Anbau von Austernpilzen, Auswahl eines Raums für den Anbau von Austernpilzen

Die ökologische Situation in der Nähe von Großstädten ist nicht immer förderlich für das Sammeln von Waldpilzen. Unter den Bedingungen industrieller Emissionen großer Unternehmen in der Nähe von Autobahnen reichern sogar Speisepilze solche Mengen an Giftstoffen an, dass sie giftig werden. In diesem Fall ist es viel sicherer, Zuchtpilze zu verzehren. Am häufigsten für diese Zwecke wachsen Champignons, Austernpilze.
Zusätzlich zum persönlichen Bedarf ist es möglich, eine Kleinproduktion von Austernpilzen zum Verkauf an die Bevölkerung zu organisieren. Wenn sich der Anbau von Austernpilzen als rentabel erweist, können sie im Laufe der Zeit im industriellen Maßstab angebaut werden. Es bleibt abzuwarten, was an diesen Pilzen gut ist und wie man einen Raum für den Anbau von Austernpilzen auswählt.
Inhalt:
- Austernpilze, Beschreibung, Vorteile
- Platz für Austernpilze
- Merkmale der Einrichtung eines Raumes für den Anbau von Austernpilzen
Austernpilze, Beschreibung, Vorteile
In der Natur wachsen mehrere Arten von Austernpilzen, die zur Gattung der Austernpilze aus der Familie der Austernpilze gehören. Fast alle Austernpilze leben auf geschwächten Laubbäumen oder deren abgestorbenen Überresten. In der Natur produzieren Austernpilze von Mai bis Oktober Fruchtkörper. Der Pilz verträgt niedrige Temperaturen gut und bringt daher im September oder Oktober die größte Ernte ein.
Für den Anbau unter künstlichen Bedingungen wird am häufigsten Austernpilz verwendet. Der Fruchtkörper des Austernpilzes ist recht groß.Hüte haben meist eine Form, die einem Ohr ähnelt. Die Größe der Kappe beträgt 5 bis 15 cm. Bevorzugt werden junge Fruchtkörper mit einer Kappengröße von bis zu 7 cm gegessen. Bei erwachsenen Fruchtkörpern nehmen die Kappen die Form eines Trichters an.
Die Farbe der Kappen variiert von hellgrau bis dunkelgrau mit einem violetten Farbton. Die Beine sind weiß, gebogen und haben sehr oft eine gemeinsame Basis. Manchmal können sich auf einer solchen Basis bis zu 30 Fruchtkörper bilden. Je älter der Pilz ist, desto zäher ist der Stiel; bei der Zubereitung von Austernpilzen werden diese Stiele entfernt.
Der Nährwert von Austernpilzen verdient Aufmerksamkeit, da diese Pilze einen hohen Proteingehalt von bis zu 25 % haben. In Bezug auf Menge und Gehalt an essentiellen Aminosäuren stehen Austernpilze nach Erbsen und Sojabohnen an zweiter Stelle. Nach der Wärmebehandlung der Fruchtkörper werden die Proteine dieses Pilzes zu 70 % vom Körper aufgenommen, was mit der Proteinaufnahme in Brot aus Roggenmehl vergleichbar ist.
Pilze Austernpilze sind eine Quelle für Vitamine, Mineralien, Statine und andere nützliche Verbindungen. Um das ganze Jahr über intensiv Austernpilze anzubauen, benötigen Sie:
- geeignete Räumlichkeiten
- Substrat
- Myzel
- Taschen oder andere Behälter
- Zusatzausrüstung
Es bleibt abzuwarten, wie Sie selbst einen Raum für den Anbau von Austernpilzen auswählen und einrichten können.
Platz für Austernpilze
Der gesamte Prozess des Anbaus von Austernpilzen kann beginnen, wenn ein Raum vorhanden ist, in dem besondere Bedingungen für die Myzelentwicklung und die Bildung von Fruchtkörpern geschaffen werden können. Der Raum für Austernpilze kann sowohl unter der Erde als auch an der Oberfläche liegen. Garagen und Keller eignen sich für die Produktion in kleinem Maßstab. Hangars und Räumlichkeiten alter Bauernhöfe eignen sich für den industriellen Anbau.
Da Austernpilze jedes Holz aggressiv zerstören können, ist es ratsam, dass die Wände und der Boden des ausgewählten Gebäudes oder Teile davon nicht aus Naturholz bestehen.
Wenn es nicht möglich ist, eine Ziegel- oder Betonkonstruktion zu wählen, können Holzwände mit Isolierplatten, glattem Schiefer und Holzböden mit Fliesen oder Beton verkleidet werden. Als letzten Ausweg werden die Böden mit Sand bedeckt. Allerdings ist Sand in diesem Fall die schlechteste Option.
Wichtig! In Räumlichkeiten für wachsend Austernpilze müssen eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechterhalten können. Der Raum benötigt außerdem ein System zur Belüftung. Ein wichtiges Merkmal eines Raumes zur Austernpilzproduktion ist seine Höhe.
Sie sollten keine Gebäude wählen, deren Deckenhöhe weniger als 2 m beträgt, am besten ist eine Höhe von 3 bis 3,5 m. Eine zwingende Voraussetzung für einen Raum für die Pilzzucht ist, dass darin keine Menschen leben dürfen. Es ist ratsam, überhaupt keine Austernpilze anzubauen, wenn der Wohnbereich mit dem Bereich zur Herstellung von Pilzprodukten verbunden ist.
Video über den Anbau von Austernpilzen zu Hause:
Anzahl der benötigten Quadratmeter. Meter werden durch den Umfang der zukünftigen Produktion bestimmt. Eine ungefähre Berechnung kann wie folgt erfolgen: Für jeweils 50 kg Substrat benötigen Sie einen Quadratmeter. Meter Fläche.
Merkmale der Einrichtung eines Raumes für den Anbau von Austernpilzen
Belüftung und Beleuchtung
Das Lüftungssystem muss so ausgelegt sein, dass die Luft im Raum ständig erneuert wird, daher ist sowohl Zu- als auch Abluft erforderlich. Austernpilze benötigen eine ständige Frischluftzufuhr.
Trotz der Tatsache, dass Pilze Sie benötigen kein helles Sonnenlicht, müssen aber dennoch eine Raumbeleuchtung mit Leuchtstofflampen im Verhältnis einer Lampe mit einer Helligkeit von 90 Lux pro 20 Quadratmeter einrichten. Meter. Die tägliche Tageslichtdauer sollte zwischen 10 und 12 Stunden betragen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Um die optimale Raumtemperatur bei + 11 + 16 Grad zu halten, ist jede Wärmequelle geeignet:
- Gas
- Elektrizität
- Kohle Herd
Derzeit sind Langbrennöfen namens Bubofani beliebt. Diese Kessel enthalten primäre und sekundäre Brennkammern, und Handwerker bauen solche Öfen in Haushaltsgasflaschen.
Der Raum muss mit einem Wasserversorgungssystem ausgestattet sein. Die Luftfeuchtigkeit darin wird am besten durch spezielle Nebelgeräte auf 90 % gehalten. Eine weitere Anforderung an die Räumlichkeiten für die Ernte Austern Pilz bezieht sich auf Desinfektion.
Alle Teile des Raumes sollten relativ leicht zu desinfizieren sein. Aufgrund aller Anforderungen an die Räumlichkeiten muss der Schluss gezogen werden, dass in der ersten Phase der Organisation der Austernpilzproduktion einige Materialkosten für die Anschaffung der erforderlichen Ausrüstung anfallen.