Carmona kleinblättrig: Regeln für den Anbau eines Baumes

Carmona kleinblättrig ist eine immergrüne Pflanze, die nicht nur zu Hause, sondern auch in öffentlichen Gebäuden angebaut werden kann. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein recht attraktives Aussehen aus, das es ihr ermöglicht, die Gestaltung jedes Raumes zu schmücken.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Carmona ist immergrün eine Pflanze, die oft Erythea genannt wird. Der Teebaum kann bis zu 10 Meter hoch werden. Der Baum hat einen eleganten hellbraunen Stamm. Es hat eine raue, rissige, hellbeige Rinde. Die Pflanze hat weißliches Holz, das sich durch eine hohe Härte auszeichnet. Carmona parvifolia hat viele Zweige, die kurz und recht dünn sind.
Die Zweige tragen ovale grüne Blätter mit gezackten Rändern. Auf der Unterseite sind sie heller gefärbt. Carmona zeichnet sich durch das Vorhandensein von Blüten und Früchten aus.
Die Blüten sind klein und weiß und zeichnen sich durch einen violetten Farbton aus. Die Pflanze blüht im Frühling und Sommer. Der Baum zeichnet sich durch das Vorhandensein kugelförmiger grüner Früchte aus. Je nach Reifezeit nehmen sie zunächst eine orange und dann violette Farbe an.Carmona hat ein sehr schönes Aussehen und wird daher häufig für den Anbau in Häusern, Wohnungen, Büros und Regierungsorganisationen verwendet.
Pflanzenpflege
Pflege für kleinblättriges Karmona ist recht einfach und kann daher von jedem interessierten Gärtner durchgeführt werden. Der Baum muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Bewässerung
- Beleuchtung
- Reinigung
- Trimmen
Es ist notwendig, die Carmona in Räumen mit ausreichend Sonnenlicht aufzustellen. Im Sommer können Sie den Baum im Halbschatten nach draußen stellen. Die Kultur ist wärmeliebend und muss daher mit einer Temperatur von mehr als 17 Grad versorgt werden. Carmona verträgt keine Zugluft. Trotzdem muss der Baum für eine gute Luftzirkulation sorgen.
Carmona sollte in tiefe Behälter gepflanzt werden, deren Produktionsmaterial Keramik ist. Am Baum können in regelmäßigen Abständen gelbe Blätter erscheinen, die regelmäßig entfernt werden müssen. Wenn aus dem Stamm oder den Wurzeln der Karmona Triebe wachsen, müssen diese entfernt werden. Es empfiehlt sich, den Lauf in regelmäßigen Abständen mit einer Bürste zu reinigen.
Nachdem an jungen Trieben 6 bis 7 Blätter erscheinen, müssen diese so gekürzt werden, dass an jedem Trieb mindestens 3 Blätter verbleiben. Dieser Vorgang wird während der Vegetationsperiode kontinuierlich durchgeführt. Zweige von Karmona können sein trimmen im Februar. Zu diesem Zeitpunkt werden nur beschädigte und getrocknete Blätter abgeschnitten.
Das ganze Jahr über muss das Laub der Pflanze besprüht werden. Dieser Vorgang muss in extrem trockener Luft durchgeführt werden. Carmona muss das ganze Jahr über reichlich gegossen werden. Der Vorgang wird durchgeführt, wenn die Erdscholle leicht austrocknet.Nach dem Umpflanzen oder Beschneiden der Karmona muss die Bewässerungshäufigkeit reduziert werden.
Um die Krone eines Baumes zu formen, können Sie noch nicht verholzte Triebe beschneiden oder mit Draht zusammenbinden. Die Vermehrung von Carmona parvifolia erfolgt durch Stecklinge. Durch die richtige Baumpflege können Sie für die Bildung einer schönen Krone und eine üppige Blüte sorgen.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn die Pflanze nicht richtig gepflegt wird, kann sie von Schädlingen – Blattläusen, Schildläusen, Schnecken und Wollläusen – befallen werden. Wenn Schädlinge auftreten, entstehen Löcher in den Blattspreiten. Um sie zu bekämpfen, ist es notwendig, die Bewässerung zu reduzieren. Erkannte Parasiten müssen eingesammelt und vernichtet werden. Es ist notwendig, Insektizide in Form von Granulat auf der Oberfläche der Erdscholle zu verteilen.
Carmona kleinblättrig im Video:
Aus Krankheiten Bei Carmona wird häufig Chlorose beobachtet, die zu einer allmählichen Gelbfärbung der Blätter führt. Junges Laub zeichnet sich durch relativ kleine Größen aus. Wenn diese Krankheit auftritt, wird auch eine Verfärbung der Blätter beobachtet. Zur Bekämpfung der Krankheit wird empfohlen, dem Boden Zink, Magnesium, Stickstoff und Eisen zuzusetzen.
Während dieser Zeit ist die Anlage vor dem negativen Einfluss von Zugluft geschützt. Der Baum muss regelmäßig besprüht werden. Es ist strengstens verboten, dass die Karmona im Krankheitsfall giftigen Gasen ausgesetzt wird. Am besten stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Ort. Wenn die Blätter gelb werden und abfallen, können Sie davon ausgehen, dass der Boden durchnässt ist. In diesem Fall ist es lediglich erforderlich, die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren.
Carmona kleinblättrig ist eine baumartige Zimmerpflanze mit attraktivem Aussehen.Damit eine Pflanze normal wachsen und reichlich blühen kann, müssen ihr optimale Bedingungen geboten werden. Die Pflege besteht aus Gießen, Beschneiden und Besprühen.
Dieser Vorgang kann von jedem Gärtner unabhängig von seiner Erfahrung durchgeführt werden. Schlüsselwörter: kleinblättrige Karmona, Pflege für kleinblättriges Karmona, Karmona pflanzen.
Kommentare
Carmon lebt an meinem Südfenster, aber ich spende etwas Schatten dafür, da keine Pflanze direktes Sonnenlicht mag. Die Bewässerung ist mäßig, da der Boden austrocknet. Ich habe ein wenig Schwierigkeiten, die Pflanze zu beschneiden, aber ich denke, mit der Zeit werde ich den Dreh rauskriegen.
Das ist das Problem! Es stellt sich heraus, dass bei trockenem Wetter die Karmona gesprüht werden muss. Aber ich konnte immer noch nicht verstehen, warum es im Sommer verkümmerte (ich scheine es zu gießen, aber das macht nichts). Zusätzlich zum Gießen begann ich auch mit dem Sprühen – die Pflanze kehrte sofort in ihren Normalzustand zurück. Danke