So pflanzen Sie Veilchen: Tipps für Gärtneranfänger

Viola

Glückliche Besitzer beliebter zarter Blumen stehen sicherlich vor der Frage, wie man sie pflanzt violett. Dies sollte zeitnah, kompetent und sorgfältig erfolgen.

Inhalt:

In welchen Fällen und zu welchen Jahreszeiten werden Veilchen gepflanzt?

In folgenden Fällen besteht die Notwendigkeit, Veilchen zu pflanzen:

  • Vermehrung durch bewurzelten Blattstiel
  • die Mutterpflanze hat zusätzliche Rosetten gebildet, mehrere Kinder (oder Stiefkinder) sind herangewachsen

Eine erwachsene Pflanze wird verpflanzt:

  • Mindestens einmal im Jahr – den Boden wechseln, neu bewurzeln oder in einen großen Behälter umfüllen
  • um ein krankes Veilchen zu retten
  • Wenn sich auf der Oberfläche des Substrats ein leichter Belag gebildet hat, bedeutet dies, dass der Boden mineralisiert und zu verdichtet ist und keine Luft durchlässt
  • Das Wurzelsystem nahm den größten Teil des Topfvolumens ein und ersetzte die Erde

Die beste Zeit zum Pflanzen von Veilchen ist Frühling und Sommer. Die Pflanze verträgt den Eingriff leichter und wurzelt schnell. Im Herbst und Winter besteht aufgrund der kurzen Tageslichtstunden eine hohe Wahrscheinlichkeit des Blütensterbens. Während dieser Jahreszeiten ist eine sofortige Neubepflanzung erforderlich, wenn Anzeichen einer Krankheit oder eines Schädlingsbefalls festgestellt werden.

Eine gesunde Blüte wird Ihnen sagen, wann es Zeit zum Umpflanzen ist:

  • Die Blüte hört auf, nur das Laub wächst reichlich
  • Blätter können ihre Farbe verlieren und an Größe verlieren

Wenn violett Im Allgemeinen fühlt es sich gut an, blüht aber nicht; erfahrene Veilchenzüchter empfehlen, kein Risiko einzugehen und die Neupflanzung auf günstige Monate zu verschieben. Sie sollten Saintpaulia nicht pflanzen, wenn sie bereits Knospen gebildet hat oder blüht.

In Notfällen, wenn eine Neupflanzung unumgänglich ist, müssen zunächst alle Blüten entfernt werden, damit die Pflanze ihre ganze Energie der Wurzelbildung widmen kann. Ohne grünes Pigment kann man Stiefsöhne nicht trennen. Chlorophyll wird in ihnen nicht synthetisiert; das Baby, dem die Nahrung der Mutterpflanze entzogen ist, wird sterben.

So bereiten Sie eine Pflanze, Behälter und Erde für die Neupflanzung vor

Befeuchten Sie vor dem Umpflanzen die Erde im Topf, um die Wurzeln später nicht zu beschädigen. Der Boden sollte nicht nass, sondern nur leicht feucht sein. Bereiten Sie Behälter im Voraus vor:

  • Töpfe für die Hauptpflanze und große Rosetten
  • Behälter mit einem Durchmesser von 3,5-4 cm für Kinder; geeignet sind Einwegbecher aus Kunststoff, in deren Boden mehrere Löcher gebohrt sind

Mit Salzablagerungen überzogenes Geschirr sollte nicht verwendet werden. Behälter müssen gründlich gewaschen und getrocknet werden. Der Boden für Veilchen ist vorzugsweise leicht, feuchtigkeitsabsorbierend, fruchtbar, rieselfähig und atmungsaktiv. Einige Blumenzüchter empfehlen die Verwendung eines speziellen Fertigprodukts Grundierung für Veilchen (Saintpaulia), indem man Sand und Torf hinzufügt.

Andere halten chemisch unberührte Erde aus einem Laubwald, die zuvor kalziniert wurde, für das beste Substrat. Es ist sinnvoll, der Mischung Perlit und zerkleinerte Holzkohle hinzuzufügen. Am Boden des Behälters wird eine Drainage verlegt - Blähton der mittleren Fraktion. Zur Drainage können Sie auch Kokosfasern oder gehacktes Torfmoos verwenden; diese werden dem Substrat beigemischt.

Wenn der Züchter eine Dochtbewässerung bevorzugt, wird die Schnur dafür vor dem Pflanzen ebenfalls in den Topf gelegt.Für kleine Kinder benötigen Sie einen Unterstand im Gewächshaus. Bereiten Sie daher im Voraus Plastikfolie oder -tüten vor.

