Rote Trüffeltomate vom Agrarunternehmen Siberian Garden, Bewertungen der Sorte, Vorteile

Rezensionen zu japanischen Trüffeltomaten

Jeder Sommerbewohner, Gärtner und einfach nur ein Amateur möchte eine hervorragende Ernte anbauen und probiert jedes Jahr neue Pflanzenarten aus, um eine ungewöhnliche und nicht wählerische Sorte zu finden, um die ihn seine Nachbarn beneiden werden.

Tomate Trüffel gehört zu solchen Sorten. Diese Tomaten mit einer ungewöhnlichen Form können jeden erfahrenen Sommerbewohner überraschen.

Inhalt:

  1. Eigenschaften der Tomate
  2. Vorteile der Sorte
  3. Merkmale der Tomatenpflege
  4. Krankheiten und Schädlinge

Eigenschaften der Tomate

Die Sorte hat einen anderen Namen – „Japanischer Trüffel“, manchmal wird sie auch „Glühbirnentomate“ genannt. Sie wurde 2002 gezüchtet, sowohl im Labor als auch im Feld getestet und war bei vielen beliebt. Die Sorte gehört zu Zwischensaison, wird sowohl im Freiland als auch im Innenbereich unter Gewächshausbedingungen angebaut.

Das Mikroklima im Gewächshaus erhöht die Produktivität.

Der Strauch selbst ist mittelgroß, 100 bis 170 cm hoch und breitet sich aus. Die leuchtend roten Früchte zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche birnenförmige Form aus; sie fühlen sich glatt an, sind gerippt und haben 5-6 Kammern.

Rote japanische Trüffeltomate Bewertungen

Das Gewicht einer solchen Frucht beträgt 100-160 Gramm.

Es bildet gut Eierstöcke und die Sommerbewohner ernten am Ende der Saison eine große Ernte. Oberhalb des 6. oder 7. Blattes erscheint der erste Pinsel, der sich sehr lange entwickelt und reift und der Pflanze viel Kraft abverlangt. Danach erfolgt die Reifung viel schneller, weshalb oft der erste Blütenpinsel extra abgerissen wird.Das Wurzelsystem ist recht kräftig und gut entwickelt; es benötigt viel Platz für die Ernährung, daher werden die Pflanzen nicht dicht gepflanzt.

Vorteile der Sorte

Verträgt offenes Gelände nicht nur gut, wenn es in südlichen Breiten gepflanzt wird, sondern auch in gemäßigten Zonen und hält vielen häufigen Arten stand Schädlinge. Die Bewertungen des roten sibirischen Gartentrüffels sind am positivsten, ebenso wie die Bewertungen seiner Gegenstücke, die sich in der Farbe der Frucht unterscheiden: gelbe Trüffeltomate, und Bewertungen der Trüffeltomate orange.

Rote Samen der japanischen Trüffeltomate kaufen

Pflanzenzüchter schätzen sie für:

  • Guter Geschmack,
  • Anspruchslosigkeit,
  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.

Tomate Schwarze Trüffel haben widersprüchliche Kritiken, manche Leute mögen die Farbe der Frucht und den Geschmack, für andere sind sie süß.

Die Sorte hat viele Vorteile, die wichtigsten sind:

  • Hohe Produktivität;
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Pflanzen werden sowohl im Freiland als auch im Innenbereich gepflanzt;
  • Früchte werden lange gelagert;
  • Tomaten werden sowohl frisch als auch in Dosen verwendet;
  • guter Geschmack.

Merkmale der Tomatenpflege

Wenn Sie selbst Setzlinge züchten möchten, säen Sie die Samen im März oder Anfang April. Für eine schnelle Keimung können sie vor dem Pflanzen mehrere Tage in warmem Wasser eingeweicht oder mit Wachstumsregulatoren behandelt werden.

Der Boden wird standardmäßig gewählt, Samen Auf der Erdoberfläche verteilen, leicht mit Erde bestreuen, besprühen und mit Glas- oder Plastikfolie abdecken. Die Abdeckung wird jeden Tag entfernt und die Pflanzen werden belüftet, um das Auftreten von Pilzen und Schimmel zu verhindern.

Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird das Glas entfernt und der Topf an einen gut beleuchteten Ort gestellt. Wenn echte 2-3 Blätter erscheinen, werden sie gepflückt und in separate Behälter gegeben.

Es ist ratsam, die optimale Temperatur für Pflanzen einzuhalten; sie beträgt 16 Grad. Während die Sämlinge zu Hause sind, empfiehlt es sich, sie mehrmals mit komplexen Mineraldüngern zu füttern.

Nach etwa 2 Monaten werden die Sämlinge umgesetzt und gepflanzt an einen festen Ort. Zehn Tage vor der endgültigen Transplantation wird es allmählich an die Veränderung des Mikroklimas gewöhnt, regelmäßig nach draußen gebracht oder der Raum wird gut belüftet. Sämlinge werden bis Ende Mai in Gewächshäuser und zu Beginn des Sommers ins Freiland verpflanzt.

rote japanische Trüffeltomate oder Glühbirnetomate

Der rote Trüffel hat mehrere Stiele und ist daher endständig. Wenn die Fruchtbildung des Hauptstammes aufhört, wird dieser durch einen Nebenstamm ersetzt. Für 1 qm. m empfehlen Experten, 2-3 Pflanzen in einem Abstand von mindestens 40 cm voneinander zu pflanzen.

Vom schnellen Erscheinen Stiefkinder Es lohnt sich, es rechtzeitig loszuwerden, damit die Anlage keine zusätzliche Energie verschwendet. Der Strauch selbst, der Stängel und die Äste müssen zusammengebunden werden, da die Sorte spröde ist.

Das Gießen ist häufig erforderlich, jedoch mit gut stehendem Wasser bei Raumtemperatur. Pflanzen müssen abends gegossen werden. Während der Wachstumsphase wird der Boden um die Tomaten herum regelmäßig gelockert und entfernt. Unkrautund Gewächshäuser werden täglich zur Belüftung geöffnet.

Reife Früchte sind lagerfähig, sie sind gut haltbar.

Krankheiten und Schädlinge

Der rote Trüffel hat eine hohe Immunität gegen Krankheiten und Insektenschädlinge, wird aber manchmal immer noch von Phomose, Trockenflecken oder Spinnmilben, Weißen Fliegen, Blattläuse.

Phoma befällt reife und reife Tomaten und erscheint als braune Fäulnisflecken auf ihrer Oberfläche. Der Durchmesser solcher Flecken beträgt 2-3 cm.

Auf Blättern und Früchten treten Trockenflecken in Form kleiner dunkler Flecken auf; das Besprühen mit Pestiziden gilt als beste Vorbeugung. Zur Behandlung werden beschädigte Früchte und Blätter entfernt und mit speziellen Präparaten behandelt: „Antrakkol“, „Tattu“.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Ursache sein bewässert Pflanzen werden seltener und der Raum wird gründlicher belüftet; häufig werden Volksheilmittel eingesetzt.

Die Schädlingsbekämpfung ist viel schwieriger, manchmal ist es notwendig, die Büsche erneut mit Chemikalien zu behandeln. Tomaten werden durch verschiedene Insekten beschädigt.

Weiße Fliegen

Dies sind kleine Schmetterlinge mit einer Länge von bis zu 3 mm, die sich von Saft ernähren und zur Verfärbung der Blätter und sogar zum Absterben des Busches führen. Mit traditionellen Methoden und Chemikalien werden sofort Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung ergriffen.

Blattlaus

Der Schädling hat viele Arten und ernährt sich vom Saft von Zweigen und Blättern Tomate. Nicht nur das ist gefährlich, sondern auch die damit verbundene Infektion der Pflanzen mit vielen Krankheiten.

Nachdem Pflanzenzüchter beschlossen haben, in ihrem Sommerhaus eine neue Sorte auszuprobieren, werden sie auf keinen Fall enttäuscht sein. Leckere, saftige Früchte, geeignet für den Frischverzehr und für verschiedene Zubereitungen, erfordern keine aufwendige Pflege, überraschen durch ihre Form und gute Lagerfähigkeit.

Bewertungen der Tomatensorte mit roten Trüffeln finden Sie im Video:

Rote japanische Trüffeltomate BewertungenRote Samen der japanischen Trüffeltomate kaufenrote japanische Trüffeltomate oder Glühbirnetomate

Kommentare

Leider ist die „Trüffel“-Tomate in meiner Stadt nicht beliebt, aber meine Datscha-Freunde sind immer überrascht, wenn sie meine große Ernte an „Trüffeln“ sehen – aus irgendeinem Grund denken viele von ihnen, dass es bedeutet, wenn eine Tomate nicht rund ist es ist schwierig zu wachsen.

In dieser Saison hat mein Nachbar in der Datscha diese Sorte gepflanzt und mir gefielen sowohl das Aussehen als auch der Geschmack der Tomate sehr. Im Frühjahr werde ich sie in meinem Gewächshaus pflanzen.Ich denke, es wird ziemlich gut und fruchtbar sein.