Weiße Karotten: Beschreibung, Sorten, Anbau und Vorteile

Die moderne Karotte ist eine Gemüsepflanze mit einer süßen, essbaren Wurzel, die in einigen Ländern, wie beispielsweise Peru, als Frucht gilt. Das heutige Sortiment bietet viele Tafelkarottensorten. Weiß ist unter ihnen keine Seltenheit mehr. Karotte.
Inhalt:
- Beschreibung der Sorte
- Merkmale von weißen Karotten
- Wie man weiße Karotten anbaut
- Nützliche Eigenschaften von Karotten
Beschreibung der Sorte
Alle kultivierten Karottensorten gehören zur Unterart Karotten. Durch Selektion wurde sie aus der wilden Karottenart gezüchtet, die zur Gattung Karotte aus der Familie der Doldenblütler gehört. Die Pflanze ist seit mehr als viertausend Jahren bekannt, obwohl sie zunächst wegen ihrer würzigen Samen und Kräuter angebaut wurde. Der Stängel hat an der Spitze Äste. Seine Höhe variiert zwischen 25 und 100 cm. Die Pflanze ist zweijährig, die Blüten sind in schirmförmigen Blütenständen gesammelt und erscheinen im zweiten Jahr. Blütezeit ist Juni – Juli.
Das Wurzelgemüse der Wildkarotte hat weder einen süßen Geschmack noch eine saftig-knusprige Konsistenz. Es ist bitter, rau und trocken. Farbe weiß, weißgrau oder creme. Es muss gesagt werden, dass bis zum 16. Jahrhundert nur weiße oder hellcremefarbene Karotten als Nahrungsmittel verwendet wurden. Dies ist genau die Art von Karotte, die die Bewohner des antiken und mittelalterlichen Griechenlands und Roms aßen.
Es kam in diesen Ländern aus Pakistan und Afghanistan vor, wo es in großem Umfang für den Verzehr an Land angebaut wurde oder wild wuchs. Das Auftreten von Orangensorten ist mit natürlichen Mutationen verbunden.Und Historikern zufolge mit den patriotischen Gefühlen niederländischer Züchter. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts orange Karotte, das den Wappenfarben der herrschenden Dynastie der Niederlande entsprach und mit der Hingabe der Untertanen an den Statthalter – den Revolutionär Wilhelm von Oranien – verbunden ist.
Merkmale von weißen Karotten
Weiße Karottensorten behielten wie ihre wilden Vorfahren lange Zeit eine leichte Bitterkeit. Sie wurden hauptsächlich als Futterhackfrüchte verwendet. Anschließend wurden Sorten und Hybriden erhalten, die keinen bitteren Geschmack hatten. Eine gute Sorte weißer Karotten hat glatte, saftige Wurzeln. Seine Blätter sind gestielt und stark eingeschnitten, gefiedert. Die weiße Farbe ist auf den geringen Gehalt oder das völlige Fehlen von Pigmentsubstanzen zurückzuführen.
Der Tafelhybrid aus weißen Karotten, Waite Satin (weißer Satin), gilt als der geschmacklich beste. Die Wurzelfrüchte der Hybride sind glatt, mit leicht cremigem, saftigem Fruchtfleisch und einem angenehmen, nicht bitteren Geschmack. Die Form ist zylindrisch, die Spitze ist schmaler und scharf. Die durchschnittliche Länge beträgt 25 - 30 cm, das Gewicht beträgt etwa 100 g, die Vegetationsperiode von der Samenkeimung bis zur Ernte beträgt 100 Tage.
Auch eine andere Sorte, Lunar Wite (Mondweiß), ist recht gut; ihre Wurzelfrüchte sind mittelgroß, dünn, bis zu 20 cm lang und zeichnen sich durch Zartheit, Saftigkeit und süßen Geschmack aus. Hybrid F1 „White Sugar“ hat schneeweißes, saftiges Wurzelgemüse von etwa 20 cm Länge, ist völlig frei von Bitterkeit und hat einen leichten, unaufdringlichen, leicht süßlichen Geschmack.
Obwohl sie weiß sind Sorten enthalten keine nützlichen Pigmente, schmecken gut und sind unverzichtbar in der Ernährung von Menschen, die zu allergischen Reaktionen auf orange und rote Pflanzenpigmente neigen. Eine Besonderheit weißer Karotten ist auch ihre dünne und zarte Schale. Junge Karotten lassen sich leicht waschen.
Wie man weiße Karotten anbaut
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Karotten wachsen gut auf leichten, wasser- und atmungsaktiven Böden mit einer leicht sauren oder neutralen Reaktion. Es ist ratsam, vorher an der gewählten Stelle Folgendes wachsen zu lassen:
- Kohl
- Zwiebel
- Tomaten
- Gurken
Die schlechtesten Vorgänger für Karotten sind Petersilie und Dill. Das Beet wird schaufeltief ausgehoben, wobei gut verrotteter Mist in einer Menge von 5 kg pro 1 m² ausgebracht werden muss. m. Sie können auch 30 - 40 g Stickstoff, Kalium und Phosphor hinzufügen Düngemittel.
Karotten säen
Für die Winterlagerung erfolgt die Aussaat von Karotten im April-Mai, für den Sommergebrauch erfolgt die Aussaat Ende Oktober. Im Gartenbeet werden etwa 20 mm tiefe Furchen angelegt. Der Abstand zwischen den Rillen beträgt 30 cm. Um die Samen gleichmäßig zu verteilen, können sie mit Sand vermischt werden.
Video zum richtigen Anpflanzen von Karotten:
Ein Teelöffel Samen reicht für ein Glas Sand. Bei der Aussaat im Frühjahr keimen Karotten am 18.–20. Tag; es handelt sich um langsam keimende Pflanzen. Wenn Sie die Samen einen Tag lang in Wasser einweichen, beschleunigt dies die Keimung.
Pflege
Es ist besser, das Beet nicht zu gießen, bevor die Samen keimen, damit sich keine harte Kruste bildet. Eine Besonderheit bei der Pflege weißer Karotten ist nicht nur die doppelte Ausdünnung, sondern auch das regelmäßige Anhäufen von Pflanzungen. Nach der zweiten Ausdünnung sollte zwischen den Pflanzen ein Abstand von ca. 5 cm verbleiben. Durch rechtzeitiges Hillen wird verhindert, dass sich im oberen Teil der Hackfrucht eine grüne Farbe bildet. Weitere Merkmale beim Weißanbau Möhren Nein.
Nützliche Eigenschaften von Karotten
Der Vorteil der weißen Karottenoberteile liegt im hohen Gehalt an Vitamin C. Das Chlorophyll der Karottenoberteile reinigt das Blut. Der Gehalt an Kalium und Vitamin K beeinflusst die Herzfunktion, den Zustand der Blutgefäße und des Blutes.Vitamin K reguliert die Blutgerinnung und hilft bei Blutungen. Tee aus den Spitzen lindert Schwellungen und hat eine milde harntreibende Wirkung.
Weißes Wurzelgemüse enthält fast kein Vitamin A und Beta-Carotine. Das ist einerseits ein Nachteil, andererseits ein Vorteil. Weiße Karotten können in die Ernährung von Allergikern aufgenommen werden. Der Gehalt an Vitamin E, K, H und Gruppe B macht weiße Karotten für die menschliche Ernährung unverzichtbar. Salze von Kalium, Zink, Magnesium, Phosphor, Selen regulieren Stoffwechselprozesse,
Der niedrige Kaloriengehalt und das Vorhandensein von Ballaststoffen machen weiße Karotten zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Ernährung. Weiße Karotten regulieren die Funktion des Magen-Darm-Trakts. Gekocht wirkt es sich positiv auf die Leber- und Nierenfunktion aus. Bei maßvollem Verzehr haben Karotten und weißes Wurzelgemüse praktisch keine Kontraindikationen. Weiße Karotten, gesät Selbst aus Neugier kann es für einen Gärtner eine angenehme Ergänzung des Sortiments dieser Kultur sein.
Kommentare
Mehr als einmal habe ich Tüten mit weißen Karotten- und weißen Rettichsamen im Angebot gesehen. Natürlich sieht es ungewöhnlich aus, aber es ist unklar, worum es geht, abgesehen von der Exotik. Schließlich hat farbiges Gemüse mehr Vorteile als weißes!
Ich habe solche Karotten oft im Angebot gesehen und einmal sogar probiert. Der Geschmack ist durchaus akzeptabel, es kann als Vitamin- und Pflanzenfaserquelle verwendet werden, der Mangel an Beta-Carotinen ist jedoch nicht ermutigend.
Ich habe weiße Karotten gegessen, als ich meine Tochter gestillt habe. Normalerweise hatte sie Ausschläge. Daher ist es ein ausgezeichnetes und gesundes Gemüse für Allergiker. Es kann als erstes Beikost an Kinder herangeführt werden.