Transplantation und Nachsorge

Veilchen nach der Transplantation

Das Veilchen wird zusammen mit einem Erdklumpen aus dem Topf genommen. Dazu klopfen Sie zunächst leicht auf den Boden und die Wände des Gefäßes und ziehen dann die Blüte vorsichtig am Rosettenboden heraus. Trennen Sie die Hauptpflanze vorsichtig von der Pflanze Stiefsöhne, um sicherzustellen, dass jeder seinen eigenen Teil des Root-Systems behält. Die Wurzeln werden untersucht und beschädigte Wurzeln sorgfältig entfernt.

Es ist nicht erforderlich, den Boden vollständig zu räumen. Sie können die Wurzeln nicht waschen, da dies zum Absterben der Pflanze führt. Das vorbereitete Substrat wird über die Drainage in den Topf gegossen. Saintpaulia wird in der Mitte platziert und verteilt die Wurzeln über die Erdoberfläche. Fügen Sie Erde in kleinen Teilen hinzu. Dies geht am besten mit einem Einweg-Plastiklöffel.

Klopfen Sie den Topf von Zeit zu Zeit leicht auf eine harte Oberfläche, damit die Erde dichter aufliegt. Gießen Sie es bis zu den ersten Blättern. Das Gießen wird um mehrere Stunden verschoben, bis sich der Boden setzt. Geben Sie dann bei Bedarf Erde hinzu und gießen Sie die Pflanze mit warmem Wasser. Kinder werden auch in kleine Tassen gepflanzt. In diesem Fall kann das Glas mit der Pflanze in ein anderes mit ganzem Boden gestellt werden.

Die Feuchtigkeit stagniert nicht in den Wurzeln. Sie können die Blume gießen, indem Sie einfach Wasser in den äußeren Behälter geben, wie in einer Schale. Wenn die gepflanzten Stiefsöhne sehr klein sind, müssen sie wie ein Gewächshaus mit einer Tasche abgedeckt werden. Das Gleiche sollte mit großen Rosetten gemacht werden, wenn deren Wurzeln beschädigt sind. Das Gewächshaus wird regelmäßig belüftet und entfernt, nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat.

Violette Agrartechnologie

Veilchen

Blumenzüchter wählen eine von drei Methoden Glasur:

  • Docht, wenn ein Ende der Schnur in einen Blumentopf und das andere in einen Behälter mit Wasser gesteckt wird
  • Durch die Schale nimmt die Pflanze auf die schonendste Art und Weise so viel Feuchtigkeit auf, wie sie benötigt
  • direkt in den Boden

Es ist wichtig, dass die Flüssigkeit nicht austrocknet oder stagniert. Violett ist lichtempfindlich. Die beste Option ist diffuses helles Licht und 12-15 Stunden Tageslicht bei künstlicher Beleuchtung. Schützen Sie die Pflanze unbedingt vor den brennenden Sonnenstrahlen. Bei Lichtmangel reduziert Saintpaulia die Blüte, die Blätter werden blass und dehnen sich aus. Die angenehmste Temperatur liegt bei 21-23 Grad.

Auf eine Zunahme reagiert es mit einer Verringerung der Knospenzahl. Bei kühlem Wetter gedeihen Sorten mit dunklem Laub und ausgefallenen Blütenfarben besser. Unterkühlung ist mit Wurzelfäule behaftet. Bei Zugluft wird es krank und verliert seine dekorative Wirkung. Die Fütterung beginnt 3-4 Monate nach der Transplantation.

Abwechselnde organische und mineralische Düngung. In den Wintermonaten wird ihre Menge reduziert, in anderen Jahreszeiten werden sie je nach Zustand der Pflanze und den Bedingungen 2-3 Mal hinzugefügt. wachsend. Vertrocknete, beschädigte oder überschüssige untere Blätter werden regelmäßig entfernt und die Schnittflächen mit Aktivkohlepulver bestreut.

Erfahrene Veilchenzüchter weisen darauf hin, dass beim Anbau von Saintpaulia die Bodenzusammensetzung, die Beleuchtung und das Bewässerungssystem individuell unter Berücksichtigung der örtlichen Bedingungen und des Mikroklimas ausgewählt werden. Aufmerksame Veilchenliebhaber haben Erfolg und erfreuen sich an den zarten, leuchtenden, wunderschönen Blüten.

Video zur Veilchentransplantation:

Veilchen nach der TransplantationVeilchen

Kommentare

Ich versuche, meine Veilchen im Sommer neu zu pflanzen. Darüber hinaus wurzeln sie im Sommer so leicht an einem Blatt, dass es manchmal sogar besser ist, die Pflanze zu erneuern, aber das hängt auch von der Art der Blüte ab. Manche Wurzeln und sogar kleine Blätter erscheinen sehr schnell, während andere verfaulen.