne Makro- und Mikroelemente nicht aus:
- Drüse
- Kalzium
- Bor
- Chlor
- Schwefel
- Zink
- Molybdän
Wenn sich der Säuregehalt ändert, ist vor allem die Aufnahme gestört:
- Stickstoff - Blätter werden heller
- Phosphor - Knospen erscheinen nicht, Wachstum stoppt, Blattfarbe ändert sich
- Kalium – das Phänomen der Blattchlorose und des Absterbens der Ränder der Blattspreiten wird beobachtet
Säuregehalt und chemische Zusammensetzung Boden ist kein konstanter Wert. Sie können sich im Laufe der Zeit ändern. Daher sollten jede Veränderung der Blattform und -farbe, ein langsameres Wachstum und ein Mangel an Blüten ein Grund sein, den Säuregehalt zu überprüfen. Neben der chemischen Zusammensetzung beeinflussen auch die mechanischen Eigenschaften des Bodens das Wachstum von Veilchen.
Hauptbestandteile der Erde für Veilchen
Die Bodenmischung für Veilchen sollte folgende Eigenschaften haben:
- Feuchtigkeitsdurchlässigkeit
- Atmungsaktivität
- Leichtigkeit
- Lockerheit
Die Grundlage des Bodens kann die Erde sein:
- Es ist belaubt und wird unter Laubbäumen und Sträuchern geerntet
- Rasen, der in Gebieten geerntet wird, in denen mehrjährige Gräser wachsen
Als Füllstoff werden Hochmoortorf und Nadelerde verwendet, die nach Entfernen der obersten Kiefernnadelschicht unter Nadelbäumen geerntet wird. So fügen Sie Bodenhilfsstoffe hinzu:
- Vermite ist ein spezieller Hydromica, der bis zu 500 % Feuchtigkeit speichert.
- Perlit – körniges Siliciumdioxidgranulat, kann anstelle von Sand verwendet werden
- Holzkohle – feine und grobe Fraktionen, reguliert die Luftfeuchtigkeit und adsorbiert unerwünschte Stoffe
- Sand – wirkt als Treibmittel
- Blähton - eignet sich zum Erstellen einer Drainageschicht
Video zur Herstellung einer Bodenmischung für Veilchen:
Zusätzlich zu den oben genannten Komponenten können Sie in einigen Fällen Torfmoos und Kokosfasern einnehmen. Dabei bietet die Handelskette ein sehr großes Sortiment an Fertigmischungen für an Veilchen, ist es möglich und manchmal notwendig, die Bodenmischung selbst zusammenzustellen.
DIY-Erde für Veilchen
Viele Gärtner, die Fertigmischungen nicht vertrauen, kaufen die notwendigen Zutaten in Fachgeschäften und bereiten den Boden für Veilchen mit eigenen Händen vor.
Mischung für Veilchen Nr. 1
- Blatterde 1 TL.
- Torf 2 Stunden
- Holzkohle 1/2 TL.
- Moos 1/2 TL
Mischung für Veilchen Nr. 2
- Rasenland 1 TL.
- Torf 3 Stunden
- Vermiculit 1 TL.
- Holzkohle 1/2 TL
Wenn Sie die Mischung selbst zubereiten, ist es wichtig, Maßnahmen zur Desinfektion derjenigen Teile und Komponenten zu ergreifen, in denen sich pathogene Mikroorganismen leicht ansiedeln und vermehren können. Dabei handelt es sich in erster Linie um Erde, Torf und Moos. Wachsend Veilchen In kleinen Töpfen dürfen wir nicht vergessen, dass der Boden in ihnen sehr schnell erschöpft ist und wir müssen die Blumen rechtzeitig neu pflanzen